PIM-Upgrade in der Verlags- und Versandbranche: Erfolgreiches Produktdatenmanagement mit Akeneo für St. Benno Verlag [Success Story] Posted on 08.03.202302.05.2023 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Mehr als je zuvor spielt das Omnichannel-Erlebnis eine große Rolle bei der Customer Journey. Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen eine Vielzahl von Touchpoints, um eure Produkte und Leistungen zu entdecken und Kaufentscheidungen abzuwägen. Dabei ist der wichtigste Aspekt ein konsistentes und überzeugendes Produkterlebnis über alle Kanäle hinweg. Wenn euer Unternehmen in seinem Onlineshop verschiedene Produkte anderer Hersteller anbietet, kennt ihr sicher die Herausforderung, all die vielen Produktinformationen nicht nur aktuell zu halten – sie müssen auch konsistent und nutzerfreundlich aufbereitet werden. Wie euch eine zukunftssichere PIM-Lösung dabei unterstützt, indem sie euch die automatisierte Pflege der Daten aus verschiedenen Quellen ermöglicht, erfahrt ihr in der aktuellen Success Story zum Verlags- und Versandhandelsunternehmen St. Benno. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Onlineshop Ranking: dotSource Kunden unter den Top 100 Retailern Deutschlands Posted on 12.12.202212.12.2022 | by Franziska Kunz dotSource Kunden wie ESPRIT gehören zu den erfolgreichsten Retailern Deutschlands Onlineshop Ranking von iBusiness listet die größten Shops Deutschlands Im Ranking der erfolgreichsten Onlineshops Deutschlands aufzutauchen, ist ne große Sache. In Zeiten wie diesen dort aufzutauchen, noch ne größere. Denn die 2020er waren alles andere als Gold. Coronakrise, Klimakrise, Ukraine-Krise, Wirtschaftskrise, Alles Krise. Umso bemerkenswerter ist es, dass es einige Marken trotz aller Herausforderungen schaffen, weiter im Game der größten Onlineshops mitzuspielen. dotSource Kunden wie ESPRIT‚ bofrost*, Bader und EMP gehören dazu. Und das macht auch uns mächtig stolz. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Fashion, die keiner sieht: Unsichtbar dank Tarnmantel [Netzfund] Posted on 14.10.202214.10.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Rishabh Dharmani | unsplashWas haben James Bond, Susan Storm von den Fantastic Four sowie die Hobbits Frodo und Bilbo gemeinsam? Sie alle haben die Möglichkeit zu tun, was für die Menschheit bisher lediglich in Filmen Wirklichkeit wird: Sie können sich unsichtbar machen. Das Fashion-Start-up »Vollebak« will diese Kraft in den nächsten Jahren jedoch allen Menschen zugänglich machen. Und zwar im Harry Potter-Style mit einem Tarnmantel. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Handel online und offline verknüpfen: Wie ihr die Vorteile beider Kanäle vereint [5 Lesetipps] Posted on 05.09.202213.09.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Proxyclick Visitor Management System | pexels Konsumentinnen und Konsumenten sind Channelhopper. Umso wichtiger ist es, als Marke, Händler und Hersteller omnichannel zu handeln. Konzepte wie Local Inventory Ads und Ship from Store holen die Vorteile des Onlineshoppings in den Laden. Showrooming und Windowshopping 2.0 entkoppeln den Laden von der tatsächlichen Transaktion. Die Digitalisierung des stationären Point of Sale einerseits sowie die Übersetzung analoger Tugenden in den Online-Retail andererseits werden von Konsumentinnen und Konsumenten heute schlichtweg erwartet. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Wertverluste vermeiden: Wie Onlinehändler Überbestände abbauen [5 Lesetipps] Posted on 15.08.202222.08.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: CHUTTERSNAP | unsplash Momentan kriselt es im Handel an vielen Ecken und Enden gleichzeitig: Während die einen Unternehmen aufgrund des Rohstoffmangels und Logistikproblemen die Nachfrage der Konsumentinnen und Konsumenten nicht decken können, bleiben die anderen auf ihren Waren sitzen. Erhöhte Preise und zunehmend negative Shoppingerfahrungen aufgrund von Lieferverzögerungen haben die Kauflust der Verbraucherinnen und Verbraucher gehemmt. Indem ihr Restbestände und retournierte Artikel auf B2B-Auktionsplattformen verkauft, gewinnt ihr neue Kundengruppen für eure Produkte und verhindert somit, dass eure Waren zu Ladenhütern werden. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Newsletter: Wie euch eine E-Mail in Urlaubsstimmung bringt [Netzfund] Posted on 05.08.202204.08.2022 | by Birthe Struffmann Foto: Tomek Baginski / Unsplash Alt und angestaubt? Von wegen! E-Mail-Marketing kann richtig was, beweist der »Palm Report«. Wer ihn abonniert, bekommt das schöne Leben in den Posteingang – perfekt für graue Tage und für alle, die jetzt zur Ferienzeit im Office die Stellung halten. Der Newsletter zeigt, wie guter Content dem Mythos vom Untergang der E-Mail als Marketingkanal ein Ende setzt. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Microsoft macht Mode: Wird der Windows-Look zum neuen Trend? [Netzfund] Posted on 22.07.202222.08.2022 | by Franziska Kunz Quelle: Jeremy Bezanger | Unsplash Die grüne hügelige Wiese unter blauem Himmel, ein paar leichte weiße Wölkchen – die Idylle vom Windows XP-Wallpaper hat längst Legendenstatus erreicht. Das Wallpaper ist jetzt Teil einer Modekollektion geworden. Microsoft hat sie zusammen mit dem Designer Gavin Mathieu entwickelt. Herausgekommen sind neun Kleidungsstücke im Normcore-Style und die lassen sich tatsächlich ziemlich gut mit aktuell gängiger Streetwear kombinieren. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Marketing für FMCG: Warum digital der schnellste Weg zur Zielgruppe ist [5 Lesetipps] Posted on 27.06.202204.07.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Artem Beliaikin | pexels Täglich verbrauchen Konsumentinnen und Konsumenten Fast Moving Consumer Goods (FMCGs). Dazu gehören Lebensmittel mit einer kurzen Haltbarkeit, Zeitungen, Hygieneprodukte und Reinigungsmittel. Die Nachfrage für FMCGs ist also hoch. Der Wettbewerbsmarkt für FMCGs hart umkämpft. In kaum einer anderen Branche spielt das Thema Markenpräferenz eine so große Rolle wie bei den FMCGs. Sind Käuferinnen und Käufer einmal mit einem Produkt oder einer Marke zufrieden, vertrauen sie dieser auch langfristig. Davon profitieren etablierte Marken. Neulinge hingegen haben es schwer. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Trends aus dem Handel für den Handel: Top-Takeaways der SCORE 2022 [Recap] Posted on 23.06.202223.06.2022 | by Birthe Struffmann Top-Events für euer Digital Business! Der Erfahrungsaustausch steht bei der SCORE! Konferenz an erster Stelle. Diesem Ziel ist das Eventteam auch in diesem Jahr mehr als gerecht geworden. Egal wo man hinsah, gab es überall etwas Neues zu entdecken und neben vielen spannenden Vorträgen, zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Branchenexpertinnen und -experten auszutauschen. Wieder zurück, haben wir Trends, Tipps und Best Practices im Gepäck, die euer Business voranbringen. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Verpackungsgesetz zahlt sich nachhaltig aus: Für Unternehmen und die Umwelt [5 Lesetipps] Posted on 20.06.202227.06.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Agenlaku Indonesia | unsplash Juhu, eine weitere Gesetzesänderung! Wer soll denn da im Dschungel der Vorschriften, Verordnungen und Ausnahmeregelungen noch durchsehen? Nach der Preisangabenverordnung folgt nun die Anpassung des Verpackungsgesetzes (VerpackG2). Damit werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Verpackungslizenzierung verschärft, um auf den wachsenden Onlinehandel, den To-Go-Konsum und den damit verbundenen Anstieg des Verpackungskonsums zu reagieren. Die Änderung gilt ab dem 01. Juli 2022 und regelt die Rücknahme sowie Verwertung der durch Unternehmen in den Umlauf gebrachter Verpackungen. Damit sollen die Recyclingquoten verbessert und eine effiziente Kreislaufwirtschaft sichergestellt werden. So weit, so gut. Aber um welche Verpackungen geht es und welche Unternehmen müssen jetzt reagieren? Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce