Navigieren im Online-Zeitalter: Mit Karten oder doch lieber digital? [Netzfund] Posted on 31.03.202321.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Leah Kelley | pexelsDie Frühblüher blühen, die Vögel zwitschern und die Tage werden wieder länger. Diese frühlingshaften Bedingungen und die ersten Sonnenstrahlen ziehen uns nach draußen. Gerade am Wochenende wird sich wieder mehr Zeit für Outdoor-Aktivitäten genommen: Lange Spaziergänge im Wald, Wanderungen zur nächsten Burg oder Wochenendtrips in verschiedene Städte. Wie ihr dahin kommt? Welche Möglichkeiten sich euch vor Ort bieten? Oder wie ihr am Ende des Tages wieder zurückfindet? Im Zweifel nutzt ihr eine der gängigen Online-Maps-Apps. Ganz vorne dabei ist mit über 70 Prozent Marktanteil Google Maps. Wenn ihr dem Tochterunternehmen des Giganten Alphabet jedoch nicht dauerhaft euren Standort verraten möchtet, gibt’s hier eine Alternative! Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories News
Cookieloses Tracking – wie ihr die Cookiecalypse mit einer datenschutzkonformen Lösung meistert Posted on 23.03.202321.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: choness | istock Cookies waren lange Zeit die Möglichkeit, eure Kunden oder besser gesagt ihr Einkaufsverhalten online besser zu verstehen und nachzuvollziehen. Dadurch konnten relevante Inhalte gezielt für unterschiedliche Zielgruppen ausgespielt werden. Doch mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und vielen weiteren Urteilen war der Untergang der Cookies eingeläutet. Damit einher kamen viele Fragen auf. Antworten auf eure Fragen erhaltet ihr im Webinar »Datengetriebenes Marketing ohne Cookies? Die Zukunft des performanten Trackings« am 05. April um 10 Uhr. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,41 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Digital Markets Act und Digital Services Act: Was DMA und DSA für den Handel bedeuten. Vier kritische Punkte [Kommentar] Posted on 11.08.202218.06.2025 | by Christian Otto Grötsch Foto: Dušan Cvetanović / Pexels Die Europäische Union (EU) versprach nicht weniger als ein Grundgesetz fürs Internet: Die Rede ist von Digital Markets Act (DMA) und Digital Services Act (DSA). Ab 2024 werden beide Gesetze vollständig greifen. In diesen vier Punkten stellen die Gesetzespakete Handel, aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher vor Schwierigkeiten. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories News
PayPal Checkout: So führt die neue Technologie zu mehr Kaufabschlüssen Posted on 25.04.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Marques Thomas | unsplashMit mehr als 425 Millionen Kundinnen und Kunden, in über 200 Märkten weltweit, gehört PayPal zu den Big Playern des Digital Payment und begeistert mit ihrer Commerce-Lösung »PayPal PLUS« den Onlinehandel über alle Branchen hinweg. Allein in Deutschland konnte der Zahlungsdienstleister rund 29 Millionen potenzielle Kundinnen und Kunden für sich gewinnen. Auch dotSource setzte die Plattform in Kundenprojekten von BADER, MUSIC STORE, EMP, BayWa oder Clickpool Dildoking um. Doch auch für PayPal ist Weiterentwicklung wichtig, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Daher geht der Zahlungsanbieter mit »Checkout« den nächsten Schritt. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 3,82 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Was leisten Technik und Hardware 2019 für eine bessere Customer Experience? Posted on 21.01.201929.11.2024 | by Sara Herrera Quelle: pixabay Es ist unglaublich spannend, wie rasant sich die Technik so entwickelt, um bessere und einfache Kundenerlebnisse zu ermöglichen. Diesbezüglich wurden die neusten Trends auf der »Consumer Electronics Messe CES« in Las Vegas vorgestellt. Statt bloßer Prototypen bieten die dort gezeigten Innovationen dieses Jahr konkrete, einsetzbare Anwendungen in vielen Bereichen und bahnen den Weg in eine Zukunft, in der Maschinen unsere persönlichen Vorlieben kennenlernen, um jede Erfahrung besser auf unsere Bedürfnisse anzupassen. Aber natürlich nicht um jeden Preis. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,41 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Der heilige Gral persönlicher Daten – DSGVO im Test Posted on 15.01.201907.02.2025 | by Franzi Kunz Quelle: pexels Das Amazon uns besser kennt als die meisten unserer Freunde, ist eine Binsenweisheit. Präzise Produktvorschläge und personalisierte Werbung sorgen kaum noch für Schnappatmungen vor Irritation und Begeisterung, denn wir setzen diese Features mittlerweile im Onlineshopping voraus. Doch welchen Preis müssen wir dafür zahlen? Die Bürgerrechtlerin, Publizistin und Ökonomin Katharina Nocun hat Dank DSGVO ihren Datenberg von Amazon erst gezielt angefüttert, dann angefordert und schließlich ordentlich durchforstet – mit verblüffenden Erkenntnissen. Zum Beitrag (26 Bewertung(en), Schnitt: 4,23 von 5)Loading... Categories E-Commerce
»Made in Europe« – Das Label für die Zukunft Posted on 09.01.201926.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pixabay Das einst so anerkannte Qualitätsmerkmal »Made in Germany« kam in den letzten Jahren ins Wanken. Manipulierte Autos, kuriose Datenschutzgesetze und fehlender Innovationsdrang bei staatlichen Behörden und Unternehmen brachten die deutsche IT-Branche ins Hintertreffen. Doch die gefühlte Übermacht aus China und Amerika ist nicht unantastbar. Zusammen mit Europa müssen wir uns auf unsere Stärken berufen und das Gütesiegel »Made in Europe« attraktiv machen. Und dafür braucht es vor allem eines: neues Vertrauen. Zum Beitrag (30 Bewertung(en), Schnitt: 4,40 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Mit Best-Age zum Best-Sales Posted on 05.09.201827.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pixabay Immer mehr Senioren digitalisieren ihr Leben. Während die einen noch die ersten Gehversuche im Neuland unternehmen, sind andere schon ein paar Schritte weiter: »Alexa, wie wird heute das Wetter?« gehört für einige schon zur täglichen Morgen-Ritual. Auch im E-Commerce sieht es nicht anders aus. Aber die Zielgruppe Best-Age fällt in der hippen Onlinewelt oft hinten runter, obwohl hier eine prallgefüllte Goldgrube wartet. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 3,57 von 5)Loading... Categories E-Commerce