Business-Intelligence-Software: Anbieter und Systeme im Vergleich

Business Intelligence Software Anbieter und Systeme Vergleich Whitepaper
Jetzt Whitepaper kostenfrei herunterladen!

Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts, heißt es. Ein wenig hinkt dieser Vergleich, denn während das »Schwarze Gold« schwer aufzuspüren sind, sind Daten im digitalen Zeitalter omnipräsent. Aber wie der begehrte Rohstoff müssen auch die vielen Daten und Informationen, die im Digital Business überall und jederzeit anfallen, erst einmal veredelt und aufbereitet werden, um wirklich nützlich zu sein. 

Hier kommt die Business Intelligence (BI) ins Spiel: Mit BI-Tools könnt ihr technologiebasiert Daten analysieren und aufbereiten, um intelligente Schlussfolgerungen und Entscheidungen für die Zukunft eures Unternehmens zu treffen. 

Digitale Geschäftsmodelle machen ein solches Vorgehen essenzieller denn je. Daten-Aufbereitung wird längst nicht mehr nur von IT-Spezialisten betrieben – anwenderfreundliche Tools machen’s möglich.  

Eine Auswahl solcher Business-Intelligence-Lösungen und  

  • zehn Gründe für ein modernes BI-System im Unternehmen 
  • einen Vergleich der wichtigsten Anbieter 
  • die dotSource Vendor-Matrix für Business-Intelligence-Software 

stellen wir euch im aktualisierten Whitepaper »Business Intelligence Software – Anbieter und Systeme im Vergleich« vor.  

Business Intelligence Tools: Auf dem Weg zur datenbasierten Entscheidungsfindung

Der Begriff Business Intelligence ist keineswegs so jung, wie man zunächst denken könnte. Er ist ein ganzes Stück älter als Google und Big Data, ja sogar älter als die Mondlandung. Schon 1958 veröffentlichte der Informatiker Hans Peter Luhn einen Beitrag im IBM-Journal mit dem Titel »A Business Intelligence System«.

Klar, das waren andere Zeiten. Von maschinenlesbaren Dokumenten wie Lochkarten haben wir uns seitdem zwar verabschiedet, aber die Herausforderung bleibt: Fortschritt durch eine datengetriebene Unternehmenskultur zu generieren.

Hierbei kann moderne Business-Intelligence-Software entscheidend sein. Denn dank ihr können auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ohne vertiefte Coding- oder IT-Skills aus der Vielfalt von täglich anfallenden Daten einen echten Mehrwert für die tägliche Arbeit und die Entwicklung des digital Business zu generieren.

Business Intelligence Tools: Usability trifft Künstliche Intelligenz

Moderne Business-Intelligence-Anwendungen erleichtern es also, ein Data-driven Business aufzubauen. Die BI-Software bietet dafür nicht nur ein immer breiteres Spektrum von Analysewerkzeugen, sondern auch immer ausgefeiltere Möglichkeiten zur Visualisierung und Kollaboration.

So können zum Beispiel aufbereitete Daten direkt für Meetings und Unternehmenspräsentationen genutzt werden. Intuitive Dashboards und interaktive Data-Stories machen das Ganze anwenderfreundlich und optisch ansprechend.

Viele BI-Tools greifen auf Natural Language Processing (NLP) und somit auf Künstliche Intelligenz beziehungsweise Maschinelles Lernen zurück und machen so unter anderem Spracheingabe und -ausgabe möglich.

Entsprechend können Daten und Analyseergebnisse schnell und unkompliziert via Sprachbefehl abgerufen und von der Software visualisiert werden. Doch welche Software eignet sich für welches Unternehmen? Worauf müssen Entscheiderinnen und Entscheider achten?

Im Video erfahrt ihr in wenigen Minuten, wie euch eine Business-Intelligence-Software bei der Auswertung unternehmenskritischer Daten helfen kann:

Business Intelligence Tools Whitepaper Update jetzt kostenfrei herunterladen

Eine Auswahl von besonders leistungsstarken und empfehlenswerten BI-Anbietern auf dem DACH-Markt haben wir in unserem Whitepaper ausführlich evaluiert und verglichen. Erfahrt außerdem alles Wichtige darüber,

Business-Intelligence-Software Whitepaper

  • wie ihr mit BI-Tools eine datengestützte Unternehmenskultur aufbaut
  • wie ihr die passende Business-Intelligence-Software für euer Unternehmen auswählt
  • welche Software euch dabei welchen Funktionsumfang bietet

Füllt jetzt das Formular aus und erhaltet ein Exemplar des neuen Whitepapers kostenfrei in eurem Postfach!

(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...