Usability-Guru Jakob Nielsen untersucht in einer aktuellen Studie die Entwicklung der Online-Fähigkeiten von Internet-Nutzern im Alter von 25 bis 60 Jahren.
Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass Internet-Nutzer mit steigendem Lebensalter auch zunehmend mehr Zeit benötigen um sich auf einer Website zu orientieren und gesuchte Informationen zu verarbeiten. Der „Online-Alterungsprozess“ beginne bereits mit 25 Jahren, so Nielsen.
In Zahlen ausgedrückt, lassen die Online-Fähigkeiten pro Jahr um etwa 0,8 Prozent nach.
Bereits in einer vorangegangen Studie hatte Nielsen darauf hingewiesen, dass zwischen dem 60. und 70. Lebensjahr die Online-Leistungsfähigkeit dramatisch abnimmt. Die Nutzer dieser Altersgruppe seien durchschnittlich 74 Prozent langsamer als ein 35-Jähriger.
Basierend auf den Ergebnissen seiner Untersuchungen bietet Nielsen Usability Richtlinien für Kinder, Teenager und Senioren zum kostenpflichtigen Download an.
Sollte allerdings Nielsens eigene Homepage useit.com anhand dieser Usability Richtlinien erstellt worden sein, kann ich diese nur bedingt empfehlen. Aber macht Euch doch bitte selbst ein Bild.
Das halte ich für ein Gerücht 🙂
😉
Wow…this guy deserves the medal »bad taste« for his
website. Alright… it has a nice collection of wacky-looking
links and a damn-ugly color palette…
I checked his comments on design and content…this smartass
is a hell of a content producer who gives a damn to
well architectured information (never heard of typography?)
I just apply it to some real facts of the real world:
You´re hungry. Two restaurants are ahead. The first one
looks nice and appitizing, the other one some kinda
dirty and shabby…pls don´t tell me that you would
prefer the shabby one…bääähhh…
that´s the same thing about usability and design—
the user likes a good meal with good looking and freshy vegetables
instead of old looking stuffwhateveritmay be…
Mr. Nielsen…you look as old as your website…
change something about it!
thanks—Dee
Thanks for your statement Mr. Dee.
I totally agree with the points you just made.
Score:
Mr. Dee 1:0 Mr. Nielsen
Enough said.