Microsoft 365 Copilot: Das neue Tool für mehr Produktivität und Effizienz im Arbeitsalltag

Microsoft 365 Copilot_Handelskraft_Beitrag
Quelle: mihailomilovanovic | iStock

Die digitale Transformation verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir Produkte einkaufen oder wie wir uns über wichtige Themen informieren, sondern sie verändert vor allem, wie wir arbeiten. Und das sogar fundamental. Wir haben unsere Teams bereits gefragt, wie sie den Wandel ihrer Arbeit durch Tools wie ChatGPT bewerten. Mit Microsoft Copilot kommt jetzt aber ein neues Tool auf den Markt, das unsere Arbeitswelt noch viel grundlegender verändern könnte.

Zum Beitrag
(19 Bewertung(en), Schnitt: 4,11 von 5)
Loading...

KI-Assistenten von Microsoft und Google läuten die zweite Runde beim Kampf um die beliebteste Suchmaschine ein

KI-Assistenten von Microsoft und Google
Quelle: Marten Newhall | Unsplash

KI-Assistenten definieren Product-Discovery neu

Bing gegen Google, ein Kampf wie David gegen Goliath. Eigentlich kann man Microsoft nicht vorwerfen, besonders schwach zu sein. Aber gerade im Hinblick auf Suchmaschinen sitzt Google unangefochten fest auf seinem Thron. Dies droht sich nun zu ändern, denn mit der Einführung seines KI-Assistenten hat Microsoft die Chance, die Reise durchs Internet neu zu definieren.

  • Was erwartet uns in den kommenden Wochen?
  • Wie wird sich unsere Suchgewohnheit in Zukunft verändern?
  • Folgt daraus das SEO 2.0?
  • Und was bedeutet das für Web- und Shositebetreibende?
Zum Beitrag
(18 Bewertung(en), Schnitt: 4,11 von 5)
Loading...

ChatGPT: Wie Digital Experts die Chancen und Grenzen von KI-Lösungen für ihr daily Business bewerten

ChatGPT_KI_Handelskraft
Quelle: ThisIsEngineering | Pexels

Digitalisierung macht die Welt besser. Stimmt. Auch der Hype um den KI-Chatbot ChatGPT macht zunächst den Eindruck, als könnte er die Arbeit in verschiedenen Unternehmensbereichen revolutionieren. Aber was kann der enorme Fortschritt in der KI-Technologie langfristig für unsere Arbeit bedeuten?

Ist die Technologie Fluch oder Segen? Wir haben bei Delivery Teams, Digital Consultants und Content Creators nachgefragt und die Chancen und Grenzen von KI-Tools von verschiedenen Seiten beleuchtet.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 4,40 von 5)
Loading...

Gartner: Die Top 10 Technologie-Trends für 2023 

Gartner_Tech-Trends_2023
Quelle: Maximalfocus | unsplash

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat die Top 10 Tech Trends für 2023 vorgestellt. Dabei geht es um die Abwehr von Cyberkriminalität und den richtigen Umgang mit künstlicher Intelligenz, um diese für euren Unternehmenserfolg nutzbar zu machen. Wie ihr erfolgreich datengestützte Entscheidungen trefft und Industrie-Cloud-Plattformen für die Skalierung nutzt, beleuchten wir heute auf Handelskraft.  

Zum Beitrag
(16 Bewertung(en), Schnitt: 3,44 von 5)
Loading...

Texten können alle!? Zumindest mit Hilfe von KI [Netzfund] 

Texten KI_Handelskraft
Quelle: Tara Winstead | pexels

Kreativität und die Fähigkeit gute Texte zu schreiben, braucht einiges an Talent und viel Übung. Für viele gestaltet es sich also als Herausforderung, originelle Business-Mails, humorvolle Geburtstagsgrüße oder herzliche Liebesbriefe zu verfassen. Und auch bei dem noch so kreativsten Content Creator ist manchmal einfach die Luft raus. Ganz nützlich also, dass digitale Lösungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz uns inzwischen richtig gut dabei unterstützen können.

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 3,86 von 5)
Loading...

Künstliche Intelligenz sagt der Glatze einfach auf Wiedersehen! [Netzfund]

Künstliche Intelligenz sagt der Glatze auf Wiedersehen! [Netzfund]
Quelle: cottonbro studio | pexels
Eure Bürste wird immer voller und der Kopf immer kahler… Haarausfall betrifft uns alle. Das ist ganz normal und auch überhaupt nicht schlimm. Und dennoch ist es für viele nicht schön, wenn aus den leidigen Geheimratsecken immer größere kahle Ecken entstehen. Doch ein Forschungsteam hat dem Haarausfall jetzt den Kampf angesagt.

