Hochwertige, digitale Erlebnisse für B2C und B2B – #HK2024 Leipziger Messe im Interview

handelskraft_interview_leipziger_messe
Quelle: dotSource

Die Leipziger Messe ist bekannt für herausragende Events und zählt zu den führenden Messegesellschaften in Deutschland. Jedes Jahr werden in ihren Locations und anderen Standorten eine Vielzahl von Messen, Kongressen und Events veranstaltet. Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe zeichnet sich durch Innovationskraft, Kundenorientierung, hohe Servicequalität und verantwortungsvolles Wirtschaften aus.

Dabei steht für die Leipziger Messe, unabhängig ob B2C- oder B2B-Kunde, vor allem eines im Fokus: hochwertige Nutzererfahrungen. Diese schafft das Messeunternehmen, insbesondere durch das Angebot leistungsstarker, digitaler Services.

Wie es der Leipziger Messe gelingt, sich stetig digital weiterzuentwickeln und somit überzeugende Eventerfahrungen zu schaffen, erklärt Christoph Wiedemann, Abteilungsleiter digitale Geschäftsmodelle, auf der Handelskraft Konferenz 2024.

Erste Einblicke in den Innovationsgeist des Unternehmens gibt Christoph vorab im Interview.

Zum Beitrag
(20 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)
Loading...

Globale Technologien für innovative Produkte – #HK2024 Ottobock im Interview

hk2024_interview_ottobock_handelskraft
Quelle: dotSource

Digitale Wandlungskünstler strecken ihre Fühler aus. Sie nutzen ihr vorhandenes Wissen und entwickeln diese Expertise auf neuen Märkten stetig weiter. Was es dazu braucht, ist eine offene Unternehmenskultur, umfassendes Wissen über die eigene Zielgruppe und die Bereitschaft, leistungsstarke Digitallösungen einzuführen.

Die Ottobock SE & Co. KGaA, Weltmarktführer im Bereich Prothetik, bringt all diese Voraussetzungen mit und zählt damit zum technologischen Vorreiter seiner Branche. Dabei entwickelt das Unternehmen die globale Onlinepräsenz stetig weiter und bietet der vielfältigen Zielgruppe aus B2C-Anwendern und B2B-Kunden positive Nutzererlebnisse. Und das auf mehr als 40 länderspezifische Webseiten.

Wie es dem 1919 gegründeten Traditionsunternehmen gelingt, allen Usern gerecht zu werden und stetig innovative Ideen voranzutreiben, darüber spricht Product Owner Thomas Grabe am 07. März auf der Handelskraft Konferenz.

Erste Eindrücke zur digitalen Metamorphose des Medizintechnikunternehmens Ottobock gibt Thomas bereits vorab im Interview.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Alle Informationen auf einer digitalen Plattform – #HK2024 Stadtwerke Jena im Interview

hk24_blog_stadtwerke_interview
Quelle: dotSource

In kaum einer anderen Branche ist der Kommunikationsbedarf aktuell so groß wie im Energie-Sektor. Bedient ein Stadtwerk zusätzliche Bereiche wie Nahverkehr, Wohnungswirtschaft und Freizeitangebote, ist es herausfordernd, all diese Services übersichtlich und umfassend abzubilden.

Die Stadtwerke Jena Gruppe hat diese Herausforderung als Chance gesehen, alle Themen auf einer übergreifenden digitalen Plattform zu vereinen und ihren Kunden somit noch mehr Service zu bieten. Mit einer CMS-Migration ist es dem Team der Stadtwerke gelungen, »Alles unter einem Dach« zu vereinen und ihren Usern notwendige Informationen vollständig und tagesaktuell zur Verfügung zu stellen.

