MINI Auto – Riesen Gaming-Spaß [Netzfund] Posted on 26.08.202230.08.2022 | by Franziska Kunz Quelle: Thimo Pedersen | unsplash Aus Pikachu – Du bist dran! Wird: MINI – Du bist dran! Statt den kleinen gelben Elektromonster, rufen wir den zur BMW Group gehörenden Ableger, gleichnamigen neuen Flitzer »MINI« aufs Feld. Aber was hat ein Auto mit fiktiven Wesen zu tun? Oder vielmehr mit Pokémon? Aufgepasst, diese Kollaboration lässt die Herzen von Auto- und Gaming-Fans höherschlagen. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Wertverluste vermeiden: Wie Onlinehändler Überbestände abbauen [5 Lesetipps] Posted on 15.08.202222.08.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: CHUTTERSNAP | unsplash Momentan kriselt es im Handel an vielen Ecken und Enden gleichzeitig: Während die einen Unternehmen aufgrund des Rohstoffmangels und Logistikproblemen die Nachfrage der Konsumentinnen und Konsumenten nicht decken können, bleiben die anderen auf ihren Waren sitzen. Erhöhte Preise und zunehmend negative Shoppingerfahrungen aufgrund von Lieferverzögerungen haben die Kauflust der Verbraucherinnen und Verbraucher gehemmt. Indem ihr Restbestände und retournierte Artikel auf B2B-Auktionsplattformen verkauft, gewinnt ihr neue Kundengruppen für eure Produkte und verhindert somit, dass eure Waren zu Ladenhütern werden. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Newsletter: Wie euch eine E-Mail in Urlaubsstimmung bringt [Netzfund] Posted on 05.08.202204.08.2022 | by Birthe Struffmann Foto: Tomek Baginski / Unsplash Alt und angestaubt? Von wegen! E-Mail-Marketing kann richtig was, beweist der »Palm Report«. Wer ihn abonniert, bekommt das schöne Leben in den Posteingang – perfekt für graue Tage und für alle, die jetzt zur Ferienzeit im Office die Stellung halten. Der Newsletter zeigt, wie guter Content dem Mythos vom Untergang der E-Mail als Marketingkanal ein Ende setzt. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
D2C-Portal erhöht Umsatz bei FUJIFILM [Success Story] Posted on 13.07.202213.09.2022 | by Franziska Kunz FUJIFILM Success Story jetzt kostenfrei herunterladen! Der japanische Technologiekonzern FUJIFILM ist einer der bekanntesten Premium-Anbieter für Fotografie-Equipment weltweit. So ein Standing bringt Erwartungen mit sich. Nicht nur, was die Produkte betrifft, sondern auch mit Blick auf das Kundenerlebnis. Aus diesem Grund entschied sich FUJIFILM, eine europaweit einheitliche D2C Digitalplattform für Endkundinnen und -kunden mit Adobe Commerce und Salesforce zu schaffen. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Verpackungsgesetz zahlt sich nachhaltig aus: Für Unternehmen und die Umwelt [5 Lesetipps] Posted on 20.06.202227.06.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Agenlaku Indonesia | unsplash Juhu, eine weitere Gesetzesänderung! Wer soll denn da im Dschungel der Vorschriften, Verordnungen und Ausnahmeregelungen noch durchsehen? Nach der Preisangabenverordnung folgt nun die Anpassung des Verpackungsgesetzes (VerpackG2). Damit werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Verpackungslizenzierung verschärft, um auf den wachsenden Onlinehandel, den To-Go-Konsum und den damit verbundenen Anstieg des Verpackungskonsums zu reagieren. Die Änderung gilt ab dem 01. Juli 2022 und regelt die Rücknahme sowie Verwertung der durch Unternehmen in den Umlauf gebrachter Verpackungen. Damit sollen die Recyclingquoten verbessert und eine effiziente Kreislaufwirtschaft sichergestellt werden. So weit, so gut. Aber um welche Verpackungen geht es und welche Unternehmen müssen jetzt reagieren? Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Letzte Meile: Wie ihr mit Micro-Fulfillment Kundenbestellungen schneller bearbeitet [5 Lesetipps] Posted on 13.06.202220.06.