Update des Whitepapers „E-Commerce Software auswählen“ erhältlich! Posted on 24.06.201408.06.2015 | by Christian Grötsch Unser Whitepaper „E-Commerce Software auswählen. Anbieter und Technologien im Vergleich“, das im September 2013 erstmals erschien, hat ein Update erhalten. Die aktuell laufende Diskussion zum Thema Shopsysteme hat selbstverständlich Eingang darin gefunden. Für wöchentliche Updates empfehlen wir außerdem den Shoptech-Blog von Roman Zenner. Was ist neu? Auch Einsteigerlösungen (1&1, shopify, WOOCommerce, Rakuten) sowie das mittlere Segment (Shopware, xt:Commerce, Oxid, Magento CE) werden vorgestellt. Alle Profile und Bewertungen der Enterprise-Systemanbieter wurden aktualisiert. In einer Matrix haben wir außerdem alle wichtigen mittelgroßen und Enterprise-E-Commerce-Systeme (aus DACH-Perspektive) eingeordnet: (c) dotSource Shopsystem Pitch (aus DACH-Perspektive) Ebenfalls aktualisiert ist die Übersicht der Enterprise-Systemanbieter Demandware, hybris, IBM WebSphere Commerce, Intershop und Magento EE. Diese stellen wir am Ende des Whitepapers anhand von 25 Kriterien gegenüber. Gegenüberstellung der E-Commerce Softwareanbieter und Technologien (c) dotSource GmbH Das Whitepaper kann kostenfrei auf unserer Homepage angefordert werden. Interessierte Händler und Hersteller aus den Bereichen Fashion, Verlage, Versandhandel und B2B sind herzlich dazu eingeladen: www.dotsource.de/e-commerce-systemauswahl-whitepaper Jetzt teilen (5 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Shopware auf Wachstumskurs: Mit Millionen-Deal aus…Content-Management-Systeme auswählen: CMS-Anbieter…PIM- und DAM-Software – Anbieter und Systeme im…
Hey Roman, über eine Erwähnung in deinem neusten Wochenartikel zum Thema Shoptech würden wir uns ebenfalls freuen. :)