Kooperationen bringen jetzt Katzenohren in eure Videocalls [Netzfund] 

Kooperationen bringen jetzt Katzenohren in eure Videocalls [Netzfund] 
Quelle: Noah Buscher | unsplash
Kooperationen zwischen Unternehmen sind eine richtig gute Sache. Denn wenn sich zwei innovative Unternehmen zusammentun, entsteht meistens etwas Cooles!  

So auch bei der Zusammenarbeit von Snapchat mit Microsoft Teams. Gemeinsam entwickelten die Unternehmen witzige Filter, mit denen ihr den Spaßfaktor eurer Calls steigert. Und auch der Beautykonzern L’Oréal kooperiert mit Microsoft und macht seine Produkte somit digital erlebbar. 

Wer also Lust hat, sein virtuelles Gespräch in Zukunft etwas aufzupeppen, der sollte jetzt unbedingt weiterlesen! 

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)
Loading...

Beton – das graue Gold will jetzt grün werden [Netzfund]

Beton - das graue Gold will jetzt grün werden [Netzfund]
Quelle: Marlene Leppänen | pexels
Wir alle haben Wünsche, Ziele und Visionen.

Einer davon ist verantwortungsbewusst durchs Leben zu gehen. Das bedeutet auch nachhaltiger zu werden. Auf dem Weg dahin sollten wir alle über den Tellerrand hinausschauen und neue Möglichkeiten finden.

Gerade bei der Produktion von Beton, einer unserer wichtigsten Baumaterialien, ist das von Bedeutung. Denn der Herstellungsprozess ist bisher nicht besonders nachhaltig. Umso besser, dass das für die Gründer von alcemy kein Grund ist den Kopf in den Sand zu stecken! Sie suchen stattdessen nach Lösungen.

Unter dem Einsatz von digitalen Technologien soll die Bauindustrie jetzt noch grüner werden.

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,67 von 5)
Loading...

KI-Tools sind auch nur Maschinen: 6 ChatGPT Fails [Netzfund]

Quelle: Surface | Unsplash

Willkommen im KI-Zeitalter: Ein origineller Social Media Post muss geschrieben werden? Erstmal ChatGPT fragen. Der neue Blogbeitrag braucht ein passendes Bild? Mit DALL-E kein Problem.  

KI-Technologien werden immer beliebter, weil sie die tägliche Arbeit enorm erleichtern. Der Spaßfaktor kommt on top. Doch bei aller Begeisterung ist auch Vorsicht geboten: Die Künstliche Intelligenz weist noch viele (witzige) Defizite auf. Die folgende Zusammenstellung kurioser Beispiele wird eins beweisen: KI-Tools, im Speziellen ChatGPT, sind auch nur Maschinen! 

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 4,69 von 5)
Loading...

Pac-Man meets LEGO: Eine Traum-Kombi wird Realität [Netzfund]

Pac-Man meets Lego_Handelskraft_Netzfund
Quelle: Giorgio Trovato | unsplash

Schlaghose und Schulterpolster – Dauerwelle und Jogginganzüge. Wer wird bei diesen Trends nicht nostalgisch? Wer denkt nicht sofort an die 80er Jahre? Genau die erleben nämlich gerade ihr Comeback. Egal ob Mode, Musik oder Filme – die Einflüsse dieses Jahrzehnts erkennt man momentan an jede Ecke. 

Davon ließen sich auch die Produktentwicklerinnen und -entwickler von LEGO inspirieren. Sie haben jetzt das legendäre 80er-Jahre Arcade-Spiel Pac-Man in ein LEGO-Set verwandelt.  

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Streetworker auf Abwegen – Runter von der Straße rein in die Networks [Netzfund]

Streetwork gibt’s jetzt auch im Netz! [Netzfund]
Quelle: cottonbro studio | pexels
Die Digitalisierung schafft neue Wege der Kommunikation. Und diese neuen Wege nutzen jetzt auch die sozialen Dienste, um mit Jugendlichen in Kontakt zu treten! Denkt man kurz darüber nach, ist der Switch zu sozialen Online-Angeboten nur folgerichtig. Immerhin verbringen wir einen erheblichen Teil unseres Alltages im Netz – bis zu neun Stunden am Tag, um genau zu sein.

Mit dem Projekt Digital Streetwork können Jugendliche virtuelle Safe Spaces im Netz nutzen und sich schnell, einfach und anonym Hilfe und Rat holen.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Lebensläufe: Jetzt blickt ihr hinter die Kulissen [Netzfund]

Aivy_Netzfund_Handelskraft
Quelle: Jonathan Borba | Pexels

Eure Mitarbeitenden sind eure wichtigste Ressource. Daher ist es essenziell, den perfekten Deckel für euren Topf zu finden. Und diesen Menschen müsst ihr jetzt nicht mehr durch langwierige Interviewprozesse suchen. Ihr könnt ganz einfach mit der HR-App Aivy arbeiten.

Durch die gamifizierte Vorgehensweise können Arbeitsuchende ihre Stärken in den Vordergrund stellen. Somit findet auch ihr im Handumdrehen das perfekte Match für die zu besetzende Stelle. So will Aivy der neue Standard neben dem klassischen Lebenslauf werden.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Rechenzentren bringen uns auf die richtige Temperatur [Netzfund]

Rechenzentren bringen uns auf die richtige Temperatur [Netzfund]
Quelle: Juan Salamanca | pexels

Die Freibadsaison ist offiziell eröffnet! Doch ein Blick auf das Thermometer zeigt, dass das Wasser noch keine Badewannentemperatur hat. Die Warmduschenden unter euch bekommen bestimmt schon bei der bloßen Vorstellung an das kalte Nass Gänsehaut. Aber es wäre doch gelacht, wenn es nicht auch dafür eine ebenso smarte, wie ressourcenschonende Lösung gäbe.

Das englisches Start-up Deep Green bringt zwei Branchen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, zusammen und schafft somit eine klassische Win-win-Situation. Durch die Kooperation zwischen IT und öffentlichen Einrichtungen findet sich die Möglichkeit gemeinsam effizienter und umweltbewusster zu sein.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Vierbeiner sagen euch jetzt, wo’s lang geht! [Netzfund]

Vierbeiner sagen wo es lang geht_Netzfund
Quelle: Dan Burton | unsplash

Wie oft hat euch euer Vierbeiner schon mit großen Augen angeschaut und ihr habt euch zum hundertsten Mal verzweifelt gefragt: Was willst du mir bloß sagen?

  • Eine Runde spielen?
  • Raus an die frische Luft?
  • Oder doch nur neues Wasser?

Wie einfach wäre es denn bitte, wenn ihr verstehen könntet, was eure Haustiere versuchen euch zu sagen. Dann wäre das Rätselraten endlich vorbei! Doch wir wären nicht im Zeitalter der Digitalisierung, wenn es nicht auch dafür eine Lösung gebe. Diese nennt sich FluentPet. Mit dieser Technologie gebt ihr eurem Hund oder eurer Katze jetzt eine Stimme und macht euch das Leben ein bisschen einfacher.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Scary Hour – eine Stunde für die unliebsamen Aufgaben [Netzfund]

Scary Hour – eine Stunde für die unliebsamen Aufgaben [Netzfund]
Quelle: Monstera | pexels
»Was du heute kannst besorgen, das verschiebe … stets auf Morgen!« Und gerade bei unliebsamen Aufgaben wenden wir das gerne an.

Doch das Schieben auf die lange Bank tut dem Kopf nicht gut. Denn wie ein kleines Teufelchen sitzen euch die Aufgaben im Nacken und sorgen für innere Unruhe. Dabei ist es überhaupt nicht schlimm, dass ein oder andere To-do mal links liegenzulassen.

Dauerhaft die unschönen Aufgaben aufzuschieben, ist jedoch nicht so schlau. Am Ende verpasst ihr noch eine Deadline und ein wichtiges Projekt platzt.

Mit dem einfachen Hack Scary Hour könnt ihr euch besser disziplinieren, unliebsame Aufgaben abhaken und eure To-do-Listen im Griff behalten!

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Navigieren im Online-Zeitalter: Mit Karten oder doch lieber digital? [Netzfund]

Navigieren im Online-Zeitalter Mit Karten oder doch lieber digital [Netzfund]
Quelle: Leah Kelley | pexels
Die Frühblüher blühen, die Vögel zwitschern und die Tage werden wieder länger. Diese frühlingshaften Bedingungen und die ersten Sonnenstrahlen ziehen uns nach draußen. Gerade am Wochenende wird sich wieder mehr Zeit für Outdoor-Aktivitäten genommen: Lange Spaziergänge im Wald, Wanderungen zur nächsten Burg oder Wochenendtrips in verschiedene Städte.

Wie ihr dahin kommt? Welche Möglichkeiten sich euch vor Ort bieten? Oder wie ihr am Ende des Tages wieder zurückfindet?

Im Zweifel nutzt ihr eine der gängigen Online-Maps-Apps. Ganz vorne dabei ist mit über 70 Prozent Marktanteil Google Maps. Wenn ihr dem Tochterunternehmen des Giganten Alphabet jedoch nicht dauerhaft euren Standort verraten möchtet, gibt’s hier eine Alternative!

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...