Systemintegration – befreit euch aus dem Chaos und verbessert die Qualität eures Datenflusses

Systemintegration
Quelle: dotSource

Im Omnichannel-Zeitalter angelangt, ist längst klar, dass eine perfekte Customer Experience über mehrere Kanäle gesteuert werden muss. Mit den wachsenden Anforderungen der Kunden, werden auch Systemlandschaften in Unternehmen zunehmend komplexer. Ist es also verwerflich, dass die User im Unternehmen irgendwann den digitalen Wald vor lauter Systemen nicht mehr sehen? Absolut nicht. Doch wie könnt ihr euch dieser wachsenden Herausforderung stellen? Wie könnt ihr mehrere Systeme und die damit einhergehenden Daten, die nonstop entstehen, übersichtlich austauschen und analysieren? Und wie kann euch vor allem dieser Informationsaustausch zwischen den Systemen so schnell gelingen?  

Ist das überhaupt möglich? Ja. Das Zauberwort lautet »Integration«.  

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

A/B-Testing – Mit Mut und Experimentierfreude zu besseren Conversion Rates

A/B_Testing_Handelskraft
Quelle: seanika | iStock

Warum ist der Traffic eurer Website hoch, ihr erzielt aber nur wenige Conversions? Den Kaufen-Button in Weiß oder Türkis? Das Downloadformular lieber ans Ende oder an den Anfang der Seite? Fragen über Fragen, die Marketing- und Designteams sich immer wieder stellen. Schließlich heißt es: Stetig die Conversion-Rate zu optimieren.

Persönliche Empfindungen und Annahmen sind dabei selten erfolgversprechend. A/B-Testing hingegen evaluiert zuverlässig, was euren Usern wirklich die beste Experience bietet.

Erfahrt, wie das geht, welche Tools andere Unternehmen erfolgreich nutzen und was das Ende des verbreiteten Testing-Tools Google Optimize bedeutet.

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

KI-Revolution: Wie ihr mit künstlicher Intelligenz euer Digital Business voranbringt

KI-Revolution_Handelskraft
Quelle: dotSource

In einer Welt, in der Bits und Bytes die Währung sind und die Musik im Takt von Algorithmen erklingt, gibt es eine Kraft, die eure digitale Geschäftswelt auf den Kopf stellt – Künstliche Intelligenz.

In dieser neuen Ära nimmt KI eine zentrale Rolle in nahezu allen Aspekten des digitalen Geschäftslebens ein. Von automatisierten Prozessen bis hin zur personalisierten Kundeninteraktion verändert sie grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und wachsen. Was Ihr tun müsst, um künstliche Intelligenz auch in eurem Business zu nutzen, erfahrt ihr hier.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

E-Commerce-Software auswählen: In 3 Schritten mit der passenden Lösung zur erfolgreichen Commerce-Strategie

E-Commerce-Software auswählen_Handleskraft
Findet raus, welche E-Commerce-Software zu eurem Unternehmen passt!

Die Welt des Handels verändert sich rasend schnell. Vor allem der Online-Handel wächst – und wächst und wächst. Allein im letzten Jahr betrug der B2C-E-Commerce Umsatz in Deutschland fast 90 Milliarden (!) Euro. Inzwischen kauft jede zweite Person, selbst Geschenke lieber online als im stationären Handel. Dabei sind es meistens nur wenige Sekunden, die bei einer digitalen Customer-Journey darüber entscheiden, ob ein User auf einer Seite bleibt oder abspringt. 

Für euer Business bieten diese Entwicklungen eine große Chance – stellen euch aber auch einige Herausforderungen gegenüber. Mit einer guten E-Commerce-Strategie gewinnt ihr neue Kundinnen und Kunden für euren Online-Shop, verringert Kaufabbrüche und steigert letztendlich euren Umsatz. Um das zu erreichen, solltet ihr bei der Auswahl eurer E-Commerce-Software einiges beachten. In diesem Artikel gibt es daher eine kurze Übersicht, worauf es dabei ankommt. 

Zum Beitrag
(30 Bewertung(en), Schnitt: 4,87 von 5)
Loading...

E-Mail-Marketing: Acht Anbieter und wie ihr mit ihren Lösungen eure Reichweite erhöht [aktualisiertes Whitepaper]

E-Mail-Marketing: Acht Anbieter und wie ihr mit ihren Lösungen eure Reichweite erhöht [aktualisiertes Whitepaper]
Jetzt aktualisiertes Whitepaper kostenfrei herunterladen!
»Sie haben Post.«

Drei kurze Worte, ein Versprechen. Eine E-Mail ist in eurem Postfach gelandet und wartet darauf, gelesen zu werden. Was wird es sein? Eine Einladung zum Familientreffen? Die Ankündigung, dass das ersehnte Paket unterwegs ist? Oder doch wieder nur Werbung?

Werbemails waren lange Zeit vor allem nervig und zudem höchst selten relevant. Deshalb landeten sie auch häufig ungelesen im digitalen Papierkorb. Anders sieht es jedoch bei den E-Mails aus, die einen angenehmen Mehrwert mit sich bringen. Personalisierung heißt dabei das Zauberwort.

Wie euch das effizient gelingt und ihr damit eure Zielgruppe direkt erreicht, erfahrt ihr im aktualisierten Whitepaper »Professionelles E-Mail-Marketing – Systeme und Anbieter im Vergleich«. Außerdem helfen wir euch dabei, den Überblick im Anbieterdschungel zu behalten, um das richtige System für eure Unternehmensziele zu finden.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Generationswechsel im Handwerk – dem Fachkräftemangel durch Digitalisierung begegnen: Teil 2 der Studie von ECC Köln und dotSource

Generationswechsel im Handwerk_Header
Quelle: Yaroslav Shuraev | pexels edited by dotSource

Digitalisierung verändert unsere Arbeit. Sie schafft nicht nur vielfältige Möglichkeiten, um der eigenen Zielgruppe eine beeindruckende Customer Experience zu bieten, sie verändert die Art und Weise, wie Arbeitnehmende arbeiten wollen. Die tägliche Arbeit mit modernen Technologien und das Angebot flexibler Arbeitsmodelle ist insbesondere für junge Talente attraktiv und bietet insbesondere im Handwerk Potenzial, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. 

Gemeinsam mit dotSource hat das ECC Köln eine Studienreihe durchgeführt, bei der die Bedeutung der Digitalisierung für die Handwerks-Branche im Fokus stand. Im ersten Teil wurden dabei die grundlegenden Herausforderungen für die Handwerksbetriebe im Zusammenhang mit der Digitalisierung aufgezeigt. Gleichzeitig konnten aber auch Chancen, vor allem durch die Nutzung von sozialen Netzwerken verdeutlicht werden.  

Die Ergebnisse der zweiten Studie »Generationswechsel im Handwerk« zeigen auf, worauf Mitarbeitende und damit auch potenziellen neuen Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit im Handwerk Wert legen. Darüber hinaus werden euch die Gründe für die Wahl eines Jobs im Handwerk präsentiert, sodass ihr euch ideal auf neue Anforderungen vorbereiten könnt. 

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Digitalisierung im Handwerk: Neue Studie von ECC Köln und dotSource

Digitalisierung im Handwerk_Handelskraft_ECC
Quelle: cottonbro studio / pexels edited by dotSource

Digitalisierung im Handwerk: Eben noch auf der virtuellen Bühne der B2B DMC 2022, jetzt schon auf dem Handelskraft Blog: Die Ergebnisse der neuen Studie »Wie tickt das deutsche Handwerk in Zeiten der Digitalisierung? Teil 1: Status quo und Herausforderungen der Digitalisierung« Dafür wurden 350 Handwerkerinnen und Handwerker aus verschiedenen Gewerken und Unternehmensgrößen online befragt. Wo liegen aktuelle Pain Points? Welche Serviceanforderungen gibt es? Wie steht es um die Trends der digitalen Beschaffung?

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Digitale Transformation: Herausforderungen, Chancen und Lösungen für Unternehmen [Aktualisiertes Whitepaper]

Digitale Transformation Herausforderungen Chancen Lösungen für Unternehmen Whitepaper aktualisiert
Aktualisiertes Whitepaper jetzt kostenfrei herunterladen!

Die digitale Transformation ist längst omnipräsent. Für Unternehmen aller Branchen ist es keine Frage, ob sie sich damit auseinandersetzen, sondern wie sie die Transformation erfolgreich meistern. Dabei sind viele Hindernisse zu überwinden und verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Innovation, Strategie und Ausdauer sind gefragt!

Wie ihr die digitale Transformation nutzt, um euch vom Wettbewerb abzuheben und somit langfristig erfolgreich zu sein, erfahrt ihr im aktualisierten Whitepaper.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

MDM: Wie ihr mit einem Multidomain-Masterdaten-Management-System das volle Potenzial eurer Daten ausschöpft [5 Lesetipps]

MDM_Handelskraft_Lesetipps
Quelle: Olemedia | iStockphoto

Desto besser sich ein Unternehmen digital aufstellt, desto mehr Daten werden erfasst. Eine Riesenchance, die nicht selten mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Unternehmen, die ein MDM-System einsetzen, können all diese Daten an einem Ort verwalten und von dort aus nutzbar machen. Und zwar für alle: Kundensupport, Vertrieb, HR-Abteilung uvm. profitieren von einem Multidomain-Masterdaten-Management-System. Dabei stellt es nicht nur im Unternehmen alle relevanten Daten zur Verfügung, sondern verbessert durch zusätzliche Informationen auch das Image bei Kundinnen, Kunden und externen Partnern.

Zum Beitrag
(5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Digitale Karte mit Historie: Wer ist am bekanntesten im ganzen Land? [Netzfund]

Digitale Karte mit Historie: Wer ist am bemerkenswertesten im ganzen Land Netzfund
Quelle: Nick Seagrave | unsplash

Marilyn Monroe, Stephan King, Winston Churchill, Jesus… Da klingelt’s oder? Und wenn nicht, dann ändert sich das spätestens jetzt. Topi Tjukanov ist Geograf, Kartenmacher aus Helsinki und Entwickler einer ganz speziellen Karte. Die Karte zeigt euch bekannte Menschen. Ob große Künstlerinnen und Künstler, kluge Köpfe oder Menschen, die sich mit Leib und Seele für eine Sache einsetzten: Wer ist in eurer Stadt am bemerkenswertesten? Findet es heraus!

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...