Generative AI ist definitiv generativ. Wie euer Business von der KI-Revolution profitiert

40 Prozent Effizienz-Steigerung, 75 Prozent Motivations-Zugewinn dank Copiloting in der Softwareentwicklung.Prompt Engineers und -Coaches als neue Berufsbilder dank ChatGPT. Neue Möglichkeiten für digitale Unternehmen im Angesicht von 137.000 fehlenden IT-Fachkräften. Im November 2022 hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Ähnlich wie vor 14 Jahren, als die IPhone-Ära startete, erleben wir auch jetzt, fünf Monate nach dem … weiterlesen „Generative AI ist definitiv generativ. Wie euer Business von der KI-Revolution profitiert“

SEO und Barrierefreiheit: 3 gute Gründe für eure Website-Optimierung

Wie SEO und Barrierefreiheit zusammenpassen? Aber hallo. It’s a match! Eure Website wird das Paar lieben. Dass es wichtig ist, eure Website für Suchmaschinen zu optimieren, wissen die meisten von euch. Ein Punkt, der dabei noch oft vernachlässigt wird, ist der Abbau von Barrieren für alle. Und mit alle sind wirklich alle gemeint. Das Raffinierte … weiterlesen „SEO und Barrierefreiheit: 3 gute Gründe für eure Website-Optimierung“

Navigieren im Online-Zeitalter: Mit Karten oder doch lieber digital? [Netzfund]

Die Frühblüher blühen, die Vögel zwitschern und die Tage werden wieder länger. Diese frühlingshaften Bedingungen und die ersten Sonnenstrahlen ziehen uns nach draußen. Gerade am Wochenende wird sich wieder mehr Zeit für Outdoor-Aktivitäten genommen: Lange Spaziergänge im Wald, Wanderungen zur nächsten Burg oder Wochenendtrips in verschiedene Städte. Wie ihr dahin kommt? Welche Möglichkeiten sich euch … weiterlesen „Navigieren im Online-Zeitalter: Mit Karten oder doch lieber digital? [Netzfund]“

Social Media Trends: 3 Netzwerke und 3 Trends für mehr Sichtbarkeit in eurer Community

Die Präsenz auf Social Media ist auch 2023 ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. So viel steht fest. 2022 nutzen allein in Deutschland etwa 86,5 Prozent der gesamten Bevölkerung Social Media und verbringen dabei ungefähr 90 Minuten ihrer Freizeit auf diesen Plattformen. Deshalb sind Unternehmen bestrebt, ihre Marke und die Produkte, aber auch … weiterlesen „Social Media Trends: 3 Netzwerke und 3 Trends für mehr Sichtbarkeit in eurer Community“

AR-Linsen: Durchblick dank Highend-Netz(haut) [Netzfund]

Augmented Reality ist in! Spätestens seit Pokémon GO oder dem Hype ums Metaverse. Vielfältig ist die Technologie auf jeden Fall und sie birgt auch großes Potenzial. Fraglich ist dabei nur, warum AR-Brillen nie wirklich Anklang in unserer Technik liebenden Gesellschaft finden konnten. Und das, obwohl nach Google, Microsoft oder Nreal & NIO sogar Apple für … weiterlesen „AR-Linsen: Durchblick dank Highend-Netz(haut) [Netzfund]“

Digital Markets Act und Digital Services Act: Was DMA und DSA für den Handel bedeuten. Vier kritische Punkte [Kommentar]

Die Europäische Union (EU) versprach nicht weniger als ein Grundgesetz fürs Internet: Die Rede ist von Digital Markets Act (DMA) und Digital Services Act (DSA). Ab 2024 werden beide Gesetze vollständig greifen. In diesen vier Punkten stellen die Gesetzespakete Handel, aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher vor Schwierigkeiten.

Shopware auf Wachstumskurs: Mit Millionen-Deal aus der Nische ins internationale E-Business

Im März 2021 wechselte Ex-Magento Lead Evangelist Ben Marks zum münsterländischen Commerce-Anbieter um die beiden Brüder und Gründer Stefan und Sebastian Hamann. Nun die nächsten Top-News: Shopware holt PayPal und Carlyle an Bord. 100 Millionen US-Dollar investieren die börsennotierten Riesen aus den USA in das deutsche Software-Unternehmen. Ein Invest, ein Schritt, ein Statement, die für … weiterlesen „Shopware auf Wachstumskurs: Mit Millionen-Deal aus der Nische ins internationale E-Business“

TikTok liefert ab: Vom Display auf den Teller

Tanzvideos, Urlaubseindrücke und witzige Tierstories – bereits seit fünf Jahren begeistert TikTok seine Nutzerinnen und Nutzer mit kreativen Inhalten. In dieser Zeit kamen nicht nur verschiedene Funktionen hinzu, inzwischen dient das Videoportal seinen Userinnen, Usern und ihren Fans als Streaming-Plattform. Doch eine Zuschauergruppe, kommt jetzt ganz besonders auf den Geschmack.

Datenmarktplätze als Schlüssel zu Interoperabilität – Wie ihr Daten auch über Unternehmensgrenzen hinaus optimal vernetzt

Die Notwendigkeit, mit den verschiedensten Arten von Daten umzugehen, hat zu einer Explosion an Datenbanksystemen auf dem Markt geführt: von 162 im Jahr 2013 auf 359 im Jahr 2020. Diese Diversität an Datenbanken resultiert wiederum darin, dass in Unternehmen viel zu oft noch stark fragmentierte, weitverzweigte Datenlandschaften die Realität sind. Die sogenannte Interoperabilität, also die … weiterlesen „Datenmarktplätze als Schlüssel zu Interoperabilität – Wie ihr Daten auch über Unternehmensgrenzen hinaus optimal vernetzt“