Soziale Medien: Authentizität, wo bist du? [Netzfund] Posted on 16.12.202221.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Brett Jordan | unsplashSoziale Medien sind aus unserem Alltag einfach nicht mehr wegzudenken. Für manche ist es beinahe ein Vollzeitjob, zwischen allen Apps hin und her zu springen, um nichts zu verpassen. Doch eins geht dabei verloren: unsere Authentizität. Denn wir zeigen uns alle nur von unserer besten Seite. Vielleicht hat das jetzt ein Ende?! Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 3,70 von 5)Loading... Categories News
Adobe Experience Manager: Mit der Entry Solution in nur 6 Wochen zum neuen CMS Posted on 06.12.202221.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Who’s Denilo | unsplash Schnell, passgenau und kalkulierbar zum neuen Content-Management-System (CMS) mit umfangreichen Features – die Adobe Entry Solution von dotSource für den Adobe Experience Manager macht’s möglich. In Raketengeschwindigkeit implementieren wir gemeinsam ein System, dass zu euren visionären Ideen und Anforderungen passt. Zum Beitrag (18 Bewertung(en), Schnitt: 4,11 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Content-Commerce für umsatzstarken B2B-Handel: Angst+Pfister setzt auf Multistream-Projekt mit Adobe und Magnolia [Success Story] Posted on 15.06.202222.11.2024 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! O-Ring-Finder – das hat nichts mit einer Online-Partnerbörse zu tun, sondern mit moderner Industrie. O-Ringe werden aus Kunststoff gefertigt und sind ein wichtiges Element der Dichtungstechnik. Globaler Experte für Dichtungstechnik, Kunststofftechnik, Fluidtechnik und Schwingungstechnik sowie mechanische Antriebstechnik und Sensoren sowie Powertechnik ist die Angst+Pfister Group. Wie das Schweizer Technologieunternehmen von einem neuen B2B-Onlineshop sowie einem performanten Content-Management-System profitiert und was jener O-Ring-Finder damit zu tun hat, das erfahrt ihr in der neuen Angst+Pfister Success Story. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 3,15 von 5)Loading... Categories E-Commerce
D2C: Wie ihr euch durch den direkten Weg zum Kunden Wettbewerbsvorteile sichert Posted on 11.04.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Jacqueline Munguía | Unsplash Geht nicht gibt’s nicht. Wer denkt, dass Kundennähe im Onlinehandel nicht möglich ist, der irrt sich. Denn erfolgreiche Direct-to-Consumer-Marken (D2C) wie STABILO, Fissler und Britax Römer machen es vor und zeigen, wie durch den engen Austausch mit Kundinnen und Kunden der Kauf von Stiften, Pfannen und Kindersitzen zum Erlebnis wird. Noch macht der D2C-Umsatz in Deutschland zwar lediglich 3 Prozent des E-Commerce-Umsatzes aus, ist aber mit 15 Prozent der Kanal, der im letzten Jahr am meisten gewachsen ist. Logisch, denn digital eine tiefe Beziehung zum Kunden aufzubauen und zu pflegen gehört für Onlinehändler ebenso zu den Must-haves für Markenerfolg wie ein performanter Shop. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,10 von 5)Loading... Categories E-Commerce
B2B Commerce mit Adobe: Wie ATR Landhandel neue Maßstäbe im digitalen Agrarsektor setzt [Success Story] Posted on 06.04.202222.11.2024 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Landwirtschaft – das klingt nach viel harter Arbeit und verdammt frühem Aufstehen. Aber auch nach viel frischer Luft und reicher Ernte. Stimmt auch, dennoch ist der Agrarbereich längst von digitalen Technologien wie Smart Farming, Melk-Robotern oder Agrar-Apps geprägt. Und landwirtschaftliche Betriebe erwarten als B2B-Kundschaft heute von Großhändlern digitale Lösungen für den Handel mit Tierfutter, Saatgut und anderen Materialien. Die ATR Landhandel GmbH hat sich darum mit einem neuen Onlineshop und einer modernen Multimandanten-Plattform für die digitale Zukunft des Agrarsektors gerüstet. Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 3,75 von 5)Loading... Categories News