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Tima Miroshnichenko | pexels Schneller, flexibler, individueller. Das erwarten Kundinnen und Kunden bei Onlinebestellungen. Egal ob Lebensmittel, Schuhe oder Haushaltswaren – im Optimalfall erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher die bestellten Artikel noch am selben Tag nach Hause oder können sie im Store abholen. Für Marktplatzriesen wie Amazon selbstverständlich aber für Einzelhändlerinnen und -händler eine enorme Herausforderung. Die dank Micro-Fulfillment aber gar nicht mehr unmöglich zu meistern ist. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Ukraine-Krise betrifft auch den Onlinehandel: Wie Unternehmen jetzt standhaft bleiben [Interview mit dem bevh] Posted on 03.05.202203.05.2022 | by Birthe Struffmann Martin Groß-Albenhausen im Interview Die Entwicklungen im E-Commerce in Folge der Ukraine-Krise sind eindeutig uneindeutig. Wie auch, wenn mit dem vermeintlichen »Ende« der Pandemie und dem Angriffskrieg in der Ukraine zwei Ereignisse aufeinandertreffen, die unsere Gesellschaft und somit den gesamten Onlinehandel aus dem Gleichgewicht bringen. Wie die Entwicklungen tatsächlich aussehen, woran das liegt und was das für das E-Business bedeutet, hat mir Martin Groß-Albenhausen, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) im Gespräch geschildert. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
D2C: Wie ihr euch durch den direkten Weg zum Kunden Wettbewerbsvorteile sichert [5 Lesetipps] Posted on 11.04.202225.04.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Jacqueline Munguía | Unsplash Geht nicht gibt’s nicht. Wer denkt, dass Kundennähe im Onlinehandel nicht möglich ist, der irrt sich. Denn erfolgreiche Direct-to-Consumer-Marken (D2C) wie STABILO, Fissler und Britax Römer machen es vor und zeigen, wie durch den engen Austausch mit Kundinnen und Kunden der Kauf von Stiften, Pfannen und Kindersitzen zum Erlebnis wird. Noch macht der D2C-Umsatz in Deutschland zwar lediglich 3 Prozent des E-Commerce-Umsatzes aus, ist aber mit 15 Prozent der Kanal, der im letzten Jahr am meisten gewachsen ist. Logisch, denn digital eine tiefe Beziehung zum Kunden aufzubauen und zu pflegen gehört für Onlinehändler ebenso zu den Must-haves für Markenerfolg wie ein performanter Shop. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Strategien und Systeme für gute Kundenkommunikation bei Lieferengpässen – CRM im Techtel-mechtel [Interview] Posted on 16.02.202216.02.2022 | by Franziska Kunz Quelle: alengo | iStock Tech-telmechtel is back. Im ersten Tech-Talk des Jahres widmen wir uns einem der Schmerzthemen der Stunde: Lieferengpässe. Ok, und was gibt es da aus Techie-Sicht zu sagen? Laut Jörn Kaiser, Digital Consultant im Bereich CRM ne ganze Menge. Denn, wer auf gute Kundenkommunikation mit den richtigen Tools setzt, bleibt auch mit oder trotz globalen Themen und gesamtgesellschaftlichen Krisen nah bei seinen Kundinnen und Kunden. Welche Strategien und technischen Lösungen euch dabei unterstützen, das habe ich Jörn im Handelskraft Interview gefragt. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Reshoring: Zurück ist das neue nach vorn für eure Lieferversprechen Posted on 10.01.202225.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Anthony Beck | pexels Wer aktuell etwas bestellen möchte, muss meist damit rechnen, dass es nicht verfügbar ist oder erst in einigen Wochen geliefert wird. Wer sich dennoch für einen Kauf entscheidet, muss auch im Anschluss mit weiteren Lieferverzögerungen rechnen. Verantwortlich dafür ist die eingeschränkte Produktion und verschiedene Restriktionen einzelner Länder, die in Folge der Pandemie den Import verzögern. Das strapaziert die Geduld der Käuferinnen und Käufer. Dabei haben Unternehmen keinen Einfluss, wenn es Lieferengpässe von Waren und Rohstoffen aus dem Ausland gibt. Aber was können Unternehmen tun, um ihr Lieferversprechen trotzdem zu halten und die Loyalität der Käuferinnen und Käufer zu sichern? Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience