Roboter vs. Unkraut: Automatisierung in der Landwirtschaft [Netzfund] Posted on 21.01.202208.08.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Aman Pal | unsplash Eine stetig wachsende Erdbevölkerung will versorgt werden. Allein in Deutschland dienen 16,5 Mio. Hektar Fläche landwirtschaftlichen Zwecken. Doch wo Kartoffeln und Mais wachsen, da findet man auch Unkraut. Herbizide kommen zum Einsatz, mit langfristigen Auswirkungen für Boden, Landwirte und schließlich auch Verbraucherinnen und Verbraucher. Eines steht fest: Unser Boden muss sich erholen. Carbon Robotics zeigt wie. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 3,47 von 5)Loading... Categories News
KI im E-Commerce: Mehr Umsatz durch bessere Kundenerlebnisse? Posted on 29.11.202109.04.2025 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Tara Winstead / pexels Shopping muss einfach, schnell und bequem sein. Besonders Online. Für einen nicht unerheblichen Teil der Verbraucherinnen und Verbraucher gehört Shopping jedoch noch immer eher zum Pflichtprogramm. Die Mehrheit der Deutschen sind schon zufrieden, wenn die von ihnen bestellten Produkte zu Hause ankommen, nur rund 17 Prozent von ihnen erwarten von den von ihnen gewählten Onlineshops zufriedenstellende oder gar erfreuliche Einkaufserlebnisse. Problematisch ist hier, dass das durch Werbung übermittelte Image eines Onlineshops nicht immer mit der Realität übereinstimmt. Oftmals täuschen schicke Oberflächen von E-Commerce-Anbietern und führen dazu, dass rund 52 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher vom tatsächlichen Service der Shops enttäuscht sind. E-Commerce-Anbieter sollten diese Unzufriedenheiten als Chance begreifen, mit überschaubaren Maßnahmen die Erwartungen ihrer Kundinnen und Kunden zu übertreffen. Künstliche Intelligenz kann hier helfen, Einkaufserlebnisse im E-Commerce verbessern und den Umsatz anzukurbeln. Aber wie genau? Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 3,85 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Corona-Test durch Stimmanalyse: KI macht’s möglich [Netzfund] Posted on 03.09.202113.06.2025 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Andrea Piacquadio | Pexels Wie wäre es, wenn wir in Zukunft auf Stäbchen und Spuckbehälter verzichten und uns stattdessen durch sprechen oder husten in ein Mikro auf Corona testen lassen könnten? Klingt doch fast zu schön, um wahr zu sein. Doch das Startup Audeering könnte dies mit ihrer KI-Stimmanalyse möglich machen. Der Umsetzung stehen allerdings noch einige Hürden im Weg. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 3,29 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Tesla Bot: Mitarbeiter einfach selbst bauen Posted on 27.08.202110.12.2024 | by Luise Beyer Quelle: Piotr bene | Unsplash Es war nur eine Frage der Zeit, bis Elon Musk auf die nächste etwas spezielle Idee kommt. Diesmal soll ein humanoider Roboter entwickelt werden, der mit Hilfe von KI verschiedene Aufgaben übernehmen kann. Gehören sie vielleicht schon bald zum Arbeitsalltag? Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)Loading... Categories News
E-Commerce mit Business-Intelligence-Funktionen: Wie Dildoking vom Monitoring in Magento Adobe Commerce profitiert Posted on 11.08.202113.08.2024 | by Christian Otto Grötsch Success Story von Dildoking jetzt kostenfrei herunterladen! Sex sells, sagt ein geflügeltes Wort im Englischen. Clickpool betreibt mit Dildoking eines der größten deutschen Onlineportale für Sextoys. Entsprechend wichtig ist, dass der Shop mit einer modernen, integeren Shopsoftware läuft. Deswegen migrierte Clickpool die E-Commerce-Software auf die aktuelle Magento Commerce Cloud bzw. auf Adobe Commerce. Das Shopsystem ist eines der leistungsfähigsten Systeme auf dem Markt: Es hat zudem Funktionen, die sonst eher ein Business Intelligence System kennzeichnen. Welche das sind und wie Dildoking nun auch davon profitiert – das wollen wir uns heute mal genauer ansehen. Zum Beitrag (19 Bewertung(en), Schnitt: 3,05 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Daten sind unsere Freunde. Wie sich eine Datenkultur im Unternehmen etablieren lässt. Posted on 24.05.202113.06.2025 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Kampus Production | Pexels Daten sind das neue Öl. Sie bedeuten Fortschritt und beinhalten ein riesiges Potenzial. Man muss es nur erkennen und daraus entsprechende Maßnahmen ableiten. Daten zu verstehen und entsprechende Chancen zu identifizieren ist ein Garant für langfristigen Erfolg. Dementsprechend liegt es an jedem Unternehmen, die ungeheure Menge an täglich erfassten und generierten Daten nicht nur zu verwalten, sondern allen voran auch ein Verständnis für Daten zu erzeugen. Im gesamten Unternehmen und auch mit externen Stakeholdern. Dies gelingt durch Data-driven Culture. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,55 von 5)Loading... Categories News
Data Stories: So macht ihr Datenanalyse für eure Mitarbeiter, Kunden und Partner sexy Posted on 12.05.202106.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Etienne Girardet | Unsplash Ohne Daten geht nichts. Stimmt schon. Aber noch entscheidender als Daten zu haben, ist sie auszuwerten und sinnvoll zu nutzen. Auch das weiß man. Nichtsdestotrotz fehlt es oft am vermeintlich Banalen: dem Zugang zu Daten. Und damit ist nicht die Verfügbarkeit oder ein zentraler Ort gemeint. Nein, es geht um: Wie taste ich mich an das Datenthema heran? Wie integriere ich datengetriebenes Arbeiten in meine täglichen Abläufe? Wie mache ich Datenanalyse sexy? Denn, wie so oft: Nur, wer gerne mit etwas arbeitet, arbeitet auch gut damit. Eine Möglichkeit für die Etablierung einer Data-driven Culture sind Storyboards. Was sich dahinter verbirgt und welchen anderen Wege es gibt, Datenanalyse zugänglicher zu machen, haben wir heute kurz für euch zusammengefasst. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 3,90 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Machine Learning: Welcher Ansatz passt zu meinem Unternehmen? Posted on 10.05.202107.02.2025 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Kevin Ku / Unsplash In vielen Lebensbereichen kommen wir nahezu tagtäglich mit künstlicher Intelligenz (KI) in Berührung. Über die letzten Jahre hinweg hat deren Präsenz sowie Auswirkung auf unseren Alltag stetig zugenommen – und auch heute ist kein Ende dieser Entwicklung in Sicht. Ein Teilbereich der KI ist das sogenannte Machine Learning, zu Deutsch maschinelles Lernen. Es beschreibt die künstliche Generierung von Wissen aus Erfahrung. Dadurch wird es Systemen ermöglicht, Algorithmen aufzubauen und neue Zusammenhänge zu erkennen. Logisch also, dass Unternehmen gerade im digitalen Zeitalter davon profitieren können. In den heutigen Lesetipps der Woche erklären wir euch, welche Disziplinen innerhalb dieses Teilgebiets existieren, welche konkreten Vorteile Machine Learning mit sich bringt und worin der Unterschied zu Deep Learning, einem weiteren Begriff im Buzzword-Dschungel, liegt. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 3,50 von 5)Loading... Categories News
Drive-in Supermarkt E 24/7: Der Gamechanger für Couch-Shopper Posted on 26.02.202108.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Alex Knight | Unsplash Couchen ist chillen. Doch wem ging es noch nicht so – Da hast du es dir gerade so richtig gemütlich gedacht und merkst: Och nee, ich muss ja noch einkaufen gehen, gar keine Lust. In Zukunft geht das vielleicht auch von der Couch aus. Der Edeka Mini-Supermarkt namens E 24/7 soll’s möglich machen. Der Test für das vollständig automatisierte Supermarktkonzept wurde zusammen mit der Deutschen Bahn und Smark entwickelt. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Baby Yoda to go? KI macht’s möglich [Netzfund] Posted on 08.01.202130.08.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Jonathan Cooper | Unsplash Wir alle kennen doch diesen kleinen, grünen Kerl aus der Serie »The Mandalorian«, selbst wenn wir die Serie noch nicht mal geschaut haben. Es gehen dauerhaft Bilder vom Baby Yoda bzw. Grogu, wie er eigentlich heißt, durch die sozialen Netzwerke und man bekommt einfach direkt gute Laune, wenn man ihn sieht. Wir hätten doch alle insgeheim gern selbst so einen Begleiter. 😊 Das dachte sich auch der kalifornische Maschinenbauingenieur Manuel Ahumada und konnte den Gedanken mit Erfolg in die Realität umsetzen. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce