Shop-Softwares unter der Lupe: Gartner veröffentlicht den »Magic Quadrant for Digital Commerce« Posted on 30.09.202106.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Agence Olloweb / Unsplash Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Gartner hat es wieder getan. Knallhart. Schwarz auf Weiß. In der neuen Auflage des »Magic Quadrant for Digital Commerce« werden sie wieder in den Fokus gerückt, die Shop-Software-Anbieter: 17 an der Zahl. Spoiler: Die Partner der dotSource schneiden sehr gut ab. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 3,76 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Champion der Digitalen Transformation: KRONES ist digitaler Vorreiter 2021! Posted on 28.09.202112.08.2025 | by Franzi Kunz Quelle: Mauro Gigli | Unsplash, edited by dotSource Unsere Kunde KRONES AG ist digitaler Champion 2021. Der Weltmarktführer im Bereich Abfüll- und Verpackungstechnik für Getränke und flüssige Nahrungsmittel setzte sich in der neuen Studie: Champions der Digitalen Transformation durch und damit ein Zeichen dafür, dass jeder zum digitalen Vorreiter werden kann. Wir sind unglaublich stolz, einen Teil dieser Erfolgsstory mitzuschreiben und gratulieren zu der verdienten Auszeichnung. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,27 von 5)Loading... Categories E-Commerce
KPIs und UX-Metriken: Tipps für erfolgreiches UX- und Usability-Design Posted on 16.09.202129.10.2024 | by Franzi Kunz RODNAE Productions | pexels Die Bedeutung von einer positiven UX steigt stetig. Ihre Erfolgsrate zu messen, spielt für Unternehmen und das Erreichen ihrer Ziele daher eine große Rolle. Aus diesem Grund zeigen wir euch im heutigen letzten Teil unserer Handelskraft Artikelserie Tipps für erfolgreiches UX- und Usability-Design, wie ihr effektiv den Erfolg eurer eingesetzten UX-Maßnahmen nachweisen könnt. Möglich machen‘s KPIs und UX-Metriken. Mit ihnen werden nicht nur die Nutzererfahrung verbessert oder Erfolge durch messbare Zahlen visualisiert, sondern sie unterstützen bei der Verwaltung der Stakeholder tragen zur Ist-Positionierung am Markt und damit zum UX-Benchmarking des Unternehmens bei weisen auf alarmierend niedrige UX-Werte hin und dienen somit als Frühwarnsystem Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,59 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Integration Middleware: SAP CPI Posted on 24.08.202103.11.2025 | by Franzi Kunz Quelle:Ash Edmonds | Unsplash Neue Woche, neue Integrationslösung. Im vierten Teil unserer Artikelserie dreht sich alles um SAP CPI (Cloud Platform Integration) innerhalb der SAP Integration Suite. Wie schneidet SAP bei unseren Bewertungskriterien ab: Business & Vision Funktionsumfang Support & Service Preisgestaltung Konnektivität Integrationsfluss API-Management Nutzerfreundlichkeit ab? Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,40 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Integration Middleware: MuleSoft Posted on 17.08.202119.09.2025 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Fotis Fotopoulos / Unsplash Im ersten Teil der Handelskraft Artikelserie zu den Kriterien moderner Integrationslösungen wurde erklärt, worauf es bei der Wahl einer entsprechenden Software ankommt. Letzte Woche nahmen wir die Magic Software genauer in den Fokus. Und heute beschäftigen wir uns mit MuleSoft. Wo liegen die Stärken und welche Kriterien kann die Software am Besten erfüllen? Und vor allem: Für welche Unternehmen eignet sie sich? Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 3,35 von 5)Loading... Categories E-Commerce
