Xtimeline: Geschichte via Web2.0 Posted on 06.07.200730.04.2014 | by Christian Grötsch Mit xtimeline kann man besondere Events auf einer Zeitleiste sichtbar machen. Aber auch Bilder, Kommentare, Produkte und Erfindungen können beispielsweise dargestellt werden. Der User sieht, dann wenn er die Zeitreise antritt, die entsprechenden Bilder oder den Text dazu. Zum Beispiel gibt gab es eine timeline von Adolf H.: Vom Unbekannten zum Diktator. Das ganze erinnert mich an meine Schulzeit, da musste ich auch immer solche Zeitlinien lernen. Ist echt interessant. Übertragen auf eLearning im Bereich Geschichte ein sehr gutes Instrument. Geschichte-Lernen 2.0! :) Update 2014: Xtimeline ist nicht mehr erreichbar. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Data Stories: So macht ihr Datenanalyse für eure…Core Web Vitals: Was die neuen Google Kennzahlen für…Neue Bloggerin an Bord
ob die jungs von miomi jetzt wohl ein bischen nervös werden? ;) http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,490928,00.html kling zumindest so, als ob xtimeline und miomi das gleiche anbieten wollen. vielleicht ist xtimeline gar eine copycat, die schnelle ist als die original mieze. :)