E-Mail-Marketing: Acht Anbieter und wie ihr mit ihren Lösungen eure Reichweite erhöht [aktualisiertes Whitepaper]

E-Mail-Marketing: Acht Anbieter und wie ihr mit ihren Lösungen eure Reichweite erhöht [aktualisiertes Whitepaper]
Jetzt aktualisiertes Whitepaper kostenfrei herunterladen!
»Sie haben Post.«

Drei kurze Worte, ein Versprechen. Eine E-Mail ist in eurem Postfach gelandet und wartet darauf, gelesen zu werden. Was wird es sein? Eine Einladung zum Familientreffen? Die Ankündigung, dass das ersehnte Paket unterwegs ist? Oder doch wieder nur Werbung?

Werbemails waren lange Zeit vor allem nervig und zudem höchst selten relevant. Deshalb landeten sie auch häufig ungelesen im digitalen Papierkorb. Anders sieht es jedoch bei den E-Mails aus, die einen angenehmen Mehrwert mit sich bringen. Personalisierung heißt dabei das Zauberwort.

Wie euch das effizient gelingt und ihr damit eure Zielgruppe direkt erreicht, erfahrt ihr im aktualisierten Whitepaper »Professionelles E-Mail-Marketing – Systeme und Anbieter im Vergleich«. Außerdem helfen wir euch dabei, den Überblick im Anbieterdschungel zu behalten, um das richtige System für eure Unternehmensziele zu finden.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Generationswechsel im Handwerk – dem Fachkräftemangel durch Digitalisierung begegnen: Teil 2 der Studie von ECC Köln und dotSource

Generationswechsel im Handwerk_Header
Quelle: Yaroslav Shuraev | pexels edited by dotSource

Digitalisierung verändert unsere Arbeit. Sie schafft nicht nur vielfältige Möglichkeiten, um der eigenen Zielgruppe eine beeindruckende Customer Experience zu bieten, sie verändert die Art und Weise, wie Arbeitnehmende arbeiten wollen. Die tägliche Arbeit mit modernen Technologien und das Angebot flexibler Arbeitsmodelle ist insbesondere für junge Talente attraktiv und bietet insbesondere im Handwerk Potenzial, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. 

Gemeinsam mit dotSource hat das ECC Köln eine Studienreihe durchgeführt, bei der die Bedeutung der Digitalisierung für die Handwerks-Branche im Fokus stand. Im ersten Teil wurden dabei die grundlegenden Herausforderungen für die Handwerksbetriebe im Zusammenhang mit der Digitalisierung aufgezeigt. Gleichzeitig konnten aber auch Chancen, vor allem durch die Nutzung von sozialen Netzwerken verdeutlicht werden.  

Die Ergebnisse der zweiten Studie »Generationswechsel im Handwerk« zeigen auf, worauf Mitarbeitende und damit auch potenziellen neuen Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit im Handwerk Wert legen. Darüber hinaus werden euch die Gründe für die Wahl eines Jobs im Handwerk präsentiert, sodass ihr euch ideal auf neue Anforderungen vorbereiten könnt. 

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Digitalisierung im Handwerk: Neue Studie von ECC Köln und dotSource

Digitalisierung im Handwerk_Handelskraft_ECC
Quelle: cottonbro studio / pexels edited by dotSource

Digitalisierung im Handwerk: Eben noch auf der virtuellen Bühne der B2B DMC 2022, jetzt schon auf dem Handelskraft Blog: Die Ergebnisse der neuen Studie »Wie tickt das deutsche Handwerk in Zeiten der Digitalisierung? Teil 1: Status quo und Herausforderungen der Digitalisierung« Dafür wurden 350 Handwerkerinnen und Handwerker aus verschiedenen Gewerken und Unternehmensgrößen online befragt. Wo liegen aktuelle Pain Points? Welche Serviceanforderungen gibt es? Wie steht es um die Trends der digitalen Beschaffung?

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Digitale Transformation: Herausforderungen, Chancen und Lösungen für Unternehmen [Aktualisiertes Whitepaper]

Digitale Transformation Herausforderungen Chancen Lösungen für Unternehmen Whitepaper aktualisiert
Aktualisiertes Whitepaper jetzt kostenfrei herunterladen!

Die digitale Transformation ist längst omnipräsent. Für Unternehmen aller Branchen ist es keine Frage, ob sie sich damit auseinandersetzen, sondern wie sie die Transformation erfolgreich meistern. Dabei sind viele Hindernisse zu überwinden und verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Innovation, Strategie und Ausdauer sind gefragt!

Wie ihr die digitale Transformation nutzt, um euch vom Wettbewerb abzuheben und somit langfristig erfolgreich zu sein, erfahrt ihr im aktualisierten Whitepaper.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

MDM: Wie ihr mit einem Multidomain-Masterdaten-Management-System das volle Potenzial eurer Daten ausschöpft [5 Lesetipps]

MDM_Handelskraft_Lesetipps
Quelle: Olemedia | iStockphoto

Desto besser sich ein Unternehmen digital aufstellt, desto mehr Daten werden erfasst. Eine Riesenchance, die nicht selten mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Unternehmen, die ein MDM-System einsetzen, können all diese Daten an einem Ort verwalten und von dort aus nutzbar machen. Und zwar für alle: Kundensupport, Vertrieb, HR-Abteilung uvm. profitieren von einem Multidomain-Masterdaten-Management-System. Dabei stellt es nicht nur im Unternehmen alle relevanten Daten zur Verfügung, sondern verbessert durch zusätzliche Informationen auch das Image bei Kundinnen, Kunden und externen Partnern.

