Hybrid ist Zukunft: Events machen es vor Posted on 22.06.202012.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Handelsblatt Messen, Kongresse, Vertrieb: Nichts wird wieder so wie früher. Oder? Eine Studie des Contact Center Network hat einige wichtige Folgen der Corona-Pandemie erfasst: 70 Prozent der Befragten möchten ihre berufliche Reisetätigkeit reduzieren. Vor allem Veranstaltungen werden leiden. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Video Content & Distribution: Produktion in medias res [Teil 3] Posted on 03.06.202002.12.2024 | by Handelskraft Guest Quelle: Unsplash Nachdem wir in den ersten beiden Artikeln viel über die konzeptionelle Vorbereitung des Drehs und wichtige Details in Sachen Hardware zusammengetragen haben, soll es in den kommenden zwei Teilen um die eigentliche Produktion eurer Videos gehen. Wir starten heute mit Best Practices und Tipps zu Licht, Perspektiven und Einstellungen. Nächste Woche geht’s weiter mit Bewegung(en), Ton und Schnitt. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce
»Digitalisierung fordert Kooperation in höchstem Maß« – HK20STR Speaker Tom Oelsner [Interview] Posted on 27.02.202007.11.2024 | by Franzi Kunz Jetzt Ticket für die HK20STR sichern! Start-up-Kultur in Traditionsunternehmen? Gibt’s. Und: ist erfolgreich. Dass beide Welten sich nicht ausschließen, voneinander lernen und schließlich profitieren können, zeigen immer mehr Corporate Start-ups. So auch die Heidelberg Digital Unit – ein Innovationsteam, das seit 2018 die E-Commerce Präsenz, -Aktivitäten sowie das digitale Marketing der Heidelberger Druckmaschinen AG kontinuierlich und zukunftsfähig ausbaut und dabei nicht nur die Kernkompetenzen des Traditionsunternehmens vom Analogen ins Digitale überträgt, sondern auch die Weichen für neue Geschäftsmodelle stellt. COO der Heidelberg Digital Unit Tom Oeslner wird auf der Handelskraft Konferenz am 19. März in seiner Keynote »Zukunft durch Digitalisierung« die Reise der HDM auf dem Weg zum digitalen Unternehmen beschreiben und darüber berichten, welche Herausforderungen und Chancen diese bietet. Im Handelskraft Interview gewährt uns Tom heute erste Einblicke dazu. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 3,86 von 5)Loading... Categories E-Commerce
New Work: Zufriedene Mitarbeiter bedeuten auch zufriedene Kunden Posted on 28.05.201928.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pixabay Ob Arbeiten 4.0 oder New Work – die Art und Weise, wie attraktives und erfolgreiches Arbeiten im Digitalzeitalter aussehen sollte, gehört nach wie vor zu DEN Trendthemen. Dabei geht es nicht nur darum, wie man als Unternehmen dem Innovationsdruck Stand hält, sondern auch darum, wie man mithilfe der richtigen Unternehmenskultur dafür sorgt, dass alle Beteiligten, gerne und gut arbeiten. Sei es eine Frage der Zeit, der passenden Tools oder der richtigen Räume. Diese Verbindung von Mensch, Raum und Technologie bildet die Grundlage, um aus Trends Innovationen zu machen, um für Mehrwerte auf Business- wie auf Nutzerseite zu sorgen. Und Nutzer – das sind nicht nur die Kunden, Partner und Lieferanten, das sind vor allem auch die eigenen Mitarbeiter. Was es braucht, um aus »hätte, würde, könnte« auch erfolgreiche Unternehmenspraxis zu machen und welche Organisations- und Teamkonzepte sich dabei vermehrt durchsetzen, möchten wir heute kurz vorstellen. Zum Beitrag (22 Bewertung(en), Schnitt: 4,32 von 5)Loading... Categories E-Commerce
E-Food – Die letzte Meile als größte Herausforderung Posted on 28.01.201908.11.2024 | by Sara Herrera Quelle: pexels Onlineshopping ist längst eine feste Größe im deutschen Handel. Es gibt jedoch Branchen, in der die Digitalisierung langsamer vorangeht. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverband Deutschlands Bitkom erreicht der Online-Lebensmittelhandel, trotz seines Wachstums, kaum neue Kunden. Wie ist das möglich? Der E-Food-Markt steht zudem vor einer großen Herausforderung: die Lieferung der Genussmittel. Um diese zu meistern, streben Supermärkte, Discounter und Händler nach einem nachhaltigen Geschäftsmodell. Heute erklären wir, was der aktuelle Stand dieser einzigartigen Branche ist und welche Trends sich für eine effiziente und verlockende Logistik abzeichnen. Zum Beitrag (18 Bewertung(en), Schnitt: 3,72 von 5)Loading... Categories E-Commerce
KI-Trends 2019 – Künstliche Intelligenz für intelligentes Business Posted on 04.12.201803.06.2025 | by Franzi Kunz Quelle: pixabay KI – ein Trend für 2019! Wie bitte? Künstliche Intelligenzen standen doch 2017 schon weit oben im Trend Forecast. Und 2018. Und nun? Stehen sie vollkommen zurecht wieder ganz oben, denn kaum ein Thema beschäftigt uns so sehr, wie die wachsende Lernfähigkeit der Maschinen. Das wird sich auch im neuen Jahr nicht ändern, im Gegenteil: Die Roboter, die IoT-Devices und die neuronalen Netzwerke und Algorithmen dahinter werden kontinuierlich leistungsfähiger. Auch ihre Einsatzgebiete werden immer vielfältiger und unser Verständnis dafür größer. KI ist also nicht nur Trend im technologischen Sinne, sondern auch Motor für Trends in allen Bereichen des Digital Business. Daher werfen wir heute auch einen Blick auf die Einflüsse, die Künstliche Intelligenzen 2019 auf Marketing-, Sales- und Serviceprozesse haben werden. Zum Beitrag (20 Bewertung(en), Schnitt: 4,15 von 5)Loading... Categories E-Commerce