Digitalisierung und Schule – Personalisierung als Erfolgsrezept

Handyverbot im Unterricht oder her mit dem digitalen Klassenraum. Kaum ein Thema ist so umstritten wie Digitalisierung und Schule. Das zeigt nicht zuletzt der Hickhack um den »Digitalpakt«. Ganz davon abgesehen, dass die Summe, die im Koalitionsvertrag veranschlagt ist – 5 Milliarden Euro über fünf Jahre – bei Weitem nicht ausreichen wird, um alle Schulen … weiterlesen "Digitalisierung und Schule – Personalisierung als Erfolgsrezept"

»Nah am Kunden, nah am Projektteam: Wer eine integrierte Erlebniswelt für seine Nutzer aufbauen will, muss auch intern für nahtlose Schnittstellen sorgen«.- Handelskraft Speaker Jens Schürks im Interview

Schnell, einfach, immer und überall – auf diese Attribute kommt es an, um sich im hart umkämpften digitalen Wettbewerb zu behaupten. Erst Recht im immer stärker wachsenden Online-Lebensmittelmarkt. Dieser Boom und die damit einhergehenden Kundenansprüche gingen auch an der Netto eStores GmbH nicht spurlos vorbei. Was die Digitalsparte der Netto Marken-Discount AG & Co. KG. … weiterlesen "»Nah am Kunden, nah am Projektteam: Wer eine integrierte Erlebniswelt für seine Nutzer aufbauen will, muss auch intern für nahtlose Schnittstellen sorgen«.- Handelskraft Speaker Jens Schürks im Interview"

Digitale-Plattformen-Trends 2019: In der Verbindung liegt die Kraft

Digitale Plattformen haben sich im letzten Jahr enorm entwickelt. Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen die technologische Grundlage von Cloud Computing, um Funktionalitäten ihres Kerngeschäfts auf digitale Plattformen zu verlagern. Denn diese ermöglichen es Unternehmen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, Käufer und Verkäufer zu verbinden. Dabei spielen soziale Netzwerke und mobile Endgeräte eine entscheidende Rolle. Social Networks … weiterlesen "Digitale-Plattformen-Trends 2019: In der Verbindung liegt die Kraft"

Marketing, Marketing und nochmals Marketing

Dem nimmer endenden Wachstum von Marketing-Begrifflichkeiten soll an dieser Stelle ein (nach-)denkwürdiger Ort eingerichtet werden, der es erlaubt, eine Übersicht über alle Marketing-Abkömmlinge des E-Business-Bereichs zu erhalten. Schon nach kurzer Suche finden sich 18 Marketing-Begrifflichkeiten die man in den Bereich des E-Business einordnen kann.