Web 2.0 sind Leute: Push & Pull Posted on 26.11.200721.01.2013 | by Christian Grötsch Push: Das Konzept der individualisierten Anbieter-Kunden-Beziehung lebt auf, wobei zunächst Wissensmanagement und Datenbanken erlauben, individuell auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kunden zu reagieren. Reale Bedürfnisse können derartig technisch zeitnah mit relevanten Informationen befriedigt werden: Gespräche sind das Marketing der Zukunft. Gespräche sind Märkte. Pull: Konsumenten vertrauen einem persönlichen Rat mehr als einer kommerziellen Streu-Botschaft. Social Shopping in Reinkultur: Die Community als “Persönlicher Geschenkfinder” Dabei können Geschenksuchende Ihre Anfrage direkt an Top-Nutzer übermitteln und bekommen innerhalb von 48 Stunden persönliche Empfehlungen. Durch Suggestion befriedigt man nicht die echten Bedürfnisse. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Service Management: Von der Anfrage zur…D2C: Wie ihr euch durch den direkten Weg zum Kunden…Kraft des Contents [5 Lesetipps]