Zugegeben, manche Dinge werden sich wohl auch in den kommenden Jahren nicht ändern: Frauen nutzen das Internet noch immer deutlich seltener als Männer, vor allem im fortgeschrittenen Alter verbreitert sich die Schere – 56,1 Prozent vs. 43,9 Prozent bei den Ü-60ern. Auch gehen die Deutschen noch immer überwiegend für die Nutzung von Suchmaschinen (86,7 Prozent) und das Abrufen von E-Mails (86,4 Prozent) online.
Doch, wer hätte es gedacht, auf Rang drei der beliebtesten Online-Aktivitäten steht Shopping! 73 Prozent aller Internetnutzer ab 14 Jahren geben an, online zu bestellen. 57,8 Prozent nutzen Onlinebanking.
eMarketer schätzt, dass 81,8 Prozent der Deutschen Internetnutzer in diesem Jahr Produkte und Services über das Internet ordern werden, das entspricht 47,1 Millionen Menschen. Dieses Verhältnis aus Onlineshoppern pro Einwohner wird nur im UK übertroffen.
E-Commerce ist in Deutschland damit so selbstverständlich wie in keinem anderen europäischen Land (die Insel mal ausgenommen) und passiert zu einem Drittel mobil!