Zum Beitrag
(17 Bewertung(en), Schnitt: 3,53 von 5)
Loading...

Business-Intelligence in der Landwirtschaft: Wie KWS von datengetriebenen Entscheidungen profitiert [Success Story]

Business-Intelligence in der Landwirtschaft Wie KWS von datengetriebenen Entscheidungen profitiert Success Story
Jetzt kostenfrei die Success Story herunterladen!

Fahren Landmaschinen nur noch autonom über die Felder? Werden Tiere algorithmengesteuert gefüttert und von Streichelrobotern liebkost? Diese Zukunftsszenarien in der Landwirtschaft sind wohl eher utopisch. Es würde schon viel ausmachen, wenn es gelänge, Maissorten zu züchten, die mit extremer Trockenheit besser zurechtkommen, als es die aktuellen Sorten in diesem dramatisch niederschlagsarmen Jahr tun.

Die Frage, wie die Landwirtschaft der Zukunft gelingt ist also weniger eine Frage von Robotern, sondern es ist diese: Welche Pflanzensorten kommen am besten mit sich wandelnden Bedingungen zurecht? Genau diese Frage ist zentral für die tägliche Arbeit von KWS – unser Kunde, der auch bei der B2B DMC spricht. Als eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen der Welt findet KWS immer wieder Antworten darauf – und zwar datengestützt, digitalaffin und seit einiger Zeit auch mithilfe eines Business-Intelligence-Systems als zentralem Analyse-Tool.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,00 von 5)
Loading...

KI als Kunst-Visionär: Von NFT bis Van Gogh [Netzfund]

KI als Kunst-Visionär: Von NFT bis Van Gogh Netzfund
Quelle: Redd | unsplash

Künstliche Intelligenz ist eine der revolutionärsten technologischen Entwicklungen unserer schnelllebigen Zeit und dennoch nicht auf ihrem Höhepunkt angekommen. Doch bereits auf ihrem jetzigen Stand, hat sie das Potential, ganze Industrien zu verändern. Deshalb spielt sie auch in vielen Unternehmen eine wichtige Rolle und unterstützt dabei, zielführende Business-Entscheidungen zu treffen.

Jedoch ist und kann KI mittlerweile noch viel mehr. Sie ist fungiert als Musiker, Naturwissenschaftler und nun auch als Künstler: Die KI »DALL-E 2« eröffnet dank Deep Learning nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen branchenübergreifend ganz neue Möglichkeiten bei der Erstellung von Content.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)
Loading...

Pi-Tag: Über die Magie einer Zahl von der Antike bis zum Digitalzeitalter

Pi-Tag Über die Magie einer Zahl von der Antike bis zum Digitalzeitalter
Quelle: mizina | Adobe Stock

Auf unserem Planeten ist einiges endlich: Die Ressourcen für Seltene Erden zum Beispiel, für Braunkohle, für Süßwasser. Die Plätze in einem rettenden Boot oder geschützten Korridor-Konvoi. In unserem Dasein gibt es allerdings auch einige Beispiele für Unendlichkeit – die Liebe zu den eigenen Kindern, der Weltraum außerhalb unseres Planeten, der Zahlenraum an sich oder die Zahlenfolge hinter dem Komma der Kreiszahl Pi.

Am 14.3. (na, wer checkt, wieso genau an diesem Tag?) ist internationaler Pi-Tag. Das hat nichts mit menschlichen Exkrementen und nur indirekt etwas mit leckerem Kuchen zu tun. Vor allem ist es ein Tag der Faszination für die Mathematik. Und da diese Jahrtausende alte Wissenschaft für die Digitalisierung nicht ganz unwesentlich ist, huldigen wir heute mal nicht Wachstumszahlen oder binären Zahlen, sondern wir feiern eine irrationale Zahl – die wohl berühmteste der Mathematikgeschichte: 3,1415926535…

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,08 von 5)
Loading...

KI ganz nach unserem Geschmack: Ein Upgrade für Obst und Gemüse [Netzfund]

KI ganz nach unserem Geschmack: Ein Upgrade für Obst & Gemüse Netzfund
Quelle: lilartsy | unsplash

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. In einem Punkt sind wir uns aber alle einig: Obst und Gemüse ohne Eigengeschmack – geht gar nicht! Wässrige Blaubeeren, matschige Tomaten und eine Co2-lastige Aufzucht, könnten mithilfe künstlicher Intelligenz aber bald der Vergangenheit angehören.

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 4,14 von 5)
Loading...