Cloud Migration: So gelingt der Schritt in die Cloud Posted on 12.11.202512.11.2025 | by Franzi Kunz Cloud-Migration: Zieht in eine flexible Umgebung mit mehr Platz und weniger Ballast. | Quelle: dotSource Eine Cloud Migration ist kein einfacher Umzug, sondern ein Aufbruch in eine neue Umgebung. Wie bei einem Wohnungswechsel steht ihr vor der Frage: Was kommt mit, was kann weg und was bekommt im neuen Zuhause vielleicht einen anderen Platz? Immer mehr Unternehmen gehen gerade diesen Schritt. Etliche On-Premises-Systeme sind ineffizient und kostenintensiv. Sie sind schwer erweiterbar und verlangen ständige Pflege. In Hochphasen wie dem Weihnachtsgeschäft oder bei saisonalen Rabattaktionen geraten lokale Server schnell an ihre Grenzen. Dann stapeln sich die Daten wie Umzugskartons im Flur, und jede spontane Erweiterung wird zum Kraftakt. Mit der Cloud zieht ihr in eine flexiblere Umgebung: mehr Platz, weniger Ballast. Der Anbieter kümmert sich um den Betrieb eurer Systeme. Und ihr konzentriert euch wieder auf das, was wirklich zählt: euren Geschäftserfolg. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr euren Umzug in die Cloud richtig plant. Antworten auf eure Fragen inklusive: Welche Arten der Migration gibt es? Welche Strategie passt zu euch? Wie könnt ihr den »Einzug« erfolgreich gestalten Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Learning-Management-System: So setzt ihr eure Lernplattform kosteneffizient um Posted on 04.11.202512.11.2025 | by Birthe Struffmann Flexibilität statt Pflichtprogramm: Ein LMS macht Lernen smarter und Weiterbildungsangebote lukrativer. | Quelle: dotSource Wissen ist mächtig. Insbesondere dann, wenn Inhalte zu verschiedensten Themen strukturiert gemanagt und für Personen mit individuellen Anforderungen verfügbar sein sollen. Ein eigenes Learning-Management-System, kurz LMS, löst daher viele eurer Herausforderungen. Ob für eure Mitarbeitenden oder eure Kunden – ihr organisiert Lehrinhalte zentral, passt Schulungsprogramme individuell an und behaltet Lernfortschritte jederzeit im Blick. Welche wichtigen Funktionen eine moderne Lernplattform unbedingt bieten sollte und wie ihr mit Craft CMS eine skalierbare und gleichzeitig kosteneffiziente Lösung entwickelt, erfahrt ihr im Beitrag. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Website-Tracking: So entschlüsselt ihr die Spuren eurer Kunden Posted on 29.10.202529.10.2025 | by Franzi Kunz Mit Website-Tracking seid ihr euren Kunden auf der Spur. | Quelle: dotSource Daten erzählen Geschichten. Jede Interaktion auf eurer Website hinterlässt Spuren: Klicks, Scrolls, Bestellungen. Für sich allein wirken sie zufällig, doch gemeinsam ergeben sie ein Muster. Und genau dieses Muster hilft euch, zu verstehen, was Kunden wirklich wollen und wo ihr Potenziale verschenkt. Wer diese Spuren erkennt und richtig deutet, arbeitet wie ein digitaler Ermittler. Mit Website-Tracking nehmt ihr die Hinweise unter die Lupe und entschlüsselt Kundenerwartungen, optimiert Budgets und steigert eure Conversions. Ohne Tracking tappt ihr im Dunkeln, mit Tracking löst ihr den Fall. Erfahrt, wie ihr euer digitales Ermittlungswerkzeug richtig einsetzt, um Kunden besser zu verstehen und Budgets gezielter zu steuern. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Cloud Services: Wie Unternehmen mit modernen Cloud-Lösungen durchstarten Posted on 21.10.202524.10.2025 | by Franzi Kunz Flexibilität und Zukunftssicherheit: Cloud-Services bringen euer Business voran. | Quelle: dotSource Wir streamen Filme, statt DVDs zu kaufen. Wir nutzen Carsharing, statt Autos zu besitzen. In der digitalen Welt passiert etwas Ähnliches: Statt eigene Hardware zu kaufen und Software lokal zu installieren, beziehen Unternehmen heute Rechenleistung, Speicher und Anwendungen flexibel aus der Cloud. Cloud-Services sind mittlerweile das Fundament digitaler Geschäftsmodelle. Egal ob Start-up, Mittelstand und Konzern: Sie machen Unternehmen schneller, anpassungsfähiger und wirtschaftlicher. In diesem Artikel bekommt ihr den kompletten Überblick: Was Cloud-Services sind, welche Möglichkeiten sie bieten, wo ihre Grenzen liegen und anhand welcher Kriterien ihr fundierte Cloudentscheidungen trefft. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 3,88 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Cloud-Adoption-Framework: Cloudmigration mit Plan Posted on 06.10.202509.11.2025 | by Birthe Struffmann Ein Cloud Adoption Framework lässt euch beim Umstieg in die Cloud nicht am Bahnhof stehen. | Quelle: dotSource Einmal umsteigen bitte: Der Wechsel in einen anderen Zug ist ein vermeintlich einfaches Vorhaben. In der Realität kann der aber auch schnell mal im Chaos enden. Welcher Zug ist der richtige? Wie bekomme ich mein ganzes Gepäck sicher von einem Bahnsteig zum nächsten? Und was passiert, wenn die nächste Bahn vollkommen überfüllt ist? Ganz ähnliche Fragen stellen sich beim Wechsel in die Cloud: Welche Cloudstrategie ist die richtige für unsere Unternehmensziele? Wie bekommen wir all unsere Daten sicher in die Cloudumgebung? Und was passiert, wenn wir zusätzliche Cloud-Ressourcen für unsere Workloads benötigen? Genau hier setzt ein Cloud-Adoption-Framework an. Es bietet euch eine klare Orientierung für Cloudmigration?– mit unterstützenden Anleitungen, bewährten Best Practices und übersichtlichen Checklisten. Was konkret hinter einem Cloud-Adoption-Framework steckt und wie euch der Wechsel strukturiert und vor allem ohne Zusatzkosten gelingt, erfahrt ihr hier. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Content-Commerce 2.0: Weil starke Inhalte starke Technologien brauchen Posted on 01.10.202513.10.2025 | by Franzi Kunz Ohne Content kein Commerce, weil nur relevante Inhalte und das richtige technologische Set-up Warenkörbe füllen. | Quelle: dotSource E-Commerce ist mehr als der Kaufen-Button. E-Commerce beginnt bei der ersten Begegnung mit eurer Marke. Sei es auf Social Media, Online-Marktplätzen oder über die Google- und KI-Suche. Denn letztendlich entscheidet die gesamte Customer Journey darüber, ob Verbraucher online bei euch kaufen. Und ob sie nach der ersten Bestellung zurückkommen. Dabei braucht es an jedem Touchpoint vor allem eines: hochwertige und vor allem relevante Inhalte. Das war vor 15 Jahren so, das gilt heute, mehr denn je, und wird auch in den nächsten 15 Jahren den Unterschied für erfolgreiche Marken machen. Wie ihr mit dem passenden technischen Set-up Content und Commerce perfekt aufeinander abstimmt und euch somit in der von KI-Content überfluteten Welt abhebt, erfahrt ihr hier. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,59 von 5)Loading... Categories E-Commerce
KI-Sichtbarkeit: Mehr Durchblick im Buzzword-Hype Posted on 29.09.202514.10.2025 | by Birthe Struffmann KI-Sichtbarkeit entsteht mit Fokus auf den richtigen Prinzipien. | Quelle: dotSource Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 hat sich vieles verändert. Vor allem das Suchverhalten der Menschen im Internet: weg von Keyword-basierten Wortgruppen in Suchleisten, hin zu natürlich-menschlich anmutenden Gesprächen in Chats. So ist die Nutzung von KI-Chatbots wie ChatGPT von 2024 auf 2025 um 15 Prozent gestiegen. Da die Veränderungen rund um Large-Language-Models (LLMs) und AI-Overviews komplex und vielschichtig sind, reagiert die Fachwelt mit neuen Begriffen und Abkürzungen wie GAIO, GEO oder LLMO. Unter dem Oberbegriff AI-SEO beschreiben diese neuen Fachtermini verschiedene Ansätze, mit denen die Markensichtbarkeit in den KI-Outputs optimiert wird. Warum das auch für euch wichtig ist? Weil die KI-gestützte Suche rund um Perplexity, ChatGPT oder den Google AI Overviews jetzt schon wertvolle Klicks kostet und euch somit wertvoller Traffic auf eurer Website verloren geht. Dieser Artikel bringt euch nicht nur Durchblick im Buzzword-Hype, sondern liefert euch hilfreiche Prinzipien, mit denen ihr auch künftig in der Onlinesuche sichtbar bleibt und eure Marke prominent positioniert. Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Server-side Tracking: Weil Nutzerdaten euer Ein- und Alles sind Posted on 15.09.202509.11.2025 | by Birthe Struffmann Mit Server-Side Tracking macht ihr eure Nutzerdaten zu eurem treuesten Begleiter. | Quelle: dotSource Wissen, wie Nutzer euch gefunden haben. Wissen, was Kunden interessiert. Wissen, warum User euch wieder verlassen. Erkenntnisse, die euch im Digital Business voranbringen – und die vor allem eines erfordern: hochwertige Nutzerdaten. Diese zu sammeln wird jedoch immer schwieriger: Das Ende der Third-Party-Cookies, die zunehmende Verbreitung von Adblockern und immer strengere Tracking Preventions in Browsern erschweren die Datenerfassung erheblich. Wenn ihr dabei ausschließlich auf clientseitiges Tracking vertraut, verliert ihr wichtige Informationen und mögliche Verkaufschancen. Server-side Tracking ist daher eine vielversprechende Alternative. Aber was genau steckt dahinter, wie funktioniert es, und warum gilt es als die Zukunft des Trackings? In diesem Artikel erfahrt ihr, wie Server-side Tracking die Herausforderungen von Cookie-Restriktionen und Tracking Preventions überwindet und euch ermöglicht, eure Maßnahmen wieder präzise und datengestützt zu gestalten. Zum Beitrag (39 Bewertung(en), Schnitt: 3,33 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Wie europäische Cloudanbieter euren Daten ein sicheres Zuhause geben Posted on 08.09.202508.09.2025 | by Birthe Struffmann Eure Daten brauchen ein sicheres Zuhause – europäische Cloudanbieter können euch genau das bieten. | Quelle: dotSource Zuhause – das ist der Ort, an dem ihr euch sicher fühlt. Weil ihr die Umgebung kennt. Weil Dinge ihren Platz haben. Weil ihr wisst, dass alles so ist, wie es sein soll. Genau so, sollte es auch für eure Daten sein: eine verlässliche Umgebung mit klaren Regeln, die zu euren Anforderungen passen. Europäische Cloudanbieter bieten genau das – ein digitales Zuhause, das Vertrauen schafft. DSGVO-konform, nachvollziehbar und stabil. Keine Blackbox, sondern ein transparenter Raum für eure sensiblen Informationen. Zum Beitrag (42 Bewertung(en), Schnitt: 3,81 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Agenturwechsel mit Weitblick: 7 Impulse für die richtige Entscheidung Posted on 03.09.202503.09.2025 | by Franzi Kunz Fühlt ihr euch von eurer Agentur nicht mehr verstanden, ist es womöglich Zeit für einen Agenturwechsel. Quelle: dotSource Jede Partnerschaft lebt von Kommunikation, Vertrauen und dem Willen, sich gemeinsamen weiterzuentwickeln. Das gilt auch für die Beziehung zu eurer Agentur. Was zu Beginn perfekt passt, kann sich mit der Zeit verändern: Erwartungen sind unklar, die Kommunikation stockt oder ihr seid euch über die Zielerreichung nicht mehr einig. Entscheidend ist, solche Veränderungen früh zu erkennen, aktiv nachzujustieren oder wenn nötig, den Schritt zu einem Agenturwechsel zu wagen. In diesem Artikel findet ihr wichtige Hinweise, mit denen ihr erkennt, ob eure Agentur noch zu euch und euren geplanten Zielen passt – oder ob eine strategische Neuausrichtung sinnvoll ist. Zum Beitrag (45 Bewertung(en), Schnitt: 3,62 von 5)Loading... Categories Digital Strategy