Damit die Konzeption, die Umsetzung und der spätere Einsatz einer solche DXP auch zum gewünschten Erfolg führt, müssen alle Beteiligten in den Prozess einbezogen werden. Mit welchen Methoden und Lösungen der Stadtwerke Jena Gruppe das gelungen ist, darüber spricht Ines Eckert, Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation, am 06. März auf der Handelskraft Konferenz in Leipzig.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,93 von 5)
Loading...

Twin Transformation: Warum CSR in keiner Business-Strategie fehlen sollte

twin_transformation_award_handelskraft
Quelle: dotSource

ESG, SDG, CSR drei Akronyme, die Unternehmen besser früher als später in ihrer Businessstrategie integrieren. Warum? Das bringt Hubert Rhomberg, CEO der Rhomberg Gruppe mit folgenden Worten auf den Punkt:

» Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, kommt am Gemeinwohl nicht mehr vorbei «

Auf Hubert Rhomberg kommen wir noch zurück. In seinem Statement steckt der Kern unseres heutigen Themas: Twin Transformation. Doppelter Wandel. Doppelte Chancen.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,47 von 5)
Loading...

Digitale Metamorphose: Die Handelskraft Konferenz 2024 beflügelt euren Erfolg im E-Business [Save the Date]

HK2024_Save_the_Date_Handelskraft
Quelle: dotSource

Der digitale Horizont hat euch neue Perspektiven aufgezeigt: innovative Geschäftsmodelle, flexible Lösungen, nachhaltige Strategien, und agile Arbeitsweisen, mit denen ihr euer Unternehmen resilient macht.

2024 gilt es mit dieser Weitsicht weiter in eure digitale Resilienz zu investieren und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Denn Unternehmen, die mit den permanenten Veränderungen der Wirtschaft mithalten möchten und die eigene Entwicklung – die eigenen digitalen Metamorphosen – aktiv mitgestalten wollen, profitieren von diesem Zusammenspiel aus Stabilität und Agilität.

Die Handelskraft Konferenz 2024 zeigt euch, wie ihr:

  • dafür neue Entwicklungen wie die wachsende Massentauglichkeit von KI für euch nutzt,
  • euer Unternehmen mit agilen Strategien weiterentwickelt,
  • mit Commerce-Trends digitale Kundenerlebnisse erfolgreich gestaltet.

Lasst euch am 06. & 07. März von Branchenkolleginnen und -kollegen inspirieren und seid live im Kunstkraftwerk in Leipzig dabei.

Zum Beitrag
(17 Bewertung(en), Schnitt: 4,47 von 5)
Loading...

Resilienz stärken mit digitalen Business-Trends: Handelskraft Konferenz Recap

Resilienz stärken Handelskraft 2023 Recap
Handelskraft Konferenz Recording by Anne Lehmann

Praktische Tools, wertvolle Strategieansätze und zukunftsfähige Geschäftsmodelle gibt es zuhauf. Die Herausforderung ist es, zu verstehen, was mit modernen Lösungen alles möglich ist. Und das muss jedes Unternehmen individuell für sich herausfinden.

Deswegen hieß es am 22. März im Kunstkraftwerk in Leipzig: Licht aus und Spot an. Spot an für erprobte Trends am digitalen Horizont, für kompetente Speaker auf der Bühne und für alle Unternehmen, die ihre Widerstandskraft mit smarten Lösungen stärken wollen.

Lest, welche konkreten Tipps wir euch von der Handelskraft Konferenz mitgebracht haben und erfahrt, wie ihr mithilfe digitaler Lösungen: eure Prozesse effizienter gestaltet, euren Kundenstamm erweitert und bestehende Ressourcen nachhaltig einsetzt.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)
Loading...

Handelskraft Konferenz 2023: »Meet the Experts« und sprich Klartext über dein Business

Handelskraft_Konferenz_Meet_the_Expert
Jetzt Ticket für die #HK2023 sichern!

Nicht jeder Trend passt zu jedem Unternehmen. Selbst zu identifizieren, welche Maßnahme für das eigene Unternehmen einen Mehrwert verspricht und diese dann an die bestehende Strategie anzupassen, ist eine Herausforderung. Sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen, die Erfahrung mit ähnlichen Digitalprojekten haben und Chancen sowie Risiken realistisch abschätzen können, ist hierbei hilfreich. 

Lernt am 22. März auf der Handelskraft Konferenz Expertinnen und Experten aus eurer Branche kennen und besucht einen unserer vier »Meet the Expert« Workshops. Dort erhaltet ihr Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen aus der Praxis und sprecht über eure Herausforderungen zu den Themen: Composable Commerce, Strategien für effizientes Data-driven Business, digitale Barrierefreiheit oder Digital Experience Plattform.  

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 4,62 von 5)
Loading...

Handelskraft Konferenz gewinnt Annual Multimedia Award 2023

Handelskraft Konferenz gewinnt Annual Multimedia Award 2023
Die Regie der digitalen Handelskraft Konferenz

Handelskraft Konferenz gehört zu den Top 3 Digitalevents im DACH-Raum!
Remote Events sind 2022 kein Novum mehr. Doch nur zwei Jahre ist es her, da sah das noch ganz anders aus. Auch wir standen im Angesicht des großen C 2020 vor der Challenge: Handelskraft Konferenz absagen oder remote durchziehen?

Durchziehen. Is klar. In nur zwei Wochen machten wir aus dem analogen Event eine remote Konferenz, die sich sehen lassen konnte. Ein MVP, der in den kommenden zwei Jahren zu einem State of the Art Digitalevent wurde. Sagt das Feedback der Teilnehmenden, bestätigen die Branchenkolleginnen und -kollegen.

UND: sieht auch die Jury des Annual Multimedia Award 2023 so. Denn die Handelskraft Konferenz gehören zu den Top 3 Digital Events und wurde dafür nun mit Silber ausgezeichnet. Was für ein grandioser Erfolg! Danke an das Team des Annual Multimedia Award und Danke an das gesamte Handelskraft-Konferenz-Team.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 4,47 von 5)
Loading...

Branding Tipps für B2C und B2B: Key-Takeaways und Best Practices der #HK2021 [Teil 1]

Branding B2C B2B Key-Takeaways
#HK2021 Recording by @Anne Lehmann

Ein Monat post #HK2021. Zeit, Emotionen zu verarbeiten, Keynotes und Panels Revue passieren zu lassen, Feedback zu sammeln und immer noch nicht müde, zwei krasse Tage Digitale Freiheit enormst zu feiern. Bevor wir heute und morgen zurückblicken, Key-Takeaways zusammentragen und Eindrücke teilen, noch einmal ein ganz herzliches und großes Danke an alle Speaker:innen, Teilnehmer:innen, Sponsoren, Partner, die dotSource und for sure: DANKE, dem ganzen Handelskraft Team, behind the scenes, behind Orga, Content-und Social-Media-Creation, Catering and many more.

Ihr habt die Handelskraft Konferenz zu eurer Konferenz gemacht, zwei Tage für Endorphine, Learnings und Mehrwerte galore gesorgt. Was wir gelernt haben, teilen wir im HK2021 Double Feature Recap. Los geht es heute mit den Key-Takeaways von Tag 1 und dem Weg zur Lovebrand in B2C und B2B.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 4,54 von 5)
Loading...

Video Content & Distribution: Produktion in medias res [Teil 3]

Vieo Content Distribution Produktion
Quelle: Unsplash

Nachdem wir in den ersten beiden Artikeln viel über die konzeptionelle Vorbereitung des Drehs und wichtige Details in Sachen Hardware zusammengetragen haben, soll es in den kommenden zwei Teilen um die eigentliche Produktion eurer Videos gehen. Wir starten heute mit Best Practices und Tipps zu Licht, Perspektiven und Einstellungen. Nächste Woche geht’s weiter mit Bewegung(en), Ton und Schnitt.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)
Loading...