Video: eBay schwört auch kleine Händler auf Internationalisierung ein [5 Lesetipps] Posted on 22.09.201422.09.2014 | by Christian Grötsch Ein Onlineshop kann sowohl im B2B als ich im B2C den ersten Schritt in einen neuen Markt erleichtern, da er wie ein Brückenkopf einen ersten Vorposten im Zielland darstellt. Eine .com-Adresse ist auch für kleinere Unternehmen die Eintrittskarte in den internationalen Handel. Eine Kopie des Onlineshops in der Landessprache kann auch als initiale Testumgebung dienen. Mittels Online-Marketing werden erste Kunden und Kontakte gewonnen und die Gegebenheiten geprüft, bevor weitere Maßnahmen eingeleitet werden. Auf lange Sicht ist eine stärkere Anpassung des Shops an lokale Standards natürlich unumgänglich. EU-weite Vereinheitlichungen wie die Schaffung eines einheitlichen bargeldlosen Zahlungsraumes (SEPA) ebnen den Weg ins europäische Ausland zusätzlich – nicht nur im Enterprise-Bereich. Wie eBay in folgendem Video zeigt, wird die frühe Internationalisierung auch für KMUs zum Thema: Unsere Lesetipps der Woche: Projekt Collins erreicht zweistellige Millionenumsätze im ersten Jahr Geschäftskunden fordern Cross-Channel-Service Frauen sind zufriedenere Onlinekunden Zalando in Zahlen: Finanzzahlen, strategische Eckwerte und Markteinschätzungen im Überblick Nordstrom employs New York Instagrammers to personalize fall accessories Jetzt teilen (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Internationalisierung im E-Business: 7 Kriterien für…»Webdesign: Trends und Standards für eine…Onlineshop Ranking: dotSource Kunden unter den Top…