Zalando enttäuscht Erwartungen, Home24 muss es retten [5 Lesetipps] Posted on 17.02.201421.08.2014 | by Christian Grötsch …so könnte man meinen, wenn man die Berichterstattung der letzten Tage verfolgt. Erst verfehlte Zalando das Umsatzziel von zwei Milliarden Euro, beim Hauptaktionär Kinnevik rollten im Januar deswegen Köpfe. Zum Thema IPO hält man sich dementsprechend bedeckt, der Gang an die Börse sei laut Geschäftsführer Rubin Ritter „eine mögliche interessante Option für die Zukunft“. Viel Verwirrung und wenig gehaltvolle Aussagen – was fehlte, war eine Erfolgsmeldung. Die gab es dann heute aus dem Hause Home24, woran Kinnevik ebenfalls beteiligt ist: Der Möbel-Pure-Player konnte 2013 seinen Umsatz von 52 auf 93 Millionen Euro steigern, das entspricht 79 Prozent Zuwachs. In der Pressemitteilung spricht man lieber von „erstmalig mehr als 100 Millionen“, auch wenn die sich streng genommen auf die letzten 13 Monate beziehen. Ist ja auch eine hübsche runde Zahl. Weniger gut klingt, dass sich 2013 das Wachstum prozentual zum Umsatz verringert hat. Ungünstig für ein Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, IKEA zu überholen. Unsere Lesetipps der Woche: CEOs Don’t Trust Marketing – What’s The Solution? Forrester: The New And Emerging World Of B2B Commerce Multichannel: Ein Patentrezept gibt es nicht Bei Berlins Startups ist die Party vorbei Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 3,50 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Sweet Sixteen: dotSource feiert 16 Jahre Digital…E-Euro: Digitale Freiheit für Money, Money, Money [Netzfund]Black Friday und Konsorten. So können Unternehmen…
Mir scheint, da wachsen auch im pure E-Commerce die Bäume nicht mehr in den Himmel. Der Handel steht vor riesigen Verwerfungen.