Über Birthe Struffmann

Birthe hat Wirtschaftswissenschaften und BWL mit Schwerpunkt Marketing studiert. Eine gute Kombi, wenn es darum geht, digitale Trends kritisch zu hinterfragen. Ihre tägliche Arbeit mit Expertinnen und Experten aus dem Digital Business ermöglicht es ihr, ihr Wissen ständig zu erweitern und mit euch hier auf Handelskraft und im jährlich erscheinenden Handelskraft Trendbuch zu teilen.

Talente für euer Digital Business: 3 Tipps, mit denen ihr von vielfältigen Teams profitiert

Talente für euer Digital Business
Quelle: Hannah Busing | unsplash

Erfolg und Wachstum gehen Hand in Hand. Egal ob ihr Kennzahlen wie Umsatz, Leads und Conversions steigern oder ein starkes Team aufbauen wollt. Ermöglicht ihr es euren Mitarbeitenden, sich frei zu entfalten, profitiert euer Unternehmen von vielfältigen Sichtweisen und speziellen Fähigkeiten.

Doch der Arbeitsmarkt für qualifiziertes Personal ist hart umkämpft. Fast die Hälfte aller Unternehmen sehen den Erfolg ihres Unternehmens durch den Fachkräftemangel gehemmt. Um also neue Talente für euer Unternehmen zu gewinnen, solltet ihr Werte wie Selbstständigkeit, Freiheit und Teilhabe an der Gesellschaft großschreiben. Durch die Möglichkeit ortsunabhängig zu arbeiten sowie eine vertrauensbasierte Führung können dazu führen, dass Arbeitssuchende sich für euer Unternehmen entscheiden.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,87 von 5)
Loading...

Employer Branding auf Social Media: Mit diesen 5 Tipps sorgt ihr für mehr Vertrauen in eure Marke

Ihr wollt eure Employer Brand stärken? Dann solltet ihr euch unbedingt mit den sozialen Netzwerken beschäftigen. Auch in diesem Jahr verschieben sich Businessbereiche weiter in die sozialen Netzwerke: Sales, Marketing, aber vor allem auch das Recruiting. Egal, ob LinkedIn, Instagram, Facebook oder YouTube – mit der richtigen Digital-Marketing-Strategie könnt ihr mit eurer Marke nicht nur bei potenziellen Kunden, sondern auch bei jungen Talenten landen.

Was eine erfolgreiche Arbeitgebermarke überhaupt ausmacht und wie ihr das Vertrauen in diese durch bestimmte Social-Media-Kanäle stärken könnt, zeigen wir im Artikel.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 4,40 von 5)
Loading...

Microsoft 365 Copilot: Das neue Tool für mehr Produktivität und Effizienz im Arbeitsalltag

Microsoft 365 Copilot_Handelskraft_Beitrag
Quelle: mihailomilovanovic | iStock

Die digitale Transformation verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir Produkte einkaufen oder wie wir uns über wichtige Themen informieren, sondern sie verändert vor allem, wie wir arbeiten. Und das sogar fundamental. Wir haben unsere Teams bereits gefragt, wie sie den Wandel ihrer Arbeit durch Tools wie ChatGPT bewerten. Mit Microsoft Copilot kommt jetzt aber ein neues Tool auf den Markt, das unsere Arbeitswelt noch viel grundlegender verändern könnte.

Zum Beitrag
(19 Bewertung(en), Schnitt: 4,11 von 5)
Loading...

Online-Marktplätze für Unternehmen: Vorteile einer eigenen Marktplatzstrategie

Online-Marktplätze_Handelskraft
Quelle: Jezael Melgoza | unsplash

Auch wenn die Bereitschaft der Konsumierenden beim Hersteller direkt zu kaufen, kontinuierlich wächst, sollten sich Marken nicht darauf ausruhen und Maßnahmen ergreifen, um auch diejenigen zu überzeugen, die bislang online überwiegend auf Marktplätzen kaufen.

Die Integration von Marktplatzfeatures in euren bestehenden Onlineshop kann euch dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen und somit euren Umsatz zu steigern. Jetzt gilt es also zu bewerten, welche zusätzlichen Funktionen ihr eurer Kundschaft bieten wollt und mit welchem Anbieter ihr diese am besten umsetzen könnt. Erste Gedankenanstöße dazu gibt es im Handelskraft-Artikel.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 4,15 von 5)
Loading...

Stay positive: Sich gut fühlen, war noch nie so einfach! [Netzfund]

Stay positive Sich gut fühlen, war noch nie so einfach! [Netzfund]
Quelle: Anna Shvets | pexels
Ihr habt die Nase gestrichen voll von schlechten Nachrichten und wollt euch von der Abwärtsspirale negativer Gedanken distanzieren? Absolut verständlich – tut nicht gut; ist nicht gesund. Schließlich machen Mottos wie »Good Vibes Only« und »stay positive« nicht umsonst die Runde.

Doch wie könnt ihr euren Fokus auf gute Nachrichten, guten Input und gute Gedanken verschieben, immerhin ist die Welt voller positiver Nachrichten? Tja, das haben sich die Gründer von Good Family auch gefragt und direkt Lösungen geschaffen. Mit unterschiedlichen Möglichkeiten rund um Jobs, Journalismus, Reisen und Nachrichten, zeigen sie, dass es so viel Gutes auf der Erde gibt.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 4,08 von 5)
Loading...

Product Experience gestalten: Mit diesen News von der Akeneo Unlock optimiert ihr die Customer Journey

Product Experience_AKeneo_Unlock
Quelle: Akeneo | LinkedIn

Außergewöhnlich, nutzerfreundlich, erfolgversprechend – Die PIM-Lösung von Akeneo, bietet euch zahlreiche Featuers, mit denen ihr alle Begegnungen, die eure Kunden mit eurem Angebot haben, individuell managen könnt. Davon profitiert nicht nur eure Zielgruppe, sondern all eure Teams, die eure Product Experience (PX) maßgeblich mitgestalten.

Lernt die zahlreichen Möglichkeiten der Akeneo Product Cloud kennen und erfahrt, welche News unsere PIM-Expertinnen und –Experten euch von der Akeneo Unlock in Paris mitgebracht haben!

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

PIM-Upgrade in der Verlags- und Versandbranche: Erfolgreiches Produktdatenmanagement mit Akeneo für St. Benno Verlag [Success Story]

PIM-Upgrade_StBenno_Success_Story
Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!

Mehr als je zuvor spielt das Omnichannel-Erlebnis eine große Rolle bei der Customer Journey. Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen eine Vielzahl von Touchpoints, um eure Produkte und Leistungen zu entdecken und Kaufentscheidungen abzuwägen. Dabei ist der wichtigste Aspekt ein konsistentes und überzeugendes Produkterlebnis über alle Kanäle hinweg.

Wenn euer Unternehmen in seinem Onlineshop verschiedene Produkte anderer Hersteller anbietet, kennt ihr sicher die Herausforderung, all die vielen Produktinformationen nicht nur aktuell zu halten – sie müssen auch konsistent und nutzerfreundlich aufbereitet werden.

Wie euch eine zukunftssichere PIM-Lösung dabei unterstützt, indem sie euch die automatisierte Pflege der Daten aus verschiedenen Quellen ermöglicht, erfahrt ihr in der aktuellen Success Story zum Verlags- und Versandhandelsunternehmen St. Benno.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 4,08 von 5)
Loading...

Wachstumschancen im Digital Business: Wie Akeneo PIM sich positiv auf eure KPIs auswirkt

Wachstumschancen_DigitalBusiness_AkeneoPIM
Quelle: Jason Goodman | unsplash edited by dotSource

Die Pflege von Exceltabellen gehört bei euch noch zum daily Business? Eure Produktinformationen sind alles andere als aktuell? Und neue Angebote brauchen ewig, bis sie für eure Zielgruppe sichtbar sind? 

Dann lohnt sich die Evaluation von Product-Information- und Product-Experience-Management-Systemen für euch in jedem Fall! Laut einer aktuellen Forrester Studie erzielt beispielsweise das PIM von Akeneo im Durchschnitt einen Return on Invest von 365 Prozent. Ja, richtig gelesen 365! Prozent. Wer also immer noch denkt, dass PIM-Systeme lediglich ein kleines Glied in der E-Commerce-Kette sind, hat sich deutlich getäuscht. 

Warum sich die Investition in eine geeignete PIM-Lösung für euer Unternehmen lohnt und welche Erfolge andere Unternehmen bereits feiern konnten, erfahrt ihr in diesem Artikel. 

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,42 von 5)
Loading...

Data Mining: Fünf Schritte für die optimale Nutzung eurer Daten

Data Mining Fünf Schritte für die optimale Nutzung eurer Daten
Quelle: Austin Distel | unsplash

Datengetriebene Entscheidungen sind nur so gut, wie die zugrundeliegenden Daten. Logisch.

Um aus der Masse an Daten, die Unternehmen täglich generieren aber wirklich saubere Datensätze zu erhalten, müsst ihr diese umfassend aufbereiten. Die eigentliche Arbeit von Data Scientist beginnt nämlich längst vor der Analyse und Auswertung der Daten. Ganze 80 Prozent ihrer Arbeitszeit sind sie damit beschäftigt, Datensätze zu sammeln, zu bereinigen und neu zu organisieren.

Data Mining heißt der analytische Prozess, der mittels der systematischen Anwendung statistischer Methoden relevante Datenmuster möglichst automatisiert erkennt. Dafür werden Methoden aus der Informatik und Statistik verwendet und miteinander verknüpft. Um diesen Prozess weiter zu vereinfachen und um die Qualität der aufbereiteten Daten zu steigern, befasste sich Jonas Zander im Zuge seines Praxissemesters an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena mit Standardproblemen und individuellen Herausforderungen bei der Datenaufbereitung.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,10 von 5)
Loading...

UX-Audit eures Webauftritts: Konkrete Handlungsempfehlungen für eine ideale User Experience

Die digitale Landschaft verändert sich schnell – ständig entstehen neue Technologien und Trends und wecken damit neue Bedürfnisse bei euren Usern. Webseiten und Apps sollten mit diesen Entwicklungen mithalten, um im Wettbewerb bestehen zu können. Es ist wichtig, dass neue Features schnell live gehen und möglichst wenig kosten. Ein regelmäßiger UX-Audit kann eurem Unternehmen dabei helfen, Optimierungspotenziale rechtzeitig aufzudecken und das Beste aus euren digitalen Plattformen herauszuholen.

Zum Beitrag
(20 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)
Loading...