A/B-Testing für myAGRAR: Verbesserte Conversion-Rates dank UX-Consulting [Success Story] Posted on 08.02.202322.05.2023 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!Wer im E-Commerce seine Kundinnen und Kunden von sich überzeugen will, muss ihnen die bestmögliche User Experience bieten. Aber wie erfährt man, welche Gestaltungselemente, welcher Seitenaufbau oder welcher Call-to-Action bei den Usern besonders gut ankommt? Nutzerzentrierte Optimierung braucht eine ordentliche Portion digitaler Experimentierfreude – und hier kommen A/B-Testings Spiel. In der neuen Success Story unseres Kunden myAGRAR lest ihr, wie der innovative Agraranbieter dank Consulting und A/B-Testing wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten gewinnen konnte und die Conversion-Rate in seinem Onlineshop dank dieser Insights erfolgreich gesteigert hat. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Business-Intelligence in der Landwirtschaft: Wie KWS von datengetriebenen Entscheidungen profitiert [Success Story] Posted on 24.10.202225.01.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die Success Story herunterladen! Fahren Landmaschinen nur noch autonom über die Felder? Werden Tiere algorithmengesteuert gefüttert und von Streichelrobotern liebkost? Diese Zukunftsszenarien in der Landwirtschaft sind wohl eher utopisch. Es würde schon viel ausmachen, wenn es gelänge, Maissorten zu züchten, die mit extremer Trockenheit besser zurechtkommen, als es die aktuellen Sorten in diesem dramatisch niederschlagsarmen Jahr tun. Die Frage, wie die Landwirtschaft der Zukunft gelingt ist also weniger eine Frage von Robotern, sondern es ist diese: Welche Pflanzensorten kommen am besten mit sich wandelnden Bedingungen zurecht? Genau diese Frage ist zentral für die tägliche Arbeit von KWS – unser Kunde, der auch bei der B2B DMC spricht. Als eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen der Welt findet KWS immer wieder Antworten darauf – und zwar datengestützt, digitalaffin und seit einiger Zeit auch mithilfe eines Business-Intelligence-Systems als zentralem Analyse-Tool. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
nachhaltig. digital. wirtschaften: »Die Schwerpunkte der B2B DMC passen genau in diese Zeit« [Interview mit dem bevh] Posted on 06.10.202213.10.2022 | by Birthe Struffmann Jetzt zur B2B Digital Masters Convention 2022 anmelden! Auf der B2B Digital Masters Convention kommen B2B-Verantwortliche auf ihre Kosten: Am 9. und. 10. November 2022 tauschen sich Hersteller, Händler und Trendsetter aus dem B2B-E-Commerce zu spannenden Insights und Best Practices aus. Dabei bringt die B2B DMC auch in diesem Jahr echte Zukunftsthemen auf die digitale Bühne. Neben Fragen der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit steht die moderne digitale Gestaltung von Kundenbeziehungen im Fokus: Wie behalten B2B-Unternehmen die sich verändernden Bedürfnisse und Wünsche ihrer Zielgruppe im Auge? Und wie positionieren diese Unternehmen sich mit innovativen Kunden- und Serviceportalen als verlässliche Partner? In diesem Jahr ist der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) als Mitveranstalter der B2B DMC an Bord. Martin Groß-Albenhausen, stellvertretender Geschäftsführer des bevh, verrät uns im Interview, wohin die Reise des E-Commerce im B2B geht und welche Trendthemen er bei der Konferenz besonders spannend findet. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Service Management: Von der Anfrage zur Kundenbindung [Webinar] [Update] Posted on 30.08.202214.09.2022 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden! Ohne Kundinnen und Kunden kein Business! Sie für sich zu gewinnen ist unerlässlich für das langfristige Bestehen eures Unternehmens. Doch mit wachsendem digitalem Fortschritt ändern sich ihre Bedürfnisse stetig – und damit auch ihre Anforderungen an ein Produkt oder eine Dienstleistung. Service-Management kann euch dabei helfen, herauszufinden, was Kundinnen und Kunden von euren Produkten oder Dienstleistungen erwarten. Wie ihr guten Service mithilfe von Customer-Relationship-Management, kurz CRM entlang der ganzen Customer-Journey umsetzt und euer Angebot weiterentwickelt, erfahrt ihr im Webinar »Service-Management: Von der Anfrage zur Kundenbindung«. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Traktor-Tec: Hersteller »John Deere« sperrt geklaute Maschinen remote [Netzfund] Posted on 06.05.202201.06.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Markus Spiske | UnsplashTreckerfahren. Der Traum vieler Kinder und für viele nach wie vor das Sinnbild einer analogen Landwirtschaft. Doch weitgefehlt. In modernen Traktoren steckt mehr Technik, als auf den ersten Blick zu vermuten ist. Aktuell zu sehen beim Landmaschinenhersteller »John Deere«. Der Agrarriese ortet aus der Ukraine geplünderte Traktoren und Mähdrescher über GPS und schaltet sie aus der Entfernung ab. Völlig remote. Die Landmaschinen sind damit für die Diebinnen und Diebe nutzlos. Hochdigitalisierter Soft- und Hardware sei Dank. Was gut klingt, hat jedoch auch Schattenseiten. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
B2B Commerce mit Adobe: Wie ATR Landhandel neue Maßstäbe im digitalen Agrarsektor setzt [Success Story] Posted on 06.04.202225.05.2022 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Landwirtschaft – das klingt nach viel harter Arbeit und verdammt frühem Aufstehen. Aber auch nach viel frischer Luft und reicher Ernte. Stimmt auch, dennoch ist der Agrarbereich längst von digitalen Technologien wie Smart Farming, Melk-Robotern oder Agrar-Apps geprägt. Und landwirtschaftliche Betriebe erwarten als B2B-Kundschaft heute von Großhändlern digitale Lösungen für den Handel mit Tierfutter, Saatgut und anderen Materialien. Die ATR Landhandel GmbH hat sich darum mit einem neuen Onlineshop und einer modernen Multimandanten-Plattform für die digitale Zukunft des Agrarsektors gerüstet. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Digital und doch so nah: Nehmt Trends, Analysen und Klartext der #HK2022 mit [Last Call] Posted on 10.03.202224.03.2022 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei zur Handelskraft Konferenz 2022 anmelden! Was waren das bitte für geile Interviews mit den Speakerinnen und Speakern der Handelskraft Konferenz 2022, die wir in den letzten Wochen mit euch teilen durften? Wir sind ganz aus dem Häuschen und dabei war das erst das Warm-up! Denn unsere Brand-, Data-, Agilitäts- und Innovationschampions sind bereit. Bereit für echte Trends, wahre Geschichten und handfeste Learnings. Denn die gibt´s für euch am 16. und 17. März auf der Handelskraft Konferenz »Digitale Champions«. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
KI ganz nach unserem Geschmack: Ein Upgrade für Obst und Gemüse [Netzfund] Posted on 04.03.202227.04.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: lilartsy | unsplash Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. In einem Punkt sind wir uns aber alle einig: Obst und Gemüse ohne Eigengeschmack – geht gar nicht! Wässrige Blaubeeren, matschige Tomaten und eine Co2-lastige Aufzucht, könnten mithilfe künstlicher Intelligenz aber bald der Vergangenheit angehören. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Lebensmittel für die Tonne: Nicht mit Rettergut! [Netzfund] Posted on 04.02.202207.02.2022 | by Christian Grötsch Quelle: Sri Lanka | unsplash Moderne Technologien sind wichtig für eine nachhaltige Zukunft und langfristigen Unternehmenserfolg. Jedoch sinkt bei Verbraucherinnen und Verbrauchern in einer hochtechnisierten Gesellschaft auch die Wertschätzung für das Produkt selbst. Dadurch nimmt die Verschwendung von Lebensmitteln zu. Ein Berliner Start-up widmet sich jetzt der Herausforderung Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Es gilt: Retten statt Wegwerfen! Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Roboter vs. Unkraut: Automatisierung in der Landwirtschaft [Netzfund] Posted on 21.01.202216.06.2023 | by Christian Grötsch Quelle: Aman Pal | unsplash Eine stetig wachsende Erdbevölkerung will versorgt werden. Allein in Deutschland dienen 16,5 Mio. Hektar Fläche landwirtschaftlichen Zwecken. Doch wo Kartoffeln und Mais wachsen, da findet man auch Unkraut. Herbizide kommen zum Einsatz, mit langfristigen Auswirkungen für Boden, Landwirte und schließlich auch Verbraucherinnen und Verbraucher. Eines steht fest: Unser Boden muss sich erholen. Carbon Robotics zeigt wie. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News