WordPress und WordPress MU sollen zukünftig vereint sein Posted on 02.06.200911.05.2014 | by Sebastian (Handelskraft) WordPress und WordPress MU sollen in Zukunft vereint werden, teilte WordPress-Gründer Matt Mullenweg auf dem WordCamp San Francisco in einer Keynote mit. Wie und zu welchem Zeitpunkt, steht noch nicht fest. Aber diese Vorahnung hatte man bereits beim WordCamp hier in Jena, auf der Matt Mullenweg ebenfalls sprach. Wie auch das t3n-Magazin soeben berichtete, ist dieser Schritt durchaus logisch und sinnvoll. WordPress und Worpress MU unterscheiden sich kaum. Das Standard-Wordpress ist die Variante für einzelne Blogs, die MU-Variante ermöglicht es hingegen mehrere Blogs unter einer einzigen Installation zu betreiben, was für viele Nutzer wirklich attraktiv ist. Mit der Verschmelzung definiert WordPress einen zukünftigen Weg für Blogsysteme im Allgemeinen, bestärkt durch die Tatsache, dass mit der Verschmelzung Einpflegearbeit erspart bleibt. Das ist ein winziger aber ganz entscheidender Faktor. Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Performance-Boost JAMstack: Mit Headless-CMS zu mehr UmsatzMicrosoft's got your back: Ein Rucksack für alle…Tech-Talk Adobe Commerce und Magento Open Source:…
Diese Verschmelzung ist nicht logisch, denn WordPress MU != WordPress, weil… 1. …die Ausrichtung anderes ist. WordPress MU ist dafür da, öffentliches Bloghosting zu machen und es nicht für Multi-Blogs wie man es sich jetzt vorstellt, das kann es zwar, aber recht schlecht. Denn WordPress MU bietet immer noch kein richtiges Domain Mapping von Hause aus an, welches für das „neue“ WordPress notwendig ist. 2. …die Zielgruppe anderes ist: WordPress MU wird zu mind. 80% noch als Bloghosting-Lösung eingesetzt und dafür ist es auch gemacht. Dem “neue” WordPress wird diese Funktion (weil zu speziell) fehlen und somit 80% der WPMU-Zielgruppe nicht passen. 3. …WordPress MU weiterhin für das Bloghosting programmiert wird. Jede neue und alte Funktion hat diesen Hintergrund. 4. …die Schnittstellen sind anderes. WordPress MU hat verschiedene Schnittstellen die nicht so einfach übertragen werden können. Die blogübergreifenden Einstellungen z.B. Im Großen und Ganzen ist diese Entscheidung Müll. Ich denke aber das es garnicht so weit kommen wird, denn WordPress & WPMU werden nicht vereint, sondern WordPress bekommt eine Multi-Blog-Funktion und WPMU bleibt wie es ist.
Kann ich dir leider auch nicht sagen, vielleicht weil man das mit einige Plugins nachrüsten kann. Ich poste noch mal diese Vermutung, die am sinnvollsten erscheint, das WordPress.org auf WPMU umgestellt wird.
@Dennis Danke für deine ausführliche Ergänzung. Zu deinem Punkt 1: Wieso wird es dann offensichtlich unrichtig kommuniziert, wenn es für Multi-Blogs nicht vollends gedacht ist?
WMPU ist prinzipiell eine Folter vor dem Herrn. Wäre natürlich SEHR FROH, wenn dieser Müll endlich verschwinden würde. Hätte ich gewußt, wie schrottig und ultra-benutzerunfreundlich das Teil ist – ich hätte es nie installiert. Nun ists zu spät – sonst wäre meine Wahl AUTOMATISCH auf Habari gefallen. cu, w0lf.
@fwolf Danke für den Einwurf. Was für Probleme hattest du genau? Weil ich selber auch schon darüber nachgedacht habe, das mal zu installieren.
Ich benutze MU seit ca. 1 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Nutze es für verschiedene Blogprojekte, also genau die angesprochene Multi-Blog-Funktion und mit ein wenig Umstellung im Code funktioniert das prima.