Texten können alle!? Zumindest mit Hilfe von KI [Netzfund] Kreativität und die Fähigkeit gute Texte zu schreiben, braucht einiges an Talent und viel Übung. Für viele gestaltet es sich also als Herausforderung, originelle Business-Mails, humorvolle Geburtstagsgrüße oder herzliche Liebesbriefe zu verfassen. Und auch bei dem noch so kreativsten Content Creator ist manchmal einfach die Luft raus. Ganz nützlich also, dass digitale Lösungen mit Hilfe … weiterlesen "Texten können alle!? Zumindest mit Hilfe von KI [Netzfund] "
Digitale Vorsätze: 5 Tipps für einen spitzen Start in 2023 [Netzfund] Vorsätze fürs neue Jahr werden häufig überbewertet und sorgen nur für unnötige Hektik zum Jahresbeginn. Viele Ziele sind einfach zu hochgesteckt oder nehmen viel zu viel Zeit in Anspruch. Dabei können die richtigen digitalen Vorsätze uns im Laufe des Jahres eine Menge Stress ersparen. Schließlich macht Digitalisierung die Welt besser und uns das Leben leichter. … weiterlesen "Digitale Vorsätze: 5 Tipps für einen spitzen Start in 2023 [Netzfund]"
Soziale Medien: Authentizität, wo bist du? [Netzfund] Soziale Medien sind aus unserem Alltag einfach nicht mehr wegzudenken. Für manche ist es beinahe ein Vollzeitjob, zwischen allen Apps hin und her zu springen, um nichts zu verpassen. Doch eins geht dabei verloren: unsere Authentizität. Denn wir zeigen uns alle nur von unserer besten Seite. Vielleicht hat das jetzt ein Ende?!
Künstliche Intelligenz sagt der Glatze einfach auf Wiedersehen! [Netzfund] Eure Bürste wird immer voller und der Kopf immer kahler… Haarausfall betrifft uns alle. Das ist ganz normal und auch überhaupt nicht schlimm. Und dennoch ist es für viele nicht schön, wenn aus den leidigen Geheimratsecken immer größere kahle Ecken entstehen. Doch ein Forschungsteam hat dem Haarausfall jetzt den Kampf angesagt.
Innovation unter der Meeresoberfläche: Tief, Tiefer, Unterwasserfarmen [Netzfund] Jedes Jahr schauen wir auf die vergangenen Monate zurück und stellen immer wieder fest, das A: die Zeit mal wieder gerannt ist und sich B: häufig nur an die großen Ereignisse erinnert wird. Leider bleiben uns dabei oftmals vor allem die negativen Geschehnisse im Gedächtnis. Um also dem Jahresrückblick einen positiven Ausblick hinzuzufügen, gibt es … weiterlesen "Innovation unter der Meeresoberfläche: Tief, Tiefer, Unterwasserfarmen [Netzfund]"
Muweika is back: Der 6. Musikalische Weihnachtskalender feiert ab 1. Dezember Revival im Paradies [Netzfund] Hurra – Hurra – kommt alle aus dem Haus! Denn der Musikalische Weihnachtskalender aka Muweika steht, nach zwei Jahren Pause, wieder in den Startlöchern! Vom 01. bis zum 23. Dezember gibt es den Adventskalender der ganz besonderen Art. Jeden Tag wird ein neues Türchen geöffnet und herauskommt eine Location in Jena. Dort gibt es dann … weiterlesen "Muweika is back: Der 6. Musikalische Weihnachtskalender feiert ab 1. Dezember Revival im Paradies [Netzfund]"
Medien am Scheideweg: Das Öffentlich-Rechtliche muss neu denken [Netzfund] Medien begleiten uns tagtäglich und gerade das Öffentlich-Rechtliche haben wir einiges gehört. Es gab Skandale rund um Geld und Personalien, auch die Debatte um den Rundfunkbeitrag ist riesig. Leider sind das alles Probleme, die kurzfristig nicht lösbar, dennoch aber unbedingt angegangen werden müssen. Kurzfristig lässt sich vermutlich nur eine Sache lösen: Der Programmzuspruch in der … weiterlesen "Medien am Scheideweg: Das Öffentlich-Rechtliche muss neu denken [Netzfund]"
Karneval: Kostümshopping meets Digitalisierung [Netzfund] Na heute schon aufs Datum geschaut? Oder seid ihr schon seit Tagen in der Stimmung für die 5. Jahreszeit? Egal, wie und ob ihr es feiert, heute beginnt der Karneval. Und egal ob Karneval in der Hochburg Köln oder auf einer eigenen Feier: Kostüme sind für Fans der 5. Jahreszeit einfach eine Pflicht. Falls ihr … weiterlesen "Karneval: Kostümshopping meets Digitalisierung [Netzfund]"
Fisch von Käpt’n Wissenschaft [Netzfund] Quelle: Markus Spiske | unsplash Fisch aus der Dose war gestern, Fisch aus dem Labor ist das Morgen. Gezüchtes Essen klingt für euch noch nach dem Aufhänger für einen Weltraumfilm aus den 80ern? Oder nach einer total wilden Theorie verrückter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Dann schaut gut her, denn wenn es nach dem Berliner Start-up Bluu … weiterlesen "Fisch von Käpt’n Wissenschaft [Netzfund]"
Digitale Nummernschilder statt Blechkennzeichen [Netzfund] In einer digitalen Welt gibt es immer noch ein paar Dinge, die bereits seit hundert Jahren so sind, wie sie sind. Und wenn es nach den betreffenden Personen geht, bleibt das auch die nächsten Jahrzehnte so. Digitale Nummernschilder? Undenkbar. Oder nicht oder doch?