Digitale Plattformen – Das Geschäftsmodell einfach erklärt Posted on 18.11.202418.06.2025 | by Franzi Kunz Quelle: BalanceFormcreative | iStock Das Wettschwimmen im digitalen Business ist oft herausfordernd. Aber wenn ihr auf wechselhafte Strömungen und unerwarteten Wellengang richtig reagiert, könnt ihr langfristig ganz vorne mitschwimmen. Ein Hilfsmittel, das sich dabei oft bewährt hat, ist eure Präsenz auf einer digitalen Plattform: Ob Onlineshopping, soziale Netzwerke oder Streamingportale – im Alltag nahezu aller Menschen spielen solche Plattformen inzwischen eine wichtige Rolle: Etwa 85 Prozent der Deutschen nutzen beispielsweise regelmäßig Onlineshopping-Plattformen. Weltweit gibt es um die 5 Milliarden aktive Social-Media-User, was rund 62 Prozent der Weltbevölkerung entspricht. In Deutschland verbringen etwa 41 Prozent der Gesamtbevölkerung pro Woche mehr als sechs Stunden auf sozialen Plattformen. Was digitale Plattformen sind, welche wichtigen Funktionen und Prozesse damit verbunden sind und wie ihr eine digitale Plattform erfolgreich einführt, zeigen wir euch im Artikel. Zum Beitrag (42 Bewertung(en), Schnitt: 4,29 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
SAP CX: 4 Best Practices für starke Kundenbeziehung dank leistungsstarker Plattform Posted on 29.03.202321.11.2024 | by Franzi Kunz Jetzt kostenfrei SAP Best Practices herunterladen! Im digitalen Alltag ist es heute ein Muss, dass alle Bereiche eines Unternehmens bestmöglich Hand in Hand arbeiten, um die wachsenden Ansprüche der Zielgruppe zu erfüllen. Von der ersten Suche im Onlineshop über den Bestellvorgang und individuellen Kundenservice bis zum personalisierten Marketing – das gesamte Kundenerlebnis muss sich rund anfühlen, und zwar egal ob im B2B oder B2C. Für diese seamless Customer Journey bedarf es technischer Lösungen, die wie in einem feinen Uhrwerk harmonisch ineinandergreifen. Global erfolgreiche Systemanbieter wie SAP verfügen deswegen über ein Portfolio an Tools, das nahezu alle Aspekte der Customer Experience (CX) abdeckt. Wie auch euer Unternehmen davon profitieren kann, erfahrt ihr in unserer aktuellen Best Practices-Publikation zu SAP. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,08 von 5)Loading... Categories Customer Experience
B2B Shop für Normteile: Vom Projektaudit zur SAP-Commerce-Plattform für norelem [Success Story] Posted on 21.12.202222.08.2024 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die Success Story herunterladen! Geschäftskunden legen bei ihrer Beschaffung Wert auf Effizienz und bewährte Produkte. Verlässlichkeit ist also im B2B ein hohes Gut. Darum war es für die norelem Normelemente GmbH & Co. KG so wichtig, die Produktvielfalt ihres beliebten Katalogs THE BIG GREEN BOOK auch online erlebbar zu machen – mit einem modernen und nutzerfreundlichen Onlineshop. Der führende Hersteller von Normteilen für den Maschinen- und Anlagenbau setzte dabei auf ein Projektaudit durch dotSource und entschied sich anschließend dafür, der Digitalagentur auch die weitere Umsetzung des ambitionierten SAP-Commerce-Projekts und die Verbesserung des Designs anzuvertrauen. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Onlineshop Ranking: dotSource Kunden unter den Top 100 Retailern Deutschlands Posted on 12.12.202221.11.2024 | by Franzi Kunz dotSource Kunden wie ESPRIT gehören zu den erfolgreichsten Retailern Deutschlands Onlineshop Ranking von iBusiness listet die größten Shops DeutschlandsIm Ranking der erfolgreichsten Onlineshops Deutschlands aufzutauchen, ist ne große Sache. In Zeiten wie diesen dort aufzutauchen, noch ne größere. Denn die 2020er waren alles andere als Gold. Coronakrise, Klimakrise, Ukraine-Krise, Wirtschaftskrise, Alles Krise. Umso bemerkenswerter ist es, dass es einige Marken trotz aller Herausforderungen schaffen, weiter im Game der größten Onlineshops mitzuspielen. dotSource Kunden wie ESPRIT‚ bofrost*, Bader und EMP gehören dazu. Und das macht auch uns mächtig stolz. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,93 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Composable Commerce gehört die Zukunft – und weitere wichtige Ergebnisse des Gartner-Report Posted on 17.10.202221.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Hatiful Yosa / Unsplash Der Monolith verschwindet aus dem E-Commerce. Das zeigt der aktuelle Gartner-Report. Und er zeigt auch: Die Plattformanbieter reagieren unterschiedlich auf die Bewegung. Zwar bieten alle Microservice-Funktionalitäten. Trotzdem gibt es große Unterschiede – gerade für diejenigen, die auf Composable Commerce setzen. Außerdem: Der Wettbewerb der Plattformen trägt Früchte. Erneut sind viele neue Funktionen dazugekommen. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,06 von 5)Loading... Categories E-Commerce
