Das Jahr ist erst zwei Monate alt und es sind bereits über 50 neue Artikel erschienen. Spannend fanden unsere Leser vor allem das Thema Konsumentenpsychologie. Auch die Artikel zum Thema Online Marketing, Content und Storytelling fanden viele Leser und IKEA, als Meister im Storytelling, bekamen ihr Fett weg. Auch befassten wir uns mit der Zukunft des Handels allgemein und der von Intershop im Speziellen. Der beliebteste Netzfund war der Seitenhieb auf den ADAC, übrigens der am schlechtesten bewertete Artikel aller Zeiten. Tut uns leid, Engel!
- Infografik: Konsumenten-Psychologie im E-Commerce-Checkout
- Neues Logo für Intershop & frischer Wind für E-Commerce Plattform-Entscheidungen
- Modehandel: Wie shoppen Jugendliche?
- Starkes Online-Wachstum durch einzelne Superstars
- Enttäuschung – die dunkle Seite der Emotionalisierung
- Infografik: Probleme im Handel
- Zalando enttäuscht Erwartungen, Home24 muss es retten
- Führt Google einen Feldzug gegen 360-Grad-Marketing?
- Warum Marketing 2004 stehen geblieben ist [Storytelling]
- bvh-Zahlen 2013: So groß ist der B2C-Onlinehandel
- Jenseits der Shareconomy: Wie nachhaltig ist IKEA noch?
Gefragt waren auch unsere Netzfundstücke:
Und davor? Das waren die Highlights im November/Dezember 2013