Digitale Metamorphose: Die Handelskraft Konferenz 2024 beflügelt euren Erfolg im E-Business [Save the Date]

HK2024_Save_the_Date_Handelskraft
Jetzt Super-Early-Bird-Ticket sein!

Der digitale Horizont hat euch neue Perspektiven aufgezeigt: innovative Geschäftsmodelle, flexible Lösungen, nachhaltige Strategien, und agile Arbeitsweisen, mit denen ihr euer Unternehmen resilient macht.

2024 gilt es mit dieser Weitsicht weiter in eure digitale Resilienz zu investieren und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Denn Unternehmen, die mit den permanenten Veränderungen der Wirtschaft mithalten möchten und die eigene Entwicklung – die eigenen digitalen Metamorphosen – aktiv mitgestalten wollen, profitieren von diesem Zusammenspiel aus Stabilität und Agilität.

Die Handelskraft Konferenz 2024 zeigt euch, wie ihr:

  • dafür neue Entwicklungen wie die wachsende Massentauglichkeit von KI für euch nutzt,
  • euer Unternehmen mit agilen Strategien weiterentwickelt,
  • mit Commerce-Trends digitale Kundenerlebnisse erfolgreich gestaltet.

Lasst euch am 06. & 07. März von Branchenkolleginnen und -kollegen inspirieren und seid live im Kunstkraftwerk in Leipzig dabei.

Handelskraft Konferenz 2024: Das bleibt, das kommt

Auch die Konferenz selbst vollzieht ihre eigene Metamorphose. Einiges ist 2024 neu. Vieles bleibt. So wie unser charmantes und kompetentes Moderations-Duo Franzi und Stefan. Als Digital Business Analyst und Commerce Experte kennen sie sich selbst sehr gut mit aktuellen Commerce Trends aus und besprechen gemeinsam mit unseren Speakern auf der Bühne eure Needs. Auch wird es genug Zeit und Möglichkeit geben, mit Branchenkolleginnen und -kollegen zu netzwerken und eure Erfahrungen zu teilen.

Das bleibt, weil es 2023 so schön war:

  • Kunstkraftwerk Leipzig als Location mit seiner multimediale immersive Show
  • Franzi & Stefan al Moderations-Duo
  • Sessions und Panelvorträge mit Trends, Analysen und Klartext
  • Vier Meet-the-Expert-Workshops
  • Warm-up-Abend und Aftershow-Party

Das ist neu, weil Wandel auch uns beflügelt:

Zwei Tage voller Trends für B2C & B2B

Die B2B Digital Masters Convention und die Handelskraft Konferenz sind zwei Events, die viel gemeinsam haben. Sie halten ein Versprechen: Trends, Analysen, Klartext. Und sie haben die gleiche Vision: Unternehmen digital voranbringen und Macherinnen und Macher aus dem Digital Business vereinen. Denn auch diese haben mindestens eines gemeinsam: Kunden, die unabhängig davon, ob sie im B2B- oder B2C-Umfeld einkaufen, nahtlose, konsistente und personalisierte Erlebnisse erwarten.

Daher bringen wir die Praktiker beider Branchen zusammen und zeigen, was sie voneinander lernen können. Kurzum: 2023 gibt es keine B2B DMC. Dafür 2024 gleich zwei Tage Handelskraft Konferenz.

B2C-Trends an Tag 1

Innovative Commerce-Strategien, neue Technologien, agile Projektansätze und moderne Arbeitsformen gibt es zuhauf. Die richtigen Modelle für das eigene Business zu identifizieren und in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren, ist hier die Herausforderung.

Am 06. März schauen wir daher gemeinsam auf erfolgreiche Digitalprojekte, unter anderem aus den Branchen Retail und Media. Die Digitalexpertinnen und -experten, geben hilfreiche Tipps zur Umsetzung flexibler Systemarchitekturen, Multistreamprojektmanagement und barrierefreiem Design. Außerdem wagen wir in der Opening Keynote einen Blick auf kommende Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft.

B2B-Fokus an Tag 2

An Tag 2 erwarten euch führende B2B-Unternehmen, die ihre Projekterfolge und Herausforderungen mit euch teilen. Holt euch Tipps, wie ihr mithilfe von Trends wie Personalisierung, Multicloud und Data-driven Marketing eure

  • Kanäle effizient verknüpft,
  • Kundenansprache konsistent gestaltet,
  • Mitarbeitende zu Innovationen motiviert.

Meet the Experts: Workshopformat

An beiden Tagen habt ihr in vier verschiedenen Workshops die Möglichkeit, konkret auf eure individuellen Herausforderungen einzugehen. Unsere Expertinnen und Experten zeigen euch, wie ihr:

  • Einkaufserlebnisse nahtlos gestaltet und somit euren Umsatz steigert
  • eine Datengrundlage schafft, mit der ihr Entscheidungen zielorientiert trefft
  • euren Kundenservice mit intelligenten Tools optimiert
  • eure Systemarchitektur flexibel aufbaut und somit skalierbarer macht

Networking und weitere Highlights:

Bereits am 05. März könnt ihr beim Warm-up-Abend die Konferenz einläuten. Trefft andere Teilnehmende und nutzt die Chance, euch dort bereits mit dotSource Expertinnen und Experten sowie Software-Partnern auszutauschen. Am Abend des ersten Konferenztags erwartet euch außerdem die Aftershow-Party. Dort könnt ihr die Themen des Tages noch einmal Revue passieren lassen, Ideen weiterentwickeln und neue Kontakte knüpfen.

Darüber hinaus erwarten euch auch abseits der Keynotes, Sessions und Workshops weitere Highlights. Unter anderem wird auf der #HK2024 erstmalig der HANDELSKRAFT Digital Business Award verliehen.

Seid Super-Early-Birds und sichert euch jetzt euer Ticket für die #HK2024!

HK2024_CTA_HandelskraftWeiter entwickeln, neu erfinden, aktiv voranschreiten. Unternehmen, die wohlüberlegt und mutig neue Wege gehen, können die eigene digitale Metamorphose erfolgreich mitgestalten. Inspirationen und Tipps dafür gibt es im Austausch mit Menschen aus der Praxis. Die Handelskraft Konferenz 2024 fördert diesen und hilft dabei, neue Trends einzuordnen. Wollt ihr das volle Programm?

Dann sichert euch jetzt euer Live-Ticket für den 06. und 07. März in Leipzig. Interessiert ihr euch ausschließlich für B2C-Themen oder seid auf der Suche nach B2B-Tipps? Dann ist das Ein-Tages-Ticket das richtige für euch. Und auch wenn ihr nicht live dabei sein könnt, habt ihr die Möglichkeit, den Keynotes, Impuls- und Panelvorträgen remote zu lauschen.

Egal, wofür ihr euch entscheidet, die Hauptsache ist: Ihr seid dabei!

Alle Ticketoptionen und weitere Infos zur Handelskraft Konferenz 2024 erwarten euch hier! Bis zum 30. November bekommt ihr diese sogar noch zum Super-Early-Bird-Preis.

(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Schreibe einen Kommentar