dotSource knackt die 400 Mitarbeiter-Marke! Posted on 06.10.202108.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Die dotSource Mitarbeiter beim Firmenevent am Schleichersee in Jena – Natürlich vorher getestet. Bäm! Wir sind 400. Seit 1. Oktober 2021 sind wir tatsächlich auf 400 Mitarbeiter gewachsen. Ein weiterer wichtiger Schritt auf der »Journey to Jupiter«. Zum Beitrag (19 Bewertung(en), Schnitt: 4,16 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Shop-Softwares unter der Lupe: Gartner veröffentlicht den »Magic Quadrant for Digital Commerce« Posted on 30.09.202106.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Agence Olloweb / Unsplash Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Gartner hat es wieder getan. Knallhart. Schwarz auf Weiß. In der neuen Auflage des »Magic Quadrant for Digital Commerce« werden sie wieder in den Fokus gerückt, die Shop-Software-Anbieter: 17 an der Zahl. Spoiler: Die Partner der dotSource schneiden sehr gut ab. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 3,76 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitale Freiheit #4: Flexible Lösungen für komplexes Business to Business – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Anna Mählmann und Günther Abheiden, hagebau Posted on 11.02.202107.11.2024 | by Franzi Kunz #HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein! B2B-Unternehmen sind auch nur Menschen. Ist frech? Vielleicht. Ist wahr? Definitiv. Denn auch Geschäftskunden haben einen privaten Alltag, sind digital unterwegs, sind es gewohnt, dass alles, immer und überall verfügbar ist, dass Seiten schnell laden, dass sie mobil optimiert sind, dass hochwertiger Content sie informiert und inspiriert, dass Services ihnen Arbeit abnehmen. Und diese Liste der Must-haves für die Gestaltung der optimalen User Experience lässt sich noch fortsetzen. Für heute belassen wir es bei den Themen: Verfügbarkeit und Content. Wie beides in einer B2B-Multimandanten-Plattform funktioniert – darüber spreche ich mit Anna Mählmann und Günther Abheiden von hagebau in Folge #4 des Digitale Freiheit Specials. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Cloud-Platform-Integration mit SAP CPI: BHS Corrugated weiter auf Erfolgskurs dank modernem Schnittstellen-Management [Success Story] Posted on 03.02.202126.09.2024 | by Franzi Kunz Success Story jetzt kostenlos herunterladen! Weiherhammer liegt in der Oberpfalz. Dort wurde – wie vielerorts zu Beginn des 18. Jahrhunderts – ein Eisenwerk gegründet. Aus diesem ist ein global agierendes Unternehmen entstanden: die BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH. Deren Produkte und Leistungen sind breit gefächert: von der Entwicklung und Produktion über die Installation und Wartung bis hin zu einer Vielzahl an innovativen Servicelösungen in den Bereichen Riffelwalzen, Einzelmaschinen, Wellpappenanlagen, Industrie 4.0 und der Integration von Digitaldruck in die Wellpappenherstellung. Der Wandel hin zu einer digitalen Unternehmenskultur ist BHS Corrugated ein zentrales Anliegen und man investiert entsprechend. Bereits beim Aufbau des iCorr® Shops, einer innovativen B2B-E-Commerce-Plattform, begleitete dotSource das bayerische Unternehmen. In einem weiteren Projekt – Thema dieser Success Story – ging es sodann um intelligentes Schnittstellenmanagement, um den Datenaustausch zwischen verschiedenen Bereichen der SAP-Systemlandschaft zu verbessern. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 3,69 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Tech-Talk: Alle guten Dinge sind drei. Business Monitoring im Tech-telmechtel [Interview] Posted on 24.11.202006.12.2024 | by Franzi Kunz Martin Taubeneck, Team Leader Software Engineering bei dotSource hagebau, *bofrost, Bader, heine, Otto – Martin kennt sie alle. Nicht nur die Unternehmen, sondern auch ihre Painpoints. Mit seinem Team kümmert er sich seit fast 15 Jahren! um erfolgreiche E-Commerce Projekte, hauptsächlich auf Basis von SAP Commerce. Nun haben er und Erik, unser Teamlead im Bereich Cloud-Services, eine Lösung entwickelt, die euch dabei hilft, Gefahrenquellen frühzeitig zu vermeiden. Welche das im E-Commerce sind und warum Business Monitoring die bessere, nein, die beste Antwort statt: hätte hätte ist, erfahrt ihr heute im Handelskraft Interview. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 4,73 von 5)Loading... Categories E-Commerce