Old Economy new Expectations. Wir gehen allen Entwicklungen rund um die Digitalisierung von Geschäftskundenbeziehungen auf den Grund. Wir blicken dabei sowohl auf Zahlen und Fakten als auch auf aktuelle Use Cases, die zeigen, dass bequeme Nutzererfahrungen keine Frage der Branche sind. Lest hier, mit welchen Innovationen, Technologien und Formaten digitalisierte B2B-ler erfolgreich auf dieses Credo antworten.
Künstliche Intelligenz und New Work: Die Trendbegriffe für das Jahr 2019 schlechthin! Doch wie soll man mit diesen evolutionären Themen umgehen, um in Zukunft davon zu profitieren und Mehrwerte zu schaffen? Damit Händler und Hersteller im Digital-Buzzword-Dschungel den Durchblick bewahren, erklären unsere Experten im Webinar »Kundenbeziehungen digital gestalten. Commerce-Trends 2019 für Handel und Industrie.«, wie … weiterlesen "»Kundenbeziehungen digital gestalten. Commerce-Trends 2019 für Handel und Industrie.« [Last Call]"
Vor zwölf Jahren erblickte Handelskraft als Blog das Licht der virtuellen Welt. Seither berichten wir Tag für Tag über die Themen und Trends der digitalen Revolution. Vor sechs Jahren brachten wir dann das erste Trendbuch heraus: Handelskraft 2013 »Trends, Strategien und Potenziale im Everywhere Commerce«. Old but Gold, denn blättert man heute wieder darin, stellt … weiterlesen "Digital-Business-Kompass: Handelskraft 2019 »Digitale DNA« jetzt als Download verfügbar!"
Handyverbot im Unterricht oder her mit dem digitalen Klassenraum. Kaum ein Thema ist so umstritten wie Digitalisierung und Schule. Das zeigt nicht zuletzt der Hickhack um den »Digitalpakt«. Ganz davon abgesehen, dass die Summe, die im Koalitionsvertrag veranschlagt ist – 5 Milliarden Euro über fünf Jahre – bei Weitem nicht ausreichen wird, um alle Schulen … weiterlesen "Digitalisierung und Schule – Personalisierung als Erfolgsrezept"
Das lukrative Weihnachtsgeschäft ist schon vorbei. Viele Onlinehändler sind jedoch immer noch in Katerstimmung und das liegt nicht nur an dem Stress vor dem Shopping-Wahnsinn, sondern auch an den Schwächen, die danach sichtbar werden. Doch ein Anstieg der Retourenquoten ist bei Weitem kein Problem, mit dem Onlinehändler nur einmal im Jahr zu kämpfen haben. Es … weiterlesen "Retouren minimieren? Ja, aber wie? [5 Lesetipps]"
Kaum liegen die Festtage hinter uns, gibt es schon wieder Grund zum Feiern. Und das gleich doppelt. Am 03. Januar feierte Handelskraft seinen 12. und am 5. Januar dotSource ihren 13. Geburtstag. Bevor wir diese Jubiläen auch mit einer großen Party feiern, wollen wir euch heute noch einmal auf einen kleinen Rückblick mitnehmen. Was … weiterlesen "dotSource wächst weiter – Happy Birthday!"
Digitale Plattformen haben sich im letzten Jahr enorm entwickelt. Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen die technologische Grundlage von Cloud Computing, um Funktionalitäten ihres Kerngeschäfts auf digitale Plattformen zu verlagern. Denn diese ermöglichen es Unternehmen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, Käufer und Verkäufer zu verbinden. Dabei spielen soziale Netzwerke und mobile Endgeräte eine entscheidende Rolle. Social Networks … weiterlesen "Digitale-Plattformen-Trends 2019: In der Verbindung liegt die Kraft"
Dem nimmer endenden Wachstum von Marketing-Begrifflichkeiten soll an dieser Stelle ein (nach-)denkwürdiger Ort eingerichtet werden, der es erlaubt, eine Übersicht über alle Marketing-Abkömmlinge des E-Business-Bereichs zu erhalten. Schon nach kurzer Suche finden sich 18 Marketing-Begrifflichkeiten die man in den Bereich des E-Business einordnen kann.