E-Commerce mit Business-Intelligence-Funktionen: Wie Dildoking vom Monitoring in Magento Adobe Commerce profitiert Posted on 11.08.202113.08.2024 | by Christian Otto Grötsch Success Story von Dildoking jetzt kostenfrei herunterladen! Sex sells, sagt ein geflügeltes Wort im Englischen. Clickpool betreibt mit Dildoking eines der größten deutschen Onlineportale für Sextoys. Entsprechend wichtig ist, dass der Shop mit einer modernen, integeren Shopsoftware läuft. Deswegen migrierte Clickpool die E-Commerce-Software auf die aktuelle Magento Commerce Cloud bzw. auf Adobe Commerce. Das Shopsystem ist eines der leistungsfähigsten Systeme auf dem Markt: Es hat zudem Funktionen, die sonst eher ein Business Intelligence System kennzeichnen. Welche das sind und wie Dildoking nun auch davon profitiert – das wollen wir uns heute mal genauer ansehen. Zum Beitrag (19 Bewertung(en), Schnitt: 3,05 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Systemintegration für mittelständische Unternehmen: Vorteile der Magic xpi Integrationsplattform Posted on 12.07.202103.11.2025 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Olya Kobruseva | Pexels Mittelständische Unternehmen sind durch Corona ordentlich ins Schlieren geraten. Ein Mix aus verschiedenen Softwarelösungen zur Digitalisierung von Marketing, Vertrieb, Services und internen Geschäftsprozessen zu nutzen ist heutzutage schon fast Standard. Doch wenn der Datenaustausch leidet und Datenlücken entstehen, hilft nur noch eine Systemintegration. Verschiedene Systeme müssen in Sekunden effizient und flexibel miteinander agieren, um Daten bereitzustellen. Dafür muss man abwägen, ob eine Integration von Systemkomponenten reicht oder eine neue Komplettlösung nötig ist. Wir gehen heute auf eine bestimmte Lösung genauer ein. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories News
Migration im E-Business: So wechselt ihr von Oxid auf Magento 2 [Interview] Posted on 16.06.202127.11.2024 | by Franzi Kunz Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der dotSource im Tech-telmechtel Ich packe meinen Koffer und nehme mit … erinnert ihr euch noch an das Spiel? Es ist beliebt bei Kindern, die Geburtstagsfeiern mit Gedächtnistraining verbinden, es ist gängig bei älteren Menschen, die Gedächtnisverlust bekämpfen und es ist mithin beliebt bei Entscheidern, die ein Digitalprojekt planen und durchführen müssen: Eine Migration. Durchschnittlich alle drei bis fünf Jahre, maximal alle sieben stehe so etwas bei sämtlichen Komponenten einer Systemlandschaft an, sagt Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer von dotSource im Tech-telmechtel. Bedeutet: Eigentlich ist man als Unternehmen ständig damit beschäftigt, Migrationen zu planen und durchzuführen. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Content-Management-Systeme: Welche Vorteile bietet Headless? Posted on 14.06.202122.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Headway | Unsplash Flexibilität ist in der heutigen Zeit das A und O. Wer auf klassische, stumpfe Systeme setzt, kann bei täglich wachsenden Herausforderungen einfach nicht mehr mithalten. Das gilt auch für Content Management Systeme, welche heute nur noch in ihrer flexiblen headless Form konkurrenzfähig sind. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,38 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Daten sind unsere Freunde. Wie sich eine Datenkultur im Unternehmen etablieren lässt. Posted on 24.05.202113.06.2025 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Kampus Production | Pexels Daten sind das neue Öl. Sie bedeuten Fortschritt und beinhalten ein riesiges Potenzial. Man muss es nur erkennen und daraus entsprechende Maßnahmen ableiten. Daten zu verstehen und entsprechende Chancen zu identifizieren ist ein Garant für langfristigen Erfolg. Dementsprechend liegt es an jedem Unternehmen, die ungeheure Menge an täglich erfassten und generierten Daten nicht nur zu verwalten, sondern allen voran auch ein Verständnis für Daten zu erzeugen. Im gesamten Unternehmen und auch mit externen Stakeholdern. Dies gelingt durch Data-driven Culture. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,55 von 5)Loading... Categories News