Bewegung unter den E-Commerce Shop-Systemen [5 Lesetipps] Posted on 10.06.201302.09.2015 | by Christian Grötsch Die diesjährige Hochzeitssaison macht sich auch unter den E-Commerce System-anbietern bemerkbar. Vergangene Woche wurde bekannt, dass SAP sich den umkämpften Schweizer E-Commerce Softwareanbieter Hybris gesichert hat. Für geschätzte eine Milliarde US-Dollar kaufen die Walldorfer damit Kompetenz im Bereich E-Commerce und PIM ein und verschaffen sich einen Vorsprung in Sachen Geschwindigkeit und Innovationskraft. Überraschend kommt die Übernahme nicht: Man blickt bereits auf eine langjährige, standardisierte Zusammenarbeit zurück. Mehr als die Hälfte der Enterprise-Kunden betreiben ein Backoffice auf SAP-Basis. Und noch ein dynamisches Duo geht künftig gemeinsame Wege: Shopware & Plentymarkets gaben am Freitag eine strategische Allianz bekannt. Wie in jeder guten Ehe kommen dabei die Vorzüge der Systeme zum Tragen, Shopware bringt sein flexibles Frontend ein, während sich Plenty auf die Prozesse im Hintergrund fokussiert. Im Gegensatz zu Hybris sind Shopware und Plentymarkets eher bei kleinen und mittelständischen Händlern gefragt. Bewegung gibt es derzeit also in allen Segmenten. Mehr Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der E-Commerce Systeme bietet unser aktuelles Whitepaper: Whitepaper „E-Commerce Software auswählen“ In unserem neuen Whitepaper „E-Commerce Software auswählen. Anbieter und Technologien im Vergleich“ geben wir einen Überblick über zentrale Entscheidungskriterien bei der E-Commerce Softwareauswahl und stellen die in Deutschland wichtigsten Systeme und Anbieter im Enterprise-Bereich vor: Demandware, hybris, IBM WebSphere Commerce, Intershop und Magento. Das Whitepaper kann hier angefordert werden. Unsere Lesetipps der Woche: Die fünf größten Social Media-Irrtümer im B-to-B „Mobile Payment-Müdigkeit“? Marktakzeptanz in Deutschland, Europa, Asien, USA und Afrika im Vergleich Storytelling: So funktioniert der E-Commerce-Trend Naht das Ende des Lastschriftverfahrens für Onlinedienstleister? Die Zukunft der Blogger-Relations Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Shopware auf Wachstumskurs: Mit Millionen-Deal aus…IT-Champion 2021: Wir sind Top SAP Berater!Migration von Hybris auf SAP Commerce: hessnatur…
Danke für Tipps! ich kann noch einen Artikel empfehlen, es geht um die Rückgabequote: http://www.marktundmittelstand.de/nachrichten/kunden-maerkte/retouren-beim-e-commerce-stabil/