Corporate Podcasts: So verschaffen sich starke Marken Gehör Posted on 07.02.202229.07.2025 | by Birthe Struffmann Quelle: George Milton | Pexels Um eure Zielgruppe zu erreichen, gibt es viele Möglichkeiten. Erfolgreiche Brands setzen auf Cross-Channel-Marketing, um Kundenerlebnisse online, offline und multimedial zu verbinden. Eigene Unternehmens -Podcasts werden immer beliebter, wenn es darum geht, potenzielle Kundinnen und Kunden auf ihrer Journey abzuholen und mehr Kontext zu Produkten und Leistungen zu geben. Das beliebte Medium führt jedoch nur zum Erfolg, wenn das Konzept gut durchdacht ist, technisches Know-how und talentierte Hosts, inklusive. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Instagram im B2B: 3 gute Gründe, die Plattform zur Business-Sache zu machen Posted on 20.01.202203.11.2025 | by Franzi Kunz Quelle: Collabstr | unsplash 200 Millionen Menschen checken täglich Instagram-Unternehmensprofile. Dabei sind die User meist nicht mal Follower der Unternehmen, die sie aufrufen. Mh und das ist gut? Geht es nicht primär um die Followerinnen und Followerzahl? Nein, geht es nicht. Viel wichtiger ist: Instagram schafft es, eine Masse an Menschen zu erreichen und auf ein Unternehmen aufmerksam zu machen. 25 Millionen Unternehmen weltweit nutzen diesen Reichweitenbooster und Kanalverknüpfer bereits. Gehört ihr dazu? Hier kommen 3 gute Gründe, warum es sich lohnt, Instagram zum festen Bestandteil eures Business zu machen, egal ob B2C oder B2B. Nein, erst recht im B2B! Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,33 von 5)Loading... Categories Customer Experience
TikTok liefert ab: Vom Display auf den Teller Posted on 07.01.202205.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Solen Feyissa | unsplash Tanzvideos, Urlaubseindrücke und witzige Tierstories – bereits seit fünf Jahren begeistert TikTok seine Nutzerinnen und Nutzer mit kreativen Inhalten. In dieser Zeit kamen nicht nur verschiedene Funktionen hinzu, inzwischen dient das Videoportal seinen Userinnen, Usern und ihren Fans als Streaming-Plattform. Doch eine Zuschauergruppe, kommt jetzt ganz besonders auf den Geschmack. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,40 von 5)Loading... Categories News
Retail Media: Welche Vorteile bietet das neue Geschäftsmodell dem Handel? Posted on 06.12.202103.11.2025 | by Birthe Struffmann Quelle: Karolina Grabowska | pexels Die Anzeige in der Bahn, das Banner in der Wetterapp oder die digitale Werbetafel auf dem Weg zum nächsten Termin – Werbebotschaften werden im Alltag schlichtweg übersehen oder gar als störend wahrgenommen. Besuchen Kundinnen und Kunden allerdings einen Onlineshop oder ein Geschäft, haben sie ohnehin bereits die Intention etwas zu kaufen und sind viel empfänglicher für eure Angebote. Diese Gelegenheit machen sich Marktplätze wie Amazon, About You, Otto und Zalando zu Nutze und bieten Unternehmen Werbeflächen auf ihren Plattformen an. Retail Media nennt sich das Geschäftsmodell, das neue Arbeitsplätze, ganze Abteilungen und sogar eigene Unternehmen schafft. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,10 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Content-Commerce macht die Fläche wieder attraktiv: Concept-Stores als Vorbild für erfolgreichen Handel Posted on 27.10.202112.08.2025 | by Franzi Kunz Quelle: Gary Meulemans | Unsplash Handel ist der Einkauf einer Ware und dessen Verkauf zum höheren Preis. Diese Aussage mag zwar das traditionelle Konzept hinter Handel beschreiben und am Ende auch das wirtschaftliche Ziel sein, doch wer als Händler ausschließlich so denkt, wird es schwer haben, Produkte tatsächlich zu verkaufen. Händler sind gut beraten, sich die Vorteile aller Kanäle zunutze zu machen. Für den Onlinekauf ist das beispielweise die größere Produktauswahl und Content-Commerce sei Dank auch die der Kauf als Erlebnis. Doch Content definiert Commerce-Erfolg nicht nur im Netz, sondern auch stationär. Wie ihr den Content-Trend und damit mehr Besucher und Käufer ins Geschäft holt, zeigen wir euch heute am Beispiel erfolgreicher Concept Stores. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,45 von 5)Loading... Categories E-Commerce