Zahlungsdienstleister im Onlinehandel – Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Checkout Posted on 09.12.202418.06.2025 | by Luise Beyer Quelle: dotSource Schickes Restaurant, leckeres Essen, guter Wein – klingt nach einem rundum gelungenen Abend. Bis es am Ende an die Bezahlung geht: Das Kartenlesegerät streikt. Und nun? Muss man bei strömendem Regen zur nächsten Bank laufen, da man nicht genügend Bargeld dabeihat. Ein enttäuschender Abschluss für ein sonst so perfektes Erlebnis. Im E-Commerce ist es ähnlich: Eine schlechte Nutzererfahrung beim Bezahlen schadet dem gesamten Einkaufserlebnis. Nur, wenn in eurem Onlineshop die richtigen Zahlungsmethoden zur Verfügung stehen und reibungslos funktionieren, sind eure Kunden bereit, auch den letzten – und wichtigsten – Schritt der Customer Journey zu absolvieren: die Bezahlung. Im Artikel erfahrt ihr, wie ihr die passenden Zahlungsdienstleister auswählt, um die Anforderungen eurer Kunden zu erfüllen. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 3,92 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Buy now, pay later: Mit der richtigen Bezahlmethode steigt die Kaufbereitschaft im B2C und B2B Posted on 08.08.202213.06.2025 | by Birthe Struffmann Quelle: Ivan Samkov | pexels Zwanzig Prozent aller Onlinebestellungen werden abgebrochen, wenn die bevorzugte Zahlungsmethode nicht angeboten wird. Das gilt für B2B- genauso wie für B2C-Kundinnen und -Kunden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für ein Unternehmen einkaufen, wünschen sich online dieselbe Payment Experience wie beim privaten Onlineshopping. Der Kauf auf Rechnung mit »Buy now, pay later« wird dabei zunehmend beliebter. Er bietet Käuferinnen und Käufern finanzielle Flexibilität und automatisiert die Bearbeitung der Bezahlvorgänge für Unternehmen. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 3,46 von 5)Loading... Categories E-Commerce
PayPal Checkout: So führt die neue Technologie zu mehr Kaufabschlüssen Posted on 25.04.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Marques Thomas | unsplashMit mehr als 425 Millionen Kundinnen und Kunden, in über 200 Märkten weltweit, gehört PayPal zu den Big Playern des Digital Payment und begeistert mit ihrer Commerce-Lösung »PayPal PLUS« den Onlinehandel über alle Branchen hinweg. Allein in Deutschland konnte der Zahlungsdienstleister rund 29 Millionen potenzielle Kundinnen und Kunden für sich gewinnen. Auch dotSource setzte die Plattform in Kundenprojekten von BADER, MUSIC STORE, EMP, BayWa oder Clickpool Dildoking um. Doch auch für PayPal ist Weiterentwicklung wichtig, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Daher geht der Zahlungsanbieter mit »Checkout« den nächsten Schritt. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 3,82 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Shopware auf Wachstumskurs: Mit Millionen-Deal aus der Nische ins internationale E-Business Posted on 09.02.202213.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: RomoloTavani | iStock Im März 2021 wechselte Ex-Magento Lead Evangelist Ben Marks zum münsterländischen Commerce-Anbieter um die beiden Brüder und Gründer Stefan und Sebastian Hamann. Nun die nächsten Top-News: Shopware holt PayPal und Carlyle an Bord. 100 Millionen US-Dollar investieren die börsennotierten Riesen aus den USA in das deutsche Software-Unternehmen. Ein Invest, ein Schritt, ein Statement, die für noch mehr Bewegung im ohnehin schon umtriebigen E-Business sorgen. Wir gratulieren Shopware zu diesem grandiosen Meilenstein und sind stolz, solch starke Partner an unserer Seite zu wissen. Viel Erfolg beim Wachsen und Internationalisieren. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,31 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Face Recognition: Gruseltechnologie oder Tor zur neuen Payment-Welt? Posted on 06.08.202021.03.2025 | by Franzi Kunz Quelle: Pixabay Man stelle sich vor, man sitzt in der Straßenbahn und die gegenübersitzende Person macht heimlich ein Foto. Innerhalb von Sekunden kennt sie deinen vollen Namen, weiß, wo du arbeitest, wo du wohnst und wer deine Freunde sind. Klingt erschreckend, oder? Genau das ist aber mit PimEyes, einer kostenlosen Gesichtserkennungssuchmaschine praktisch möglich. Ist damit das Ende der Anonymität besiegelt? Und gibt es sinnvolle Anwendungsszenarios, etwa beim Online-Shopping? Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Wirecard-Skandal: Was für Onlinehändler jetzt wichtig ist Posted on 01.07.202021.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pexels Wirecard ist pleite. Das dürfte sich mittlerweile überall herumgesprochen haben. Der börsennotierte Internet-Zahlungsdienstleister hat vergangene Woche beim Amtsgericht München Insolvenz beantragt, nachdem Wirtschaftsprüfer die Unterschrift für Bilanzen verweigert hatten. Dem Konzern fehlen Milliarden – mindestens 1,9, um genau zu sein – Milliarden, die auf philippinischen Konten liegen sollten, welche jedoch nie existierten. Doch was bedeutet der Wirecard-Skandal für Händler? Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Mit dem eigenen Körper bezahlen – Biometrische Lösungen liegen im Trend Posted on 24.09.201810.12.2024 | by Sara Herrera Quelle: Fotolia Von Bar zu mobile Payments. Vom Passwort zum Fingerabdruck. Der Online-Payment-Sektor entwickelt sich rasant, um den stetigen technologischen Weiterentwicklungen und den jüngsten gesetzlichen Änderungen innerhalb der EU gerecht zu werden. Im Mittelpunkt dieser Innovationen stehen biometrische Zahlungsverfahren, die bessere Sicherheitsstandards und höheren Nutzerkomfort gewährleisten sollen. Warum biometrische Zahlungsmethoden via Fingerabdruck oder Selfie an Bedeutung gewinnen und warum Händler und Hersteller diese Art der Authentifizierung ernst nehmen sollten, erklären wir im Folgenden. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 3,86 von 5)Loading... Categories E-Commerce