Zum Beitrag
(5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Digitale Karte mit Historie: Wer ist am bekanntesten im ganzen Land? [Netzfund]

Digitale Karte mit Historie: Wer ist am bemerkenswertesten im ganzen Land Netzfund
Quelle: Nick Seagrave | unsplash

Marilyn Monroe, Stephan King, Winston Churchill, Jesus… Da klingelt’s oder? Und wenn nicht, dann ändert sich das spätestens jetzt. Topi Tjukanov ist Geograf, Kartenmacher aus Helsinki und Entwickler einer ganz speziellen Karte. Die Karte zeigt euch bekannte Menschen. Ob große Künstlerinnen und Künstler, kluge Köpfe oder Menschen, die sich mit Leib und Seele für eine Sache einsetzten: Wer ist in eurer Stadt am bemerkenswertesten? Findet es heraus!

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Content-Marketing: Wie ihr mit hochwertigen Inhalten User zu Käufern macht [5 Lesetipps]

Content-Marketing_Lesetipps_Handelskraft
Quelle: Antoni Shkraba | pexels

Verbraucherinnen und Verbraucher nehmen Unternehmen, Marken und Produkte heute vor allem durch ihren digitalen Auftritt wahr. Sie stöbern auf Blogs nach Inspiration, googeln nach alltäglichen Dienstleistungen und suchen unterwegs nach Geschenkideen, Rezepten oder Reisezielen.

Um neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und zu binden, ist hochwertiger digitaler Content wichtiger als je zuvor. Es gilt, euer Unternehmen und Produkte auf unterhaltsame wie informative Weise zu präsentieren – und zwar immer wieder neu. Die Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Userinnen und User ist groß.

Zum Beitrag
(4 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)
Loading...

MDM-Software auswählen: Multidomain-Masterdaten-Management-Systeme im Vergleich [Neues Whitepaper]

MDM-Software_Whitepaper
Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen!

Das Wort ist lang, die Kapazitäten sind groß: Die Rede ist von Multidomain-Masterdaten-Management-Systemen. Sie werden – viel praktischer! – mit MDM abgekürzt und immer häufiger in Unternehmen eingesetzt.

Das ist auch sinnvoll, schätzen doch einer Studie zufolge 95 Prozent der deutschsprachigen Fach- und Führungskräfte Stammdaten als kritischen Faktor für den Unternehmenserfolg ein. Und genau diese werden in den Systemen verwaltet und fruchtbar gemacht. Doch welches MDM passt zu wem? Wie ermittelt man die Anforderungen? Wie geht man bei der Systemauswahl vor? Das neue Whitepaper gibt Antworten.

Zum Beitrag
(5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Content-Management-Systeme auswählen: CMS-Anbieter und -Technologien im Vergleich [Aktualisiertes Whitepaper]

Content-Management-Systeme auswählen: CMS-Anbieter und -Technologien im Vergleich [Aktualisiertes Whitepaper]
Aktualisiertes Whitepaper jetzt kostenfrei herunterladen!
Wir nehmen Unternehmen und Marken heute vor allem über ihren digitalen Content wahr. Texte, Fotos oder Videos sind also längst essenziell für die Ansprache von Kundinnen und Kunden. Dafür müssen die produzierten Inhalte auch an allen relevanten Touchpoints in ansprechender Form an die Zielgruppe ausgespielt werden.

Das übernimmt ein modernes Content-Management-System, kurz CMS. Im aktualisierten Whitepaper »Content-Management-Systeme auswählen« vergleichen wir die wichtigsten Anbieter im Detail und zeigen, wie ihr das CMS findet, das zu euch und euren Businesszielen passt.

Zum Beitrag
(6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Integrationsplattformen als Schlüssel für zukunftsfähiges E-Business [dotCast]

Integrationsplattformen als Schlüssel für zukunftsfähiges E-Business dotCast
Quelle: Kelly Sikkema | unsplash

Vernetzung ist der Topos des beginnenden dritten Jahrtausends: Mehr und globaler als jemals zuvor vernetzen wir Menschen uns, um weiterzukommen. Pflegen echte Freundschaften, erhalten aber auch digitale Verbindungen aufrecht, um beruflich weiterzukommen – etwa über dafür prädestinierte soziale Netzwerke wie LinkedIn.

Doch in diesem Jahrtausend der Vernetzung boomt nicht nur die Kommunikation unter Menschen, sondern auch in der Informatik spielt das Thema Integration eine große Rolle. Wie gelingt es, eine heterogene Systemlandschaft zu harmonisieren? Dieser – zugegebenermaßen ziemlich großen Frage – gehen wir in der aktuellen Folge des dotCasts mit einem echten Integrations-Experten als Gast nach.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...