Google Analytics ist rechtskonform einsetzbar – 5 Lesetipps der Woche Posted on 19.09.201106.08.2014 | by Christian Grötsch Schon lange geht die Diskussion, ob Google Analytics rechtskonform ist. Eine Meldung des Datenschutzes in Hamburg bescheinigt nun, dass das Google Tool unter gewissen Anpassungen legal einsetzbar ist. Weiterhin wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Verwender des Tools für den Datenschutz verantwortlich sind und nicht Google. Weitere Informationen zum Thema und den Anpassungen finden sich in unserem ersten Lesetipp. Weiterhin geht es um Kundenfang, das Shopping Erlebnis, die Ankündigungen der Post zum Ausbau der Paketnetzwerkes und eine Übersicht zum Mobile Commerce. Unsere Lesetipps der Woche: Datenschützer erklären Google Analytics für rechtskonform einsetzbar Denken wie eine Stubenfliege – 6 Konversionstipps zum Kundenfang Improving the online shopping experience, Part 1 DHL und die (An-)Forderung an den Paketdienst der Zukunft Mobile Commerce – zwischen Chancen und Wirklichkeit Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Website-Tracking: Was der neue Datenschutzrahmen…SEO Must-haves 2021: Mit hochwertigem Content,…Core Web Vitals: Was die neuen Google Kennzahlen für…