Cloud Services: Wie Unternehmen mit modernen Cloud-Lösungen durchstarten

Zwei Frauen stehen vor einem Himmel mit Wolken und zeigen auf eine weitere Wolke in ihrer Hand.
Flexibilität und Zukunftssicherheit: Cloud-Services bringen euer Business voran. | Quelle: dotSource

Wir streamen Filme, statt DVDs zu kaufen. Wir nutzen Carsharing, statt Autos zu besitzen. In der digitalen Welt passiert etwas Ähnliches: Statt eigene Hardware zu kaufen und Software lokal zu installieren, beziehen Unternehmen heute Rechenleistung, Speicher und Anwendungen flexibel aus der Cloud. 

Cloud-Services sind mittlerweile das Fundament digitaler Geschäftsmodelle. Egal ob Start-up, Mittelstand und Konzern: Sie machen Unternehmen schneller, anpassungsfähiger und wirtschaftlicher. In diesem Artikel bekommt ihr den kompletten Überblick: Was Cloud-Services sind, welche Möglichkeiten sie bieten, wo ihre Grenzen liegen und anhand welcher Kriterien ihr fundierte Cloudentscheidungen trefft.

Zum Beitrag
(17 Bewertung(en), Schnitt: 3,88 von 5)
Loading...

Cloud-Adoption-Framework: Cloudmigration mit Plan

Eine Frau steht etwas verloren vor einer Bahnhofsanzeige.
Ein Cloud Adoption Framework lässt euch beim Umstieg in die Cloud nicht am Bahnhof stehen. | Quelle: dotSource

Einmal umsteigen bitte: Der Wechsel in einen anderen Zug ist ein vermeintlich einfaches Vorhaben. In der Realität kann der aber auch schnell mal im Chaos enden. 

Welcher Zug ist der richtige? Wie bekomme ich mein ganzes Gepäck sicher von einem Bahnsteig zum nächsten? Und was passiert, wenn die nächste Bahn vollkommen überfüllt ist? 

Ganz ähnliche Fragen stellen sich beim Wechsel in die Cloud: Welche Cloudstrategie ist die richtige für unsere Unternehmensziele? Wie bekommen wir all unsere Daten sicher in die Cloudumgebung? Und was passiert, wenn wir zusätzliche Cloud-Ressourcen für unsere Workloads benötigen? 

Genau hier setzt ein Cloud-Adoption-Framework an. Es bietet euch eine klare Orientierung für Cloudmigration – mit unterstützenden Anleitungen, bewährten Best Practices und übersichtlichen Checklisten. 

Was konkret hinter einem Cloud-Adoption-Framework steckt und wie euch der Wechsel strukturiert und vor allem ohne Zusatzkosten gelingt, erfahrt ihr hier.  

Zum Beitrag
(5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Wie europäische Cloudanbieter euren Daten ein sicheres Zuhause geben

Eine Frau schließt eine Tür in einem Zuhause ab, als Sinnbild für europäische Cloudanbieter, die Daten sicher verwalten.
Eure Daten brauchen ein sicheres Zuhause – europäische Cloudanbieter können euch genau das bieten. | Quelle: dotSource

Zuhause – das ist der Ort, an dem ihr euch sicher fühlt. Weil ihr die Umgebung kennt. Weil Dinge ihren Platz haben. Weil ihr wisst, dass alles so ist, wie es sein soll.


Genau so, sollte es auch für eure Daten sein: eine verlässliche Umgebung mit klaren Regeln, die zu euren Anforderungen passen. Europäische Cloudanbieter bieten genau das – ein digitales Zuhause, das Vertrauen schafft. DSGVO-konform, nachvollziehbar und stabil. Keine Blackbox, sondern ein transparenter Raum für eure sensiblen Informationen.

Zum Beitrag
(42 Bewertung(en), Schnitt: 3,81 von 5)
Loading...

Cloud is Key: 4 Tipps für erfolgreiches Cloud-Management

Cloud-Management_Header
Quelle: dotSource

In der heutigen digitalen Welt ist die Cloud ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen jeder Größe. Bereits 90 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen in irgendeiner Weise Clouddienste. Einen starken Schub gab es zudem während der Pandemie, in der viele Unternehmen die digitale Transformation im Eiltempo vorangetrieben haben. Dieser Trend bleibt: Bis 2030 wird der globale Umsatz von Multi-Cloud-Providern sogar auf 56 Milliarden US-Dollar geschätzt.  

Die Idee hinter der Cloud ist einfach wie genial: Externe Rechenzentren bieten flexible Kapazitäten für all eure Unternehmensdaten, minimieren Datenverluste und steigern die Sicherheit. Darüber hinaus gibt es verschiedene benutzerfreundliche Services der Cloud-Provider wie Kubernetes-as-a-Service, KI-Tools und eine umfangreiche Medienverwaltung.

Kurzum: Mit der Cloud vereint ihr eure Unternehmensziele mit euren bestehenden IT-Ressourcen. Ihr könnt so Geschäftsprozesse optimieren und eure Wettbewerbsfähigkeit steigern. Erfahrt, wie Cloud-Services und Cloud-Management die Basis für eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur schaffen. 

Zum Beitrag
(16 Bewertung(en), Schnitt: 3,44 von 5)
Loading...

Digitaler Horizont: Das sind die Speaker der Handelskraft Konferenz 2023 

Digitaler Horizont_Handelskraft Konferenz 2023 _ Speaker
Jetzt Ticket für die #HK2023 sichern!

Trends der digitalen Transformation effektiv zu nutzen ist eine Disziplin für Champions. Sie erkennen, Perspektiven am digitalen Horizont, sehen Herausforderungen als Chancen und machen erfolgreiches Business draus.  

Wie es auch euch gelingt, mit E-Commerce-Trends neue Geschäftsmodelle zu erschließen, mit digitalen Lösungen Nachhaltigkeitsziele schneller zu erreichen und mit modernen Service-Strategien Kundenbeziehungen zu stärken, erfahrt ihr auf der Handelskraft Konferenz 2023.  

Lasst euch am 22. März von Macherinnen und Machern den digitalen Horizont zeigen und seid live im Kunstkraftwerk in Leipzig dabei.  

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,53 von 5)
Loading...

Gartner: Die Top 10 Technologie-Trends für 2023 

Gartner_Tech-Trends_2023
Quelle: Maximalfocus | unsplash

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat die Top 10 Tech Trends für 2023 vorgestellt. Dabei geht es um die Abwehr von Cyberkriminalität und den richtigen Umgang mit künstlicher Intelligenz, um diese für euren Unternehmenserfolg nutzbar zu machen. Wie ihr erfolgreich datengestützte Entscheidungen trefft und Industrie-Cloud-Plattformen für die Skalierung nutzt, beleuchten wir heute auf Handelskraft.  

Zum Beitrag
(16 Bewertung(en), Schnitt: 3,44 von 5)
Loading...

Trendbuch Handelskraft 2023 »Digitaler Horizont« – Out now!

Trendbuch Handelskraft 2023_Out now
Handelskraft Trendbuch 2023 »Digitaler Horizont« jetzt kostenfrei herunterladen!

Digitale Lösungen machen möglich, wovon Unternehmen lange nur träumen konnten. Schnellere Prozesse, geringere Kosten, bessere Kundenbindung. Aber nicht nur das!

Unternehmen, die aktuelle Business Trends zu nutzen wissen und bestehende Strategien auf den Prüfstand stellen, sind widerstandsfähig und meistern jede noch so große Herausforderung. 

Im neuen Trendbuch zeigen wir euch die Themen, die 2023 am digitalen Horizont leuchten. Mit Analysen und konkreten Praxisbeispielen geben wir euch Denk- und Handlungsanstöße zu Trends wie D2C, Composable Commerce und Green IT. Ladet euch das Trendbuch Handelskraft 2023 »Digitaler Horizont« kostenfrei herunter und sichert euren Erfolg!

Zum Beitrag
(24 Bewertung(en), Schnitt: 3,96 von 5)
Loading...

Onlineshop Ranking: dotSource Kunden unter den Top 100 Retailern Deutschlands

Onlineshop Ranking Top 100 Deutschlands
dotSource Kunden wie ESPRIT gehören zu den erfolgreichsten Retailern Deutschlands

Onlineshop Ranking von iBusiness listet die größten Shops Deutschlands
Im Ranking der erfolgreichsten Onlineshops Deutschlands aufzutauchen, ist ne große Sache. In Zeiten wie diesen dort aufzutauchen, noch ne größere. Denn die 2020er waren alles andere als Gold.

Coronakrise, Klimakrise, Ukraine-Krise, Wirtschaftskrise, Alles Krise. Umso bemerkenswerter ist es, dass es einige Marken trotz aller Herausforderungen schaffen, weiter im Game der größten Onlineshops mitzuspielen.

dotSource Kunden wie ESPRIT‚ bofrost*, Bader und EMP gehören dazu. Und das macht auch uns mächtig stolz.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,93 von 5)
Loading...

PIM-Integration in der Erotikbranche: Wie Dildoking mit Akeneo die Produktdaten seines breiten Sortiments effizient verwaltet [Success Story]

PIM-Integration in der Erotikbranche Wie Dildoking mit Akeneo die Produktdaten seines breiten Sortiments effizient verwaltet Success Story
Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!

Fehlerhafte oder unzureichende Artikelinformationen führen dazu, dass Kundinnen und Kunden bestellte Ware später wieder zurückschicken. Das verursacht nicht nur Unzufriedenheit bei Kundinnen und Kunden, sondern bedeutet für Unternehmen zusätzliche Kosten. Deswegen sollten alle relevanten Produktinformationen vollständig und umfassend hinterlegt sein. Ist das nicht der Fall, zahlen Anbieterinnen und Anbieter einen hohen Preis.

Damit die Pflege relevanter Informationen mit geringem Aufwand gelingt, lohnt sich die Integration einer PIM-Lösung. Diese bietet potenziellen Kundinnen und Kunden zusätzlich eine beeindruckende Product-Experience über die Darstellung auf der Produktdetailseite hinaus. Vor allem Händlerinnen und Händler mit einem breiten Produktsortiment profitieren von den Vorteilen eines PIM-Systems. So auch unser Kunde Dildoking. In unserer neuen Sucess Story erfahrt ihr, wie der Erotik-Versandhändler hohe Standards für Produktdatenqualität mit der Einführung des Akeneos PIM-Systems erreicht hat.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 3,80 von 5)
Loading...

Subscription-Modelle: Wie ihr Kunden erfolgreich bindet und euren Umsatz steigert

Subscription-Modelle_Lesetipps_Header
Quelle: alleksana | Pexels

Digitale Champions besinnen sich auf traditionelle Tugenden und haben deren Weiterentwicklung fest im Blick. Ein vielfältiger Marketing-Mix, also die Gesamtheit aller zur Erreichung der Marketingziele bestimmten Maßnahmen, ist eine dieser Tugenden. Produktpolitik im Marketing-Mix beschreibt dabei, welche Produkte und Services ein Unternehmen anbieten möchte und wie diese am Markt auftreten.

Allerdings kaufen Kunden kaum mehr nur Produkte. Sie kaufen Erlebnisse. Erfahrungen. Emotionen. Deswegen haben sich eher die Geschäftsmodelle der Unternehmen geändert als die Produkte selbst. Ein prominentes Beispiel dafür ist die Subscription-Economy.

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 3,71 von 5)
Loading...