
Um das Thema Migration kommt wohl kein Unternehmen herum. Für eine Migration gibt es zwei Hauptgründe: Entweder treten nach dem End of Support eines Systems schnell Sicherheitslücken auf, denen es vorzubeugen gilt, damit die wertvollen Kunden– und Unternehmensdaten geschützt bleiben.
Oder der Grund besteht darin, dass Systeme an ihre Grenzen stoßen und die Performance leidet. Es gibt den Wunsch nach neuen Funktionalitäten, das existierende System kann diese Anforderungen jedoch nicht erfüllen. Beide Gründe haben die Folge, dass man mit sensiblen Daten sensibel umgehen muss, um das Unternehmen ebenso verantwortungsvoll wie wachstumsorientiert zu führen. Schauen wir uns in unserer neuen Serie zum Thema Migration die Optionen bei einem Systemwechsel mal genauer an