Adobe Commerce as a Cloud Service: Was Unternehmen jetzt wissen sollten (Experteninterview)

Experte Martin Heidenreich im Gespräch mit Handelskraft über das Thema Adobe Commerce as a Cloud Service
Martin Heidenreich spricht im Experteninterview über die neue Lösung Adobe Commerce as a Cloud Service. Quelle: dotSource

Adobe geht jetzt All-in: Mit Adobe Commerce as a Cloud Service (ACCS) setzt der Softwarekonzern auf eine moderne SaaS-Plattform und verzahnt damit nahtlos den Commerce-Bereich mit der Adobe Experience Cloud

Die neue Lösung verspricht eine skalierbare, wartungsarme E-Commerce-Plattform mit hochwertiger Storefront-Performance für B2C- und B2B-Unternehmen. 

Doch was steckt konkret hinter dieser Produktankündigung? Für wen lohnt sich der Einstieg wirklich? Und müssen sich Bestandskunden über ein Ende von Adobe Commerce On-Premise sorgen? Diese Fragen wird euch Commerce-Experte Martin Heidenreich im Handelskraft-Interview beantworten. 

Zum Beitrag
(21 Bewertung(en), Schnitt: 4,57 von 5)
Loading...

DXP Podcast – Teil 2 mit Adobe: Hauptrollen für den »Experience Business« Cast zu vergeben

DXP – Teil 2 mit Adobe: Hauptrollen für den »Experience Business« Cast zu vergeben
Jetzt Reinhören!

Wie gut die Erlebnisse funktionieren, die ihr gestaltet, sagen euch eure Conversions. Damit sie funktionieren können, braucht es neben kreativen Ideen, fundiertem Wissen über die Zielgruppe und klugen Strategien vor allem eine stabile technische Basis. Eure Systemlandschaft spielt also eine entscheidende Rolle, insbesondere die Integration eures Shop- und Content-Management-Systems.

Spielt auch ihr die Hauptrolle im Geschäft mit den Erlebnissen und erfahrt in Teil 2 der Handelskraft Podcast-Reihe, wie Adobe euch mit ihrem DXP-Ansatz unterstützt, eure Conversion-Ziele zu erreichen.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 3,77 von 5)
Loading...

Geister, Vampire und – Adobe? Wie Technologie die Halloweenszene aufmischt [Netzfund]

Adobe Primrose Halloween Header
Quelle: Yaroslav Shuraev / Pexels

It’s that time of year again – Halloween steht vor der Tür. Der Feiertag schlechthin für alle Grusel-Fans, Verkleidungs-Junkies und Special-Effects-Schminkkünstlerinnen und -künstler. Kostüme werden immer ausgefallener und lassen die Fashion und Tech-Welten verschmelzen. In diesem Jahr könnte Adobe mit seinem neuesten Projekt für Inspiration dienen.

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 3,79 von 5)
Loading...

Adobe Experience Manager: Mit der Entry Solution in nur 6 Wochen zum neuen CMS

Schnell, passgenau und kalkulierbar zum neuen Content-Management-System (CMS) mit umfangreichen Features – die Adobe Entry Solution von dotSource für den Adobe Experience Manager macht’s möglich. In Raketengeschwindigkeit implementieren wir gemeinsam ein System, dass zu euren visionären Ideen und Anforderungen passt. 

Zum Beitrag
(18 Bewertung(en), Schnitt: 4,11 von 5)
Loading...

Digitaler Erfolg lebt von starken Partnerschaften: dotSource ist Adobe Gold Solution Partner

Adobe Gold Solution Partner dotSource
dotSource feiert den Adobe Gold Solution Partnerstatus

Adobe Gold Solution Partner! Wow! Wir sind stolz. Wir sind dankbar. Wir feiern’s.
Mehr als: zehn Jahre, 800k Stunden, 50 Zertifikate, 50 Projekte. Kann sich sehen lassen, was wir mit unserem Partner Adobe für die digitalen Roadmaps von Unternehmen abliefern.

Doch eine gute Partnerschaft ist viel mehr als krasse Zahlen, viel mehr als abgehakte Ziele. Eine gute Partnerschaft ist, wenn sich die Menschen, die hinter dem Digital Business stehen, auf Augenhöhe begegnen, sich konstruktiv austauschen, challengen, sich vertrauen.

Wir haben solche Partnerschaften. Dafür sind wir sehr dankbar. Darauf sind wir stolz. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass dieser Spirit und diese fruchtbare Zusammenarbeit nun in einer Auszeichnung den nächsten Höhepunkt findet: Denn wir sind Adobe Gold Solution Partner.

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 3,86 von 5)
Loading...

Composable Commerce gehört die Zukunft – und weitere wichtige Ergebnisse des Gartner-Report

Composable Commerce gehört der Zukunft – und weitere wichtige Ergebnisse des Gartner-Report
Quelle: Hatiful Yosa / Unsplash

Der Monolith verschwindet aus dem E-Commerce. Das zeigt der aktuelle Gartner-Report. Und er zeigt auch: Die Plattformanbieter reagieren unterschiedlich auf die Bewegung. Zwar bieten alle Microservice-Funktionalitäten.

Trotzdem gibt es große Unterschiede – gerade für diejenigen, die auf Composable Commerce setzen. Außerdem: Der Wettbewerb der Plattformen trägt Früchte. Erneut sind viele neue Funktionen dazugekommen.

Zum Beitrag
(17 Bewertung(en), Schnitt: 4,06 von 5)
Loading...

Magento / Adobe Commerce Onlineshop: Erfolgreich im B2B und B2C mit leistungsstarker E-Commerce-Lösung [Best Practices]

Magento Adobe Commerce Onlineshop Erfolgreich im B2B und B2C mit leistungsstarker E-Commerce-Lösung Best Practices
Jetzt kostenfrei das Best Practice zu Adobe Commerce herunterladen!

Fast so vielseitig wie die Auswahl an Produkten im Internet ist mittlerweile das Angebot an Shop-Software, um den eigenen E-Commerce-Auftritt umzusetzen. Moderne Softwarelösungen bieten einen großen Funktionsumfang und eine bestmögliche User-Experience.

Anhand von Kundenprojekten aus verschiedenen Branchen zeigt das neue Best Practices Adobe Commerce, wie ihr mit dem Systemanbieter eure Shops für B2B und B2C zukunftssicher, skalierbar und kundenfreundlich aufsetzt.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,47 von 5)
Loading...

PIM-Integration in der Erotikbranche: Wie Dildoking mit Akeneo die Produktdaten seines breiten Sortiments effizient verwaltet [Success Story]

PIM-Integration in der Erotikbranche Wie Dildoking mit Akeneo die Produktdaten seines breiten Sortiments effizient verwaltet Success Story
Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!

Fehlerhafte oder unzureichende Artikelinformationen führen dazu, dass Kundinnen und Kunden bestellte Ware später wieder zurückschicken. Das verursacht nicht nur Unzufriedenheit bei Kundinnen und Kunden, sondern bedeutet für Unternehmen zusätzliche Kosten. Deswegen sollten alle relevanten Produktinformationen vollständig und umfassend hinterlegt sein. Ist das nicht der Fall, zahlen Anbieterinnen und Anbieter einen hohen Preis.

Damit die Pflege relevanter Informationen mit geringem Aufwand gelingt, lohnt sich die Integration einer PIM-Lösung. Diese bietet potenziellen Kundinnen und Kunden zusätzlich eine beeindruckende Product-Experience über die Darstellung auf der Produktdetailseite hinaus. Vor allem Händlerinnen und Händler mit einem breiten Produktsortiment profitieren von den Vorteilen eines PIM-Systems. So auch unser Kunde Dildoking. In unserer neuen Sucess Story erfahrt ihr, wie der Erotik-Versandhändler hohe Standards für Produktdatenqualität mit der Einführung des Akeneos PIM-Systems erreicht hat.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 3,80 von 5)
Loading...

D2C-Portal erhöht Umsatz bei FUJIFILM [Success Story]

D2C Plattform best of breed fujifilm Salesforce Adobe Commerce
FUJIFILM Success Story jetzt kostenfrei herunterladen!

Der japanische Technologiekonzern FUJIFILM ist einer der bekanntesten Premium-Anbieter für Fotografie-Equipment weltweit. So ein Standing bringt Erwartungen mit sich. Nicht nur, was die Produkte betrifft, sondern auch mit Blick auf das Kundenerlebnis.

Aus diesem Grund entschied sich FUJIFILM, eine europaweit einheitliche D2C Digitalplattform für Endkundinnen und -kunden mit Adobe Commerce und Salesforce zu schaffen.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 3,92 von 5)
Loading...

Content-Commerce für umsatzstarken B2B-Handel: Angst+Pfister setzt auf Multistream-Projekt mit Adobe und Magnolia [Success Story]

Content-Commerce für umsatzstarken B2B-Handel Angst+Pfister setzt auf Multistream-Projekt mit Adobe und Magnolia Success Story
Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!

O-Ring-Finder – das hat nichts mit einer Online-Partnerbörse zu tun, sondern mit moderner Industrie. O-Ringe werden aus Kunststoff gefertigt und sind ein wichtiges Element der Dichtungstechnik. Globaler Experte für Dichtungstechnik, Kunststofftechnik, Fluidtechnik und Schwingungstechnik sowie mechanische Antriebstechnik und Sensoren sowie Powertechnik ist die Angst+Pfister Group.

Wie das Schweizer Technologieunternehmen von einem neuen B2B-Onlineshop sowie einem performanten Content-Management-System profitiert und was jener O-Ring-Finder damit zu tun hat, das erfahrt ihr in der neuen Angst+Pfister Success Story.

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 3,00 von 5